Beschreibung Buderus Logano plus GB212 Erdgas "LL" Paket
Bodenstehender Gas-Brennwertkessel Logano plus GB212. Der Brennwertwärmetauscher besteht aus modernem Aluminium-Silizium-Guss. Ideal geeignet für die Modernisierung.
Raus, rein, ran: Tauschen Sie Ihren alten Heizkessel gegen die neueste Generation von hocheffi zienten Buderus Gas-Brennwertkesseln aus der Familie Logano plus GB212: Während ihre kompakte Bauweise für volle Flexi- bilität bei der Aufstellung und unkomplizierte Leichtigkeit beim An schluss sorgt, macht ihre Effi zienz und Wirtschaftlichkeit auch das Energie- und Heizkostensparen kinderleicht!
Vorteile des GB212:
- umweltschonend und günstig im Betrieb durch hocheffiziente Brennwerttechnik, Norm- nutzungsgrad von bis zu 109,4 %
- optimale Energieausnutzung und weniger Brennerstarts durch modulierenden Brenner betrieb, Leistungsbereich 20 bis 100 %
- problemlose hydraulische Einbindung ohne Weiche, daher ideal zur Modernisierung von alten atmosphärischen Kesseln
- kompakte Abmessungen und geringes Gewicht erleichtern Transport und Einbringung
- glatte Wärmeübertragungsfläche, gut einsehbarer Feuerraum, gute Bauteilzugänglichkeit für einfache Inspektion und Ergebniskontrolle
- großer Wasserinhalt und geringer wasserseitiger Widerstand für einfache Systemanbindung
- einfache Einbindung von regenerativen Energien und Systemoptimierung mit abgestimmten Komponenten und Systemregelungen
Technische Daten GB212:
Siehe Bilder!
Bedieneinheit RC200:
- klare, verständliche und übersichtlich strukturierte Menüführung
- alle wichtigen Informationen auf einen Blick
- Vereinfachte Inbetriebnahme durch Konfigurations-Assistent
- Ein individuell einstellbares Zeitprogramm
- Systemregler für einfache Anlagen mit einem Heizkreis und Warmwasserbereitung
auch für die nachträgliche Erweiterung mit einer Solaranlage
Beschreibung Abgassystem GA-K:
Buderus Abgassystem GA-K Grundbausatz DN 80/125 für die raumluftunabhängige Abgasführung im Schacht. Bis zum Schacht konzentrisch Kunststoff PP / verzinktem Stahl (weiß).
Lieferumfang Abgassystem GA-K:
- Bogen 87° mit Abstützung und Auflageschiene
- Mauerdurchführung konzentrisch
- Schachtabdeckung ( Kunststoff schwarz UV-stabil oder Edelstahl )
- Mündungsrohr ( Kunststoff schwarz UV-stabil oder Edelstahl )
- konzentrisches Rohr DN 80/125 x 500 mm
- konzentrischer Revisionsbogen DN 80/125
- Mauerblende
- 4 x 1950 mm PP-Abgasrohr
- 1 x 950 mm PP-Abgasrohr
- 2 x 450 mm PP-Abgasrohr
- 1 x 250 mm PP-Abgasrohr mit Prüföffnung
- 6 x Abstandshalter
Beschreibung Warmwasserspeicher SNB:
Speicherwassererwärmer Logalux SNB in stehender, zylindrischer Stahlblechausführung. Mit einer eingeschweißten Heizschlange. Fühlertauchhülsen, höhenverstellbare Aufstellfüße. Alle warmwasserberührten Speicherinnenflächen mit Buderus-Thermoglasur DUOCLEAN plus, korrosionsbeständig nach DIN 4753-3 und zur Vervollständigung des kathodischen Korrosionsschutzes mit Magnesiumanode. Wärmeschutz aus 50 mm Polyurethan-/EPS-Hartschaum, werkseitig geschäumt, mit Ummantelung aus Stahlblech.
Technische Daten Warmwasserspeicher SNB:
Siehe Bilder!
Lieferumfang:
- 1x Buderus Logano plus GB212 mit 15 oder 22 kW Regelgerät MC40 mit BC25
- 1x Bedieneinheit RC200 mit Außenfühler
- 4x Gerätefüße
- 1x Heizungspumpe BUE-Plus 25/1-4
- 1x Heizungspumpe BUE-Plus 25/1-6
- 2x Pumpenkugelhahn-Set 1" mit je 1x Schwerkraftbremse
- 2x Pumpenanschlussverschraubung TG 1"x1 1/2"
- 1x Ausdehnungsgefäß 35 Liter mit Befestigung und Kappenventil
- 1x Kesselsicherheitsgruppe 1" mit Manometer
- 1x Gasdurchgangshahn 1/2"
- 1x Speicheranschluss-Set
- 1x Buderus Solar Trinkwasserspeicher SNB160 oder SNB200 Liter
- 1x Abgaspaket Grundbausatz GA-K mit 10m Abgasrohr DN80
Garantiebedingungen:
- die Installation aller im Zertifikat genannten Komponenten grundsätzlich durch eine von Buderus konzessionierte Fachfirma erfolgt
- Bei einigen Systemen muss auch die Erstinbetriebnahme durch den Buderus Kundendienst oder eine von Buderus für dieses Produkt qualifizierte und zertifizierte Fachfirma erfolgen
- Überdies müssen die Logasys-Systeme und Logaplus-Pakete einmal jährlich bis zu einem maximalen Wartungsintervall von 16 Monaten gewartet werden
- Der Wartungsnachweis ist im Garantiefall durch den Eigentümer des Heizsystems dem Buderus Kundendienst oder dem Heizungsfachbetrieb vorzulegen
Installation:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!