Atmos Ansaugsystem BASIC ONE inkl. 250 Liter Zwischenbehälter blau
Art.Nr.: |
182198395
|
Herst.Nr.: |
02.06.17
|
EAN: | 7426763605468 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
2.603,87 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Atmos Ansaugsystem BASIC ONE inkl. 250 Liter Zwischenbehälter blau
Herstellerteilenummer: 02.06.17
Beschreibung:
Befindet sich das Hauptpelletlager nicht in einem Nebenraum, aus dem die Pellets per Schnecke oder Raumaustragungsschnecke gefördert werden können, bieten wir als Lösung die pneumatische Ansaugung an. Mit dieser können aus maximal 15m Entfernung die Pellets aus dem Hauptlagerraum oder Textilsilo in die ATMOS Ansaugstation gefördert werden, aus der sie dann weiterhin mit einer Dosierförderschnecke dem Pelletbrenner zugeführt werden. Es gibt Ansaugsysteme, die im festen Intervall die Ansaugung ausführen, unabhängig ob Sommer oder Winterbetrieb. Da der Saugbetrieb akustisch mit einem Staubsauger zu vergleichen ist, sollte dies jedoch so selten wie möglich passieren. Das ATMOS BasicOne Ansaugsystem arbeitet deshalb bedarfsabhängig, d.h. nur wenn ein bestimmtes Niveau in der Station unterschritten ist, startet die pneumatische Ansaugung. Das System besteht neben der Saugeinheit zugleich aus einem 250 Liter Zwischenbehälter und lässt sich bei allen ATMOS Pelletkesseln einsetzen. Für die förderfähigen blaugrauen GSP Kombikessel ist das System auch in blau erhältlich. Für den ab 2017 erhältlichen ATMOS PX20 Pelletkessel kann die BasicOne in der Ausführung ohne Zwischenbehälter ebenfalls nachgerüstet werden.
Technische Daten:
- Maximale Förderlänge: 15 m
- Maximale Förderhöhe: 6 m
- Pelletsbehälter - Inhalt 250 Liter
- Geeignet für Kesselleistung bis 80 kW
- Spannung: 230V/ 50 Hz
- Stromverbrauch bei Betrieb: 1590 W
- Stromverbrauch bei Start: 1900 W
- Stromverbrauch im Stand-by Betrieb: 9,2 W
- Vorgeschriebene Sicherung mit Kessel : 10 A (typ F 10 A / 6,3x 32mm )
- Lautstärke: 69 dB
- Gewicht : 59 kg
- Maße B/T/H: 500x500x1720 mm
- Antistatische Schläuche : 50 / 50 mm
Lieferumfang:
- Atmos Ansaugsystem BASIC ONE inkl. 250 Liter Zwischenbehälter blau
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
ATMOS Zentrallager GmbH
Torgauer Str. 10 - 14
04862 Mockrehna
DE
Tel: +49 34244 5946-0
E-Mail: info@atmos-zentrallager.de
Art.Nr.: |
182198395
|
Herst.Nr.: |
02.06.17
|
EAN: | 7426763605468 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
2.603,87 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Atmos Ansaugsystem BASIC ONE inkl. 250 Liter Zwischenbehälter blau
Herstellerteilenummer: 02.06.17
Beschreibung:
Befindet sich das Hauptpelletlager nicht in einem Nebenraum, aus dem die Pellets per Schnecke oder Raumaustragungsschnecke gefördert werden können, bieten wir als Lösung die pneumatische Ansaugung an. Mit dieser können aus maximal 15m Entfernung die Pellets aus dem Hauptlagerraum oder Textilsilo in die ATMOS Ansaugstation gefördert werden, aus der sie dann weiterhin mit einer Dosierförderschnecke dem Pelletbrenner zugeführt werden. Es gibt Ansaugsysteme, die im festen Intervall die Ansaugung ausführen, unabhängig ob Sommer oder Winterbetrieb. Da der Saugbetrieb akustisch mit einem Staubsauger zu vergleichen ist, sollte dies jedoch so selten wie möglich passieren. Das ATMOS BasicOne Ansaugsystem arbeitet deshalb bedarfsabhängig, d.h. nur wenn ein bestimmtes Niveau in der Station unterschritten ist, startet die pneumatische Ansaugung. Das System besteht neben der Saugeinheit zugleich aus einem 250 Liter Zwischenbehälter und lässt sich bei allen ATMOS Pelletkesseln einsetzen. Für die förderfähigen blaugrauen GSP Kombikessel ist das System auch in blau erhältlich. Für den ab 2017 erhältlichen ATMOS PX20 Pelletkessel kann die BasicOne in der Ausführung ohne Zwischenbehälter ebenfalls nachgerüstet werden.
Technische Daten:
- Maximale Förderlänge: 15 m
- Maximale Förderhöhe: 6 m
- Pelletsbehälter - Inhalt 250 Liter
- Geeignet für Kesselleistung bis 80 kW
- Spannung: 230V/ 50 Hz
- Stromverbrauch bei Betrieb: 1590 W
- Stromverbrauch bei Start: 1900 W
- Stromverbrauch im Stand-by Betrieb: 9,2 W
- Vorgeschriebene Sicherung mit Kessel : 10 A (typ F 10 A / 6,3x 32mm )
- Lautstärke: 69 dB
- Gewicht : 59 kg
- Maße B/T/H: 500x500x1720 mm
- Antistatische Schläuche : 50 / 50 mm
Lieferumfang:
- Atmos Ansaugsystem BASIC ONE inkl. 250 Liter Zwischenbehälter blau
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
ATMOS Zentrallager GmbH
Torgauer Str. 10 - 14
04862 Mockrehna
DE
Tel: +49 34244 5946-0
E-Mail: info@atmos-zentrallager.de