Buderus Logasys Systemlösung SL136 - weiß GBH192-15iT 150S - Pufferspeicher PNR400; RC310 4x Solarkollektor SKT1.0 und
Zubehör
Beschreibung:
Buderus Logamax plus GBH192iT - Flexibilität wird hier
großgeschrieben, denn der Logamax plus GBH192iT kombiniert modernste
Brennwerttechnik mit regenerativen Energien. So können durch die
Installation eines zweiten Heizkreises, einer solaren
Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung und eines Pufferspeichers
alle Anforderungen an eine moderne Heizungsanlage erfüllt werden. Damit
werden in einem gasbeheizten Einfamilienhaus 98 % aller möglichen
Systemanforderungen abgedeckt.
Energie nur, wenn sie gebraucht wird. In Kombination mit
dem Pufferspeicher Logalux PNR400, abgestimmtem Zubehörpaket und z. B. vier
Hochleistungs-Flachkollektoren Logasol SKT 1.0 erreicht das Hybridsystem
eine sehr hohe Effizienzklasse: nach der EU-Richtlinie für Energieeffizienz
bei Raumheizungseffizienz A + und Warmwassereffizienz bis zu A +++ . Die
bedarfsorientierte Ansteuerung sorgt dafür, dass das Gerät nur dann Energie
verbraucht, wenn es auch notwendig ist. Dank der integrierten Vorbereitung
durch vorkonfektionierte Komponenten können weitere Energie- quellen optimal
in das System eingebunden werden – wie zum Beispiel eine Solaranlage für
Heizung und Warmwasser oder ein Kaminofen mit Heizwasser-Wärmetauscher in
Verbindung mit einem Schichtenladespeichersystem. Das macht Energiesparen
leicht.
Vorteile der Systemlösung:
- Dank der modulierenden Leistung und deutlich stromsparenden Komponenten
verbraucht die Gas-Brennwert-Hybridlösung außerordentlich wenig Energie und
die Kombination mit regenerativen Energien ist einfach wie nie. Das schont
die Umwelt, senkt Energiekosten und sorgt für maximalen Wärmekomfort
- Das Touchscreen-Display und seine intuitive Bedienung sind wegweisend in
der Heizungsbranche. Die nahtlos integrierte Bedieneinheit für die
Grundeinstellungen ist in der Front integriert. Die serienmäßig integrierte
Internetschnittstelle ermöglicht in Verbindung mit der Buderus App
EasyControl oder dem Regelungsportal Buderus Connect Center die Bedienung
und Parametrierung über das Internet. Die Bedieneinheit Logamatic RC300 mit
erweiterten Komfortfunktionen ist gut zugänglich im Gerät installiert und
kann bei Bedarf auch im Wohnraum als Bedieneinheit montiert werden.
- Die Technologie im Inneren ist in Modulen aufgebaut. Das erleichtert die
Nachrüstung und Einbindung von regenerativen Energien. Die ALU plus
Technologie des Wärmetauschers reduziert die Ablagerungen von Schmutz und
Verbrennungsrückständen. Das erleichtert Ihnen die Reinigung und Wartung.
- Die Hybridlösung Logamax plus GBH192iT ist entwickelt worden für die
effiziente Einbindung von regenerativen Energien. Modular aufgebaut bietet
das Gerät zudem flexible Möglichkeiten der Nachrüstung. Dazu ist es
erweiterbar auf zwei Heizkreise durch einfach zu montierende
Heizkreis-Systemkomponenten.
Technische Daten Buderus Logamax plus GBH192:
Beschreibung Logamatic RC310:
Die System-Bedieneinheit ist der
Profi in Sachen Erweiterbarkeit, einfache Bedienung und Komfort. So
kontrollieren Sie bis zu 4 Heizkreise mit Mischer, bis zu zwei
Warmwasserspeicher und die Solaranlage. Zahlreiche Bedieneinheiten,
Funktionsmodule und Schnittstellen erweitern Ihre Möglichkeiten.
- Erscheint im neuen Buderus Titanium Design. Touchkeys
anstelle mechanischer Tasten, mit durchgehender Glas-Oberfläche sorgen für
eine elegante Optik. In Schwarz oder Weiß erhältlich.
- Der Logamatic RC310 ist passgenau zum neuen Design der
Regelgeräte konzipiert. Die Navigation durch den Auswahlknopf so wie die
grafische Darstellung von Systeminformationen machen die Bedienung besonders
einfach
- Die Bedienung ist zusätzlich integriert für
Etagenstation, Frischwasserstation, Gas-Wärmepumpe und Brennstoffzelle.
Einbindung aller EMS-Wärmeerzeuger Gas/Öl inkl. der neuen Kessel im Buderus
Titanium Design. Der RC310 ist außerdem rückwärtskompatibel zu RC300.
- Großes beleuchtetes Display
- Bedienfreundliche Touch-Tasten
- Einfache Navigation per Auswahlknopf
- Rückwärtskompatibel zu RC310
Beschreibung Logasol SKT1.0:
modernste Technik schön verpackt. Hochleistungs-Flachkollektor Logasol SKT
1.0 – mit innovativer Omega- Ultraschall-Schweißtechnologie und elegantem Design
als hocheffiziente Lösung für die regenerative Warmwasserbereitung und
Heizungsunterstützung vom Dach oder von der Fassade aus.
- Beim Hochleistungs-Flachkollektor Logasol SKT 1.0 besteht der
Vollflächenabsorber aus Aluminium mit einer hochselektiven Beschichtung
- Die innovative Omega-Ultraschall-Schweißtechnologie verbindet den
Doppelmäander mit dem Absorber und ermöglicht einen perfekten Wärmetransport
ohne sichtbare Schweißnähte
- Das Gehäuse des Solarkollektors Logasol SKT 1.0 besteht aus einer
robusten Fiberglaswanne, die aus einem Stück gefertigt ist und durch
zusätzliche Griffmulden gut zu handhaben ist. Die rückseitige
Mineralwollschicht bewirkt eine sehr gute Wärmedämmung und hohe Effizienz.
Das Dämmmaterial ist temperaturfest und ausgasungsfrei
- Der Kollektor ist mit 3,2 mm starkem Ein-Scheiben-Sicherheitsglas
abgedeckt. Das eisenarme, leicht strukturierte Gussglas ist extrem belastbar
und hat eine hohe Durchlässigkeit (91 % Lichttransmission)
- Der Solarkollektor Logasol SKT 1.0 lässt sich einfach und schnell
installieren, egal ob es sich um eine Aufdachmontage, Dachintegration,
Flachdach- oder Fassadenmontage handelt – umfangreiches Zubehör wie die
speziellen Halteklammern und verstellbare Dachhaken verankern die
Kollektoren auch bei widrigen Witterungsbedingungen fest auf dem Dach. Die
Edelstahl-Wellrohr-Steckverbinder ermöglichen eine schnelle und sichere
Verbindung der Kollektoren
- Hoher Solarenergie-Ertrag dank extragroßer Kollektorfläche (2,55 m2)
- Hochwertige Optik ohne sichtbare Schweißnähte
- Einfache und sichere Montage durch Edelstahl-Wellrohrverbindung und
Schnellmontagetechnik
- besonders widerstandsfähig durch Wannenkonstruktion aus Fiberglas
- robuste und langlebige Ultraschall- Schweißnähte
- spezielles Solar-Sicherheitsglas 3,2 mm ESG
- einfache und schnelle Montage mit Systemverbindungstechnik
- einfacher Transport und sicheres Handling durch integrierte Griffmulden
- abgestimmte Paketlösungen für eine einfache Integration in Ihr
Heizsystem
- Kollektor wahlweise in senkrechter oder waagerechter Ausführung
erhältich und verschiedenste Installationsvarianten für die optimale
Anbringung am Gebäude
Lieferumfang Logasys Systemlösung SL106:
- Buderus GBH192-15iT 150S bruchfesten Titaniumglas weiß
- Pufferspeicher Logalux PNR400 in stehender zylindrischer
Stahlblechausführung mit Blende aus modernem, bruchfesten Titaniumglas
- Armaturen-Sets Heizung/Gas/Warmwasser
- Flexibles Anschluss-Set Gas-Heizung AS-H1, seitlich (rechts/links)
- Membran-Ausdehnungsgefäß Heizung 18 Liter (im Gerät integrierbar)
- Abdeckung mit seitlichen Öffnungen
- Ausdehnungsgefäß-Anschluss-Set AAS 3/4"
- Ausdehnungsgefäß BU-H 50 Liter
- 4 senkrechte Hochleistungsflachkollektoren SKT1.0-s
- Ausdehnungsgefäß-Anschluss-Set AAS 3/4" für Solar
- Ausdehnungsgefäß BU-S 50 Liter
- Anschlussmaterial für Aufdachmontage Pfanne/Ziegel
- Überspannungsschutz für Temperaturfühler
- Solarfluid L, 40 Liter
Installation:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und
die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem
SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen
Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt
werden!