Buderus
Logatherm WLW196i-6 ARTP120 Luft-Wasser-WP Außen mit Hydrauliktower
Artikelnummer:
7739616347
Beschreibung:
Logatherm WLW196i-4 ARTP120, reversible
Luft-Wasser-Wärmepumpe für monoenergetischen Betrieb mit
integriertem Pufferspeicher
- Max. Heizleistung 7,6 kW bei A2/W35
- Leistungszahl 4,13 bei A2/W35 gemäß EN 14825 und 60
% Inverterleistung
- Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe für
monoenergetischen Betrieb
- Logatherm WLW196i-6 ARTP120, bestehend aus IDUiTP +
ODU6.2i (Inneneinheit = IDUiTP = InDoorUnit_TowerPuffer
Außeneinheit = ODU6.2i = OutDoorUnit_Water)
- Wasserführende Verbindung zwischen Innen- und
Außeneinheit
- Schnelle und einfache Installation
- Inklusive Estrichtrocknungsfunktion und aktiver
Kühlung
- Bis zu 62 C (bei A>-2) Vorlauftemperatur mit der
Wärmepumpe möglich
- Einfache Bedienung über EMS-plus Bedieneinheit
Logamatic HMC300 mit Klar- textdisplay
- 1 ungemischter Heizkreis regelbar. Für gemischte
Heizkreise sind Zubehöre erforderlich
Technische Daten Inneneinheit
(IDUiTP):
-
Mit EMS-plus Bedieneinheit Logamatic HMC300
-
Frontverkleidung aus modernem, bruchfestem Titaniumglas. Farbe schwarz.
-
Mit integrierter Internetschnittstelle (RJ45-Buchse)
-
Bedienung über Buderus App EasyControl:
- Intuitive Bedienung der Heizungsanlage im lokalen WLAN-Netzwerk
sowie über Internet
- Kontrolle und Änderung von Anlagenparametern
- Anzeige Störungs- und Wartungsmeldung in der App Zur Nutzung der App
ist eine Verbindung mit dem Internet erforderlich. Die Apps sind im Apple
App-Store und bei Google Play erhältlich.
-
SG Ready: smart-grid-fähige Wärmepumpe ist für die Einbindung in ein
intelligentes Stromnetz/eine PV-Anlage vorbereitet
-
Hocheffiziente Heizwasserpumpe Grundfos UPM3 K 25-75 PWM zur
Heizwasserumwälzung zwischen Innen- und Außeneinheit
-
Hocheffiziente Heizwasserpumpe Wilo Para 25/8-75 für einen ungemischten
Heizkreis
-
Integrierter 120 L Pufferspeicher
-
Mit 9 kW elektr. Zuheizer
-
Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter- und Sicherheitsventil
-
Ausdehnungsgefäß 17 Liter
-
Warmwasserbetrieb mit integriertem Umschaltventil möglich
(Warmwasserspeicher Zubehör)
-
Bypass-Umschaltventil VC0 integriert
-
Elektr. Anschluss: 3~/N/PE/400V/50Hz
-
Wasserseitiger Anschluss Wärmepumpe: G 1" AG
-
Heizung: G 1" AG
-
Warmwasserspeicher: G 1" Ü-Verschr.
-
Mindestvolumenstrom:
mit ODU4.2i: 1,0 qm/h
mit ODU6.2i / IDUWP6: 1,2 qm/h
mit ODU8.2i / IDUWP8: 1,6 qm/h
mit ODU11 / IDUWP11: 2,1 qm/h
mit ODU14 / IDUWP14: 2,3 qm/h
-
Restförderhöhe:
mit ODU4.2i: 7,6 m
mit ODU6.2i / IDUWP6: 7,2 m
mit ODU8.2i / IDUWP8: 5,8 m
mit ODU11 / IDUWP11: 4,0 m
mit ODU14 / IDUWP14: 3,4 m
-
Abmessungen
Breite: 600 mm
Höhe: 1850 mm
Tiefe: 650 mm
-
Nettogewicht: 136 kg
Technische Daten
Außeneinheit (ODU6.2i):
-
Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb
-
Patentierte Smart-Soft-Defrostfunktion für max. Laufzeiten
-
Einfacher Transport und stoßfest durch kompakte Bauweise mit EPP-Material
-
Heizleistung +7/35 C: 2,96 kW (nach EN 14825, 40 %)
-
Heizleistung +2/35 C: 3,9 kW (nach EN 14825, 60 %)
-
Heizleistung -7/35 C: 6,18 kW (nach EN 14825, 100 %)
-
COP +7/35 C: 4,84 (nach EN 14825)
-
COP +2/35 C: 4,13 (nach EN 14825)
-
COP -7/35 C: 2,82 (nach EN 14825)
-
Kühlleistung +35/18 C: 6,71 kW (gemäß EN 14511)
-
EER bei A35/W18: 3,65
-
Kühlleistung +35/7 C: 4,83 kW (gemäß EN 14511)
-
EER bei A35/W7: 3,15
-
Nom. Luftvolumenstrom: 4500 qm/h
-
Außenlufttemperatur min./max.
Heizbetrieb: -20/+35
Kühlbetrieb: +15/+45
-
Kompressor: Twin Rotary
-
Schallleistungspegel nach ErP (EN 12102): 47 dB(A)
-
Max. Schallleistungspegel im Tagbetrieb (EN12102): 63 dB(A)
-
Max Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode, EN12102):
58 dB(A)
-
Schalldruckpegel in 1 m Abstand (EN 12102): 35 dB(A)
-
Max. Schalldruckpegel in 1 m Abstand (EN 12102): 50 dB(A)
-
Kältemittelmenge R 410 A: 1,70 kg
-
Max. Vorlauftemperatur: 62 C
-
Elektr. Anschluss: 1~/N/PE/230V/50Hz
-
Max. Leistungsaufnahme: 2,3 kW
-
Wasserseitiger Anschluss
-
Heizung: G 1" AG
-
Abmessungen
Breite: 930 mm
Höhe: 1380 mm
Tiefe: 440 mm
-
Nettogewicht: 111 kg
-
ANGABEN IN BEZUG AUF EU F-GAS VERORDNUNG 517/2014
Umwelttechnischer Hinweis: Enthält fluorierte Treibhausgase
Kältemitteltyp: R410A
Treibhauspotential - GWP: 2088 kgCO2eq
Füllmenge Kältemittel: 1,75 kg
Füllmenge Kältemittel: 3,654 tCO2eq
Bauart des Kältekreises: hermetisch geschlossen
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
-
Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei 55 C: A+
-
Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei 35 C: A++
-
Energieeffizienzklassen- Spektrum: A+++ -> D
-
Wärmenennleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 55 C: 5 kW
-
Wärmenennleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 35 C: 5 kW
-
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichen
Klimaverhältnissen bei 55 C: 136 %
-
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichen
Klimaverhältnissen bei 35 C: 189 %
-
Schallleistungspegel in Innenräumen: 49 dB
-
Schallleistungspegel im Freien: 47 dB
-
Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der
Verbundanlage: A++
-
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> G
-
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei
durchschnittliche Klimaverhältnissen (WP) 138 %
Lieferumfang:
- Buderus Logatherm WLW196i-6 Hydrauliktower Inneneinheit
(IDUiTP)
integr. 120 Liter Pufferspeicher
- inkl. integriertem
Ausdehnungsgefäß 17 Liter und Sicherheitsarmaturen
- Buderus
Außeneinheit (ODU6.2i)
-
EMS-plus Bedieneinheit Logamatic HMC300
- Montage- und Betriebsanleitung
Hinweis Installation:
Die Erstinbetriebnahme sowie die erforderlichen wiederkehrenden Wartungen
sind durch den Buderus Kundendienst oder eine von Buderus für dieses Produkt
qualifizierte sowie zertifizierte Fachfirma durchzuführen! Diese Dienstleistung
ist nicht enthalten und separat zu beauftragen!
Wir weisen darauf hin, dass wir eine Gewährleistung nur für solche
Anlagenteile übernehmen können, die Sie bei uns bezogen haben. Bitte beachten
Sie die von uns vorgegebenen Komponentenlisten und Hydraulikvorschläge. Bei
Verwendung anderer Komponenten kann es ggf. zu Fehlfunktionen oder
Effizienzeinbußen kommen.