Wärmepumpe Logatherm WPT 270.3 A für die Warmwasserbereitung, mit effizienter Stromnutzung durch hohe Leistungszahl. Nutzung von Innen- oder Außenluft durch automatische Abtauung des Verdampfers möglich. Wärmepumpenteil ist zur einfachen Einbringung abnehmbar. Stutzen (2 x DN 160) oben an- geordnet für den optionalen Anschluss eines Rohrkanalsystems. Regelung mit beleuchtetem Display, Zeitprogramm und thermischer Desinfektion.
Speicher in stehender, zylindrischer Stahlblechausführung, groß dimensionierte Reinigungsöffnung vorne sowie höhenverstellbaren Aufstellfüßen. Alle warm- wasserberührten Speicherinnenflächen mit Buderus-Thermoglasur DUOCLEAN plus, korrosionsbeständig nach DIN 4753-3 und zur Vervollständigung des kathodischen Korrosionsschutzes mit Magnesiumanode. Wärmeschutz aus 50 mm Polyurethan-/EPS- Hartschaum, werkseitig geschäumt, mit Ummantelung aus Stahlblech (weiß).
Die Warmwasser-Wärmepumpe Logatherm WPT270 arbeitet hocheffizient. Für jede Einheit eingesetzten Stroms erzielt sie bis zu vier Einheiten Umweltenergie – die Energiekosten sinken spürbar
Die Logatherm WPT270 ist mit einer benutzerfreundlichen Regelung mit beleuchtetem Display und intuitiver Menüführung ausgestattet. Mit der weißen Stahlblechverkleidung fügt sich die Wärmepumpe sich ansprechend in den Aufstellraum ein. Für einfachen Transport und Service ist die Wärmepumpeneinheit demontierbar
Die Warmwasser-Wärmepumpe Logatherm WPT270 nutzt zur Wärmeerzeugung die Innenraumwärme. Sie ist optimal mit weiteren regenerativen Energiequellen wie z.B. einer Photovoltaikanlage oder Solaranlage sowie mit klassischen Wärmeerzeugern wie einem Heizkessel kombinierbar
Die Logatherm WPT270 zur Warmwasserbereitung kann sowohl unabhängig vom bestehenden Heizsystem oder darin integriert genutzt werden. Sie kann z.B. mit einer Solaranlage oder einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung kombiniert werden. Stutzen (2x DN160) zum optionalen Anschluss eines Rohrkanalsystems sind im Lieferumfang inbegriffen. Das umfangreiche Zubehörprogramm ermöglicht die problemlose Erweiterung und Integration mit weiteren Heizsystemkomponenten
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}