BRÖTJE Luft Wärmepumpe BLW Mono 6.1 Monoblock R290 Luft/Wasser 7809934
Art.Nr.: |
183034133
|
Herst.Nr.: |
7809934
|
EAN: | 4017042267182 |
Lieferzeit: |
ca. 2-3 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
8.846,25 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
BRÖTJE Wärmepumpe BLW Mono 6.1
Herstellerteilenummer: 7809934
Beschreibung:
BRÖTJE Wärmepumpe BLW Mono 9.1 Wärmepumpe für die Betriebsart Luft/Wasser. Produktbeschreibung: BRÖTJE Monoblock-Wärmepumpe für Heizungsanlagen zur Außenaufstellung. Mit integrierter Umwälzpumpe im Heizkreis. Kühlen über Kältemittelkreisumkehr über 4-Wege-Ventil möglich. Hohe Leistungszahl (COP). Besonders geräuscharmer Betrieb durch Schall- und Schwingungsentkopplung von Verdichter und schalloptimierte Komponenten. Zwingend erforderlich: Regelungseinheit als Innengerät zur Steuerung der Heizkreise sowie zur Wärmeanforderung an das Außengerät. Wichtig: Generell sind die VDI 2035 und die Herstellervorgaben zur Konditionierung des Heizungsfüll- und Ergänzungswassers zu beachten! Anlieferung: Außeneinheit komplett montiert auf Einwegpalette. Hersteller: BRÖTJE
Technische Daten:
- Verdichter. Kompressortyp: Scroll
- Kältemittel: R290
- Heizleistung: max 6 kW
- Ventilatoranzahl: 1
- Anschlüsse Wasserseitig: G 1 1/4 Zoll
- Abmessungen (HxBxT): 875x1289x550 mm
- Stromversorgung: 400 V / 50 Hz
- Gewicht: 138,000 kg
- Bestell-Nummer: 7809935
Lieferumfang:
- BRÖTJE Wärmepumpe BLW Mono 6.1
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
August Brötje GmbH
August-Brötje-Str. 17
26180 Rastede
DE
Tel: +49 (4402) 80 0
E-Mail: website@broetje.de
Art.Nr.: |
183034133
|
Herst.Nr.: |
7809934
|
EAN: | 4017042267182 |
Lieferzeit: |
ca. 2-3 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
8.846,25 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
BRÖTJE Wärmepumpe BLW Mono 6.1
Herstellerteilenummer: 7809934
Beschreibung:
BRÖTJE Wärmepumpe BLW Mono 9.1 Wärmepumpe für die Betriebsart Luft/Wasser. Produktbeschreibung: BRÖTJE Monoblock-Wärmepumpe für Heizungsanlagen zur Außenaufstellung. Mit integrierter Umwälzpumpe im Heizkreis. Kühlen über Kältemittelkreisumkehr über 4-Wege-Ventil möglich. Hohe Leistungszahl (COP). Besonders geräuscharmer Betrieb durch Schall- und Schwingungsentkopplung von Verdichter und schalloptimierte Komponenten. Zwingend erforderlich: Regelungseinheit als Innengerät zur Steuerung der Heizkreise sowie zur Wärmeanforderung an das Außengerät. Wichtig: Generell sind die VDI 2035 und die Herstellervorgaben zur Konditionierung des Heizungsfüll- und Ergänzungswassers zu beachten! Anlieferung: Außeneinheit komplett montiert auf Einwegpalette. Hersteller: BRÖTJE
Technische Daten:
- Verdichter. Kompressortyp: Scroll
- Kältemittel: R290
- Heizleistung: max 6 kW
- Ventilatoranzahl: 1
- Anschlüsse Wasserseitig: G 1 1/4 Zoll
- Abmessungen (HxBxT): 875x1289x550 mm
- Stromversorgung: 400 V / 50 Hz
- Gewicht: 138,000 kg
- Bestell-Nummer: 7809935
Lieferumfang:
- BRÖTJE Wärmepumpe BLW Mono 6.1
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
August Brötje GmbH
August-Brötje-Str. 17
26180 Rastede
DE
Tel: +49 (4402) 80 0
E-Mail: website@broetje.de