Buderus Logamax plus GB172-24 T50
Gasbrennwertkombigerät
mit integriertem 48 Liter Trinkwasserspeicher
Beschreibung:
Platzsparend durch kompakte Maße trotz eingebautem
48-Liter-Warmwasserspeicher – ideal für die Installation auf kleinstem Raum.
Genügsam durch modulierenden Brenner, der seine Leistung dem Verbrauch
anpasst. Komplett mit integrierbarem 2 Liter großem Membranausdehnungsgefäß
und der serienmäßigen Sicherheitsgruppe mit 10-bar-Sicherheitsventil.
Stromsparend dank Hocheffizienzpumpe, Basissteuerung und digitaler
Kesselregelung, die im Stand-by-Betrieb nur 2 Watt verbrauchen.
Vorteile des GB172 T50:
- Höchst wirtschaftlich mit einem Normnutzungsgrad von 109% (98,2 bezogen
auf Hs)
- Hohe Robustheit und lange Lebensdauer
- Einsatz von Hocheffizienzpumpen der Energieklasse A für sehr geringen
Stromverbrauch
- Integrierter 48 Liter Warmwasserspeicher
- Interne Trinkwasserverrohrung aus Edelstahl
- Einfach montierbar
- Kompatibel zu den Anschlüssen von vielen Altgeräten
- Optimale Servicefähigkeit, da alle Bauteile von vorn erreichbar
- Leise, 36 dB(A) bei raumluftunabhängigem Betrieb
- Kompakte Abmessungen
- Für Einfamilienhäuser mit geringem Warmwasserbedarf, Reihenhäuser und
Etagenwohnungen
- Auch zugelassen für Mehrfachbelegung im Überdruckbetrieb
Technische Daten:
Logamax plus GB172 T50 |
|
|
|
Nom. Heizleistung 40/30 °C
Nom. Heizleistung 80/60 °C |
7,3 - 23,8 kW
6,2 - 22,5 kW |
Nom. Leistung Warmwasserbereitung |
29,7 kW |
Warmwasserdauerleistung |
690 l/h |
Wirkungsgrad |
bis 98,2 % |
Warmwasserbereitung |
48 Liter interner Speicher |
Gewicht |
78 kg |
Höhe |
840 mm |
Breite |
600 mm |
Tiefe |
482 mm |
Durchmesser Abgas |
80/125 mm |
Wasserinhalt |
7 l |
CO2 Gehalt |
9,4 % |
max. Vorlauftemperatur |
82 °C |
max. Betriebsdruck |
3 bar |
CE-Kennzeichen |
CE-1312BV5454
|
Lieferumfang:
- Buderus Logamax plus GB172-T50 ( 7716701390 Erdgas E )
- Wandhalterung
- KFE-Hahn
- Sicherheitsventil 3 bar
- Sicherheitsventil 10 bar ( Kaltwasser )
- 3 Wege-Umschaltventil
- Hocheffizienzpumpe
- 12 Liter Membran-Druckausdehnungsgefäß
Installation:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und
die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem
SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen
Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt
werden!