Buderus Logaplus M Luft Wärmepumpe WLW186i-10 AR TP70 WLW-10 MB AR MX400
Art.Nr.: |
182419408
|
Herst.Nr.: |
7739624148
|
EAN: | 4062321980078 |
Lieferzeit: |
ca. 8-10 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
12.928,30 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Buderus Logaplus M WLW186i-10 AR TP70 WLW186I-12 TP70, WLW-10 MB AR, MX400
Herstellerteilenummer: 7739624148
Lieferumfang:
- Inneneinheit Buderus Logatherm WLW186i-12 TP70
- Außeneinheit Buderus Logatherm WLW-10 MB AR
- LAN- und Funkmodul MX400
Beschreibung Inneneinheit:
Buderus Logatherm WLW186i-12 TP70 ist die Inneneinheit (monoenergetisch inkl. 70 Liter Pufferspeicher und 9 kW Heizstab zur Innenaufstellung) der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i AR in Monoblock Ausführung. - Erst die Kombination v. Inneneinheit mit Außeneinheit bildet eine funktionsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. - Es erfolgt eine wasserführende Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheit - Inklusive Estrichtrocknungsfunktion und aktiver Kühlung - Bis zu 75 C Vorlauftemperatur (65 C bis Außentemperatur -10 C) mit der Wärmepumpe möglich - Einfache Bedienung über EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400 mit Klar- text Touchdisplay - HydraulicFlex Systemtechnologie mit integriertem Pufferspeicher und intelligenter Systemregelung für geringsten Platzbedarf und unkomplizierte hydraulische Einbindung
- Mit EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400 - SG Ready: smart-gridfähige Wärmepumpe ist für die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz/einer PV-Anlage vor- bereitet
- Integrierte Wärmemengenerfassung
- Konnektivität über das LAN- und Funkmodul MX400 (Zubehör) möglich
- Hocheffiziente Primärkreis- und Heizkreis-Pumpe Grundfos UPM4L (K) LIN (EEI <= 0,20) zur Heizwasserumwälzung
- Mit 9 kW elektr. Zuheizer (stufig 3, 6, 9 kW)
- Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter und Sicherheitsventil - Drucksensor - Integrierter Pufferspeicher 70 l - Warmwasserbetrieb mittels internem Umschaltventil Heizung / Warmwasser - Kühlbetrieb still/dynamisch möglich - Außentemperaturfühler im Lieferumfang -
- Hinweis: - Speichertemperaturfühler TW1 (TW2) nicht im Lieferumfang enthalten - Magnetitabscheider ist zu installieren (nicht erforderlich, wenn die Anlage ausschließlich eine neu installierte Fußbodenheizung umfasst) - Ausdehnungsgefäß für die Heizungsanla- ge 17 l integrierbar (Zubehör)
Technische Daten Inneneinheit:
- Technische Daten:
- Anschluss Heizung
(Vorlauf/Rücklauf): 28 mm
- Anschluss Wärmepumpe
(Vorlauf/Rücklauf): 28 mm
- Anschluss Warmwasser: 22 mm
- Anlagendruck
minimal: 0,5 bar
maximal: 3,0 bar
- Max. Restförderhöhe ist von der ange-
schlossenen Außeneinheit abhängig.
-
- Elektr. Anschluss: 3L/N/PE/400V/50Hz
- Schutzklasse: IP X4D
- Sicherungsautomat: 3polig, B 16 A
- Abmessungen
Breite: 600 mm
Höhe: 1275 mm
Tiefe: 600 mm
Nettogewicht: 85 kg
Beschreibung Außeneinheit:
- Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb
- Reversibel für Heizung und Kühlung
- Silent PLUS Technologie auf nächstem Level mit doppelt entkoppeltem Kältekreis in schallgedämmter Kältekreisbox und integriertem Schalldiffusor
- Kältekreis mit Doppelrollkolben-Verdichter und elektronischen Expansionsventilen
- Umweltfreundliches und natürliches Kältemittel R290 (Propan)
- Integrierte Kondensatwannenheizung
- Tragehilfe im Lieferumfang
- Boden- oder Sockelmontage (Montage- sockel Zubehör)
- Angabe gemäß EN 14511
- Heizleistung +7/35 C: 5,58 kW
- COP +7/35 C: 4,84
- elektr. Leistungsaufnahme: 1,15 kW - Heizleistung +2/35 C: 4,59 kW
- COP +2/35 C: 4,48
- elektr. Leistungsaufnahme: 1,02 kW
- Modulation +2/35 C: 2,1 - 11,7 kW - Heizleistung -7/35 C: 9,57 kW
- COP -7/35 C: 2,47
- elektr. Leistungsaufnahme: 3,87 kW - Heizleistung -10/35 C: 9,99 kW
- COP -10/35 C: 2,72
- elektr. Leistungsaufnahme: 3,67 kW - Angabe gemäß EN 14511:
- Kühlleistung +35/18 C: 8,9 kW
- EER bei A35/W18: 2,88
- Kühlleistung +35/7 C: 6,7 kW
- EER bei A35/W7: 2,39 - Angabe gemäß EN 12102:
- Schallleistungspegel n. ErP: 42 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im - Tagbetrieb + Tonalität: 58,3+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 3 mit 5,29 kW bei A-7/W35) + - Tonalität: 48,7+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 4 mit 4,09 kW bei A-7/W35) + - Tonalität: 45+0 dB(A)
- Schalldruckpegel in 1 m Abstand (Lastpunkt n. 2013/811/EU): 34 dB(A)
- Nom. Luftvolumenstrom: 1720 qm/h
- Außenlufttemperatur min./max. Heizbetrieb: -22/+45 Kühlbetrieb: bis +45
- Kompressor:
Doppelrollkolben-Verdichter
- Kältemittelmenge R290: 1,6 kg
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW186i
E/T180/TP70: 75 C (65 C bis -10 C
Außentemperatur)
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW176i
E/T180/TP70: 60 C
- Elektr. Anschluss: 3L/N/PE/400V/50Hz
- Sicherungsautomat: 3polig, 16 A
- Max. Leistungsaufnahme: 7,2 kW
- Wasserseitiger Anschluss
Heizung: G 1" AG
- Abmessungen
Breite: 1350 mm
Höhe: 1100 mm
Tiefe: 540 mm
Nettogewicht: 212 kg
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz
bei 55 C: A++
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ -> D
Wärmenennleistung bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen
bei 55 C: 10 kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen
bei 55 C: 141 %
Schallleistungspegel
in Innenräumen: 40 dB
Schallleistungspegel
im Freien: 42 dB
Klasse für die Warmwasserbereitungs-
Energieeffizienz: A
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+ -> F
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz
bei durchschnittl. Klima: 95 %
Lastprofil: XL
ANGABEN IN BEZUG AUF EU F-GAS VERORDNUNG 517/2014 Umwelttechnischer Hin- weis: Nein Kältemitteltyp: R290 Treibhauspotential - GWP: 3 kgCO2eq Füllmenge Kältemittel: 1,6 kg Füllmenge Kältemittel: 0,005 tCO2eq Bauart des Kälte- kreises: Nicht hermetisch geschlossen - Buderus-Artikel-Nr.: 7739624148
Die Erstinbetriebnahme sowie die erforderlichen wiederkehrenden Wartungen sind durch den Buderus Kundendienst oder eine von Buderus für dieses Produkt qualifizierte sowie zertifizierte Fachfirma durchzuführen! Diese Dienstleistung ist nicht enthalten und separat zu beauftragen! - Wir weisen darauf hin, dass wir eine Gewährleistung nur für solche Anlagenteile übernehmen können, die Sie bei uns bezogen haben. Bitte beachten Sie die von uns vorgegebenen Komponentenlisten und Hydraulikvorschläge. Bei Verwendung anderer Komponenten kann es ggf. zu Fehlfunktionen oder Effizienzeinbußen kommen.
Installation:
-
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE
Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de
Art.Nr.: |
182419408
|
Herst.Nr.: |
7739624148
|
EAN: | 4062321980078 |
Lieferzeit: |
ca. 8-10 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
12.928,30 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Buderus Logaplus M WLW186i-10 AR TP70 WLW186I-12 TP70, WLW-10 MB AR, MX400
Herstellerteilenummer: 7739624148
Lieferumfang:
- Inneneinheit Buderus Logatherm WLW186i-12 TP70
- Außeneinheit Buderus Logatherm WLW-10 MB AR
- LAN- und Funkmodul MX400
Beschreibung Inneneinheit:
Buderus Logatherm WLW186i-12 TP70 ist die Inneneinheit (monoenergetisch inkl. 70 Liter Pufferspeicher und 9 kW Heizstab zur Innenaufstellung) der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i AR in Monoblock Ausführung. - Erst die Kombination v. Inneneinheit mit Außeneinheit bildet eine funktionsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. - Es erfolgt eine wasserführende Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheit - Inklusive Estrichtrocknungsfunktion und aktiver Kühlung - Bis zu 75 C Vorlauftemperatur (65 C bis Außentemperatur -10 C) mit der Wärmepumpe möglich - Einfache Bedienung über EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400 mit Klar- text Touchdisplay - HydraulicFlex Systemtechnologie mit integriertem Pufferspeicher und intelligenter Systemregelung für geringsten Platzbedarf und unkomplizierte hydraulische Einbindung
- Mit EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400 - SG Ready: smart-gridfähige Wärmepumpe ist für die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz/einer PV-Anlage vor- bereitet
- Integrierte Wärmemengenerfassung
- Konnektivität über das LAN- und Funkmodul MX400 (Zubehör) möglich
- Hocheffiziente Primärkreis- und Heizkreis-Pumpe Grundfos UPM4L (K) LIN (EEI <= 0,20) zur Heizwasserumwälzung
- Mit 9 kW elektr. Zuheizer (stufig 3, 6, 9 kW)
- Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter und Sicherheitsventil - Drucksensor - Integrierter Pufferspeicher 70 l - Warmwasserbetrieb mittels internem Umschaltventil Heizung / Warmwasser - Kühlbetrieb still/dynamisch möglich - Außentemperaturfühler im Lieferumfang -
- Hinweis: - Speichertemperaturfühler TW1 (TW2) nicht im Lieferumfang enthalten - Magnetitabscheider ist zu installieren (nicht erforderlich, wenn die Anlage ausschließlich eine neu installierte Fußbodenheizung umfasst) - Ausdehnungsgefäß für die Heizungsanla- ge 17 l integrierbar (Zubehör)
Technische Daten Inneneinheit:
- Technische Daten:
- Anschluss Heizung
(Vorlauf/Rücklauf): 28 mm
- Anschluss Wärmepumpe
(Vorlauf/Rücklauf): 28 mm
- Anschluss Warmwasser: 22 mm
- Anlagendruck
minimal: 0,5 bar
maximal: 3,0 bar
- Max. Restförderhöhe ist von der ange-
schlossenen Außeneinheit abhängig.
-
- Elektr. Anschluss: 3L/N/PE/400V/50Hz
- Schutzklasse: IP X4D
- Sicherungsautomat: 3polig, B 16 A
- Abmessungen
Breite: 600 mm
Höhe: 1275 mm
Tiefe: 600 mm
Nettogewicht: 85 kg
Beschreibung Außeneinheit:
- Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb
- Reversibel für Heizung und Kühlung
- Silent PLUS Technologie auf nächstem Level mit doppelt entkoppeltem Kältekreis in schallgedämmter Kältekreisbox und integriertem Schalldiffusor
- Kältekreis mit Doppelrollkolben-Verdichter und elektronischen Expansionsventilen
- Umweltfreundliches und natürliches Kältemittel R290 (Propan)
- Integrierte Kondensatwannenheizung
- Tragehilfe im Lieferumfang
- Boden- oder Sockelmontage (Montage- sockel Zubehör)
- Angabe gemäß EN 14511
- Heizleistung +7/35 C: 5,58 kW
- COP +7/35 C: 4,84
- elektr. Leistungsaufnahme: 1,15 kW - Heizleistung +2/35 C: 4,59 kW
- COP +2/35 C: 4,48
- elektr. Leistungsaufnahme: 1,02 kW
- Modulation +2/35 C: 2,1 - 11,7 kW - Heizleistung -7/35 C: 9,57 kW
- COP -7/35 C: 2,47
- elektr. Leistungsaufnahme: 3,87 kW - Heizleistung -10/35 C: 9,99 kW
- COP -10/35 C: 2,72
- elektr. Leistungsaufnahme: 3,67 kW - Angabe gemäß EN 14511:
- Kühlleistung +35/18 C: 8,9 kW
- EER bei A35/W18: 2,88
- Kühlleistung +35/7 C: 6,7 kW
- EER bei A35/W7: 2,39 - Angabe gemäß EN 12102:
- Schallleistungspegel n. ErP: 42 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im - Tagbetrieb + Tonalität: 58,3+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 3 mit 5,29 kW bei A-7/W35) + - Tonalität: 48,7+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 4 mit 4,09 kW bei A-7/W35) + - Tonalität: 45+0 dB(A)
- Schalldruckpegel in 1 m Abstand (Lastpunkt n. 2013/811/EU): 34 dB(A)
- Nom. Luftvolumenstrom: 1720 qm/h
- Außenlufttemperatur min./max. Heizbetrieb: -22/+45 Kühlbetrieb: bis +45
- Kompressor:
Doppelrollkolben-Verdichter
- Kältemittelmenge R290: 1,6 kg
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW186i
E/T180/TP70: 75 C (65 C bis -10 C
Außentemperatur)
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW176i
E/T180/TP70: 60 C
- Elektr. Anschluss: 3L/N/PE/400V/50Hz
- Sicherungsautomat: 3polig, 16 A
- Max. Leistungsaufnahme: 7,2 kW
- Wasserseitiger Anschluss
Heizung: G 1" AG
- Abmessungen
Breite: 1350 mm
Höhe: 1100 mm
Tiefe: 540 mm
Nettogewicht: 212 kg
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz
bei 55 C: A++
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ -> D
Wärmenennleistung bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen
bei 55 C: 10 kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen
bei 55 C: 141 %
Schallleistungspegel
in Innenräumen: 40 dB
Schallleistungspegel
im Freien: 42 dB
Klasse für die Warmwasserbereitungs-
Energieeffizienz: A
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+ -> F
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz
bei durchschnittl. Klima: 95 %
Lastprofil: XL
ANGABEN IN BEZUG AUF EU F-GAS VERORDNUNG 517/2014 Umwelttechnischer Hin- weis: Nein Kältemitteltyp: R290 Treibhauspotential - GWP: 3 kgCO2eq Füllmenge Kältemittel: 1,6 kg Füllmenge Kältemittel: 0,005 tCO2eq Bauart des Kälte- kreises: Nicht hermetisch geschlossen - Buderus-Artikel-Nr.: 7739624148
Die Erstinbetriebnahme sowie die erforderlichen wiederkehrenden Wartungen sind durch den Buderus Kundendienst oder eine von Buderus für dieses Produkt qualifizierte sowie zertifizierte Fachfirma durchzuführen! Diese Dienstleistung ist nicht enthalten und separat zu beauftragen! - Wir weisen darauf hin, dass wir eine Gewährleistung nur für solche Anlagenteile übernehmen können, die Sie bei uns bezogen haben. Bitte beachten Sie die von uns vorgegebenen Komponentenlisten und Hydraulikvorschläge. Bei Verwendung anderer Komponenten kann es ggf. zu Fehlfunktionen oder Effizienzeinbußen kommen.
Installation:
-
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE
Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de