Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Buderus Ölkessel Logano plus KB195i.2-25 BZ ÖL-BW 25 kW zweistufig IMC120 BC400

Art.Nr.:
182796020
Herst.Nr.:
8732960346
EAN: 4062321774745
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

EEK Spektrum: A+++ -> D
EEK: a
a
a+++ d
Datenblatt
Versandkostenfrei

6.717,31 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Buderus Ölkessel Logano plus KB195i.2-25 BZ ÖL-BW 25 kW zweistufig IMC120 BC400"

Buderus Logano plus KB195i.2-25 BZ ÖL-BW,25kW,zweistufig, IMC120,BC400

Herstellertelenummer: 8732960346

Beschreibung:

Bodenstehender Buderus Öl-Brennwertkes- sel Logano plus KB195i, geprüft nach DIN EN 303, CE-Kennzeichen. Integrierter 2-stufiger Blaubrenner Lo- gatop BZ1.1. Drehzahlgeregeltes Ver- brennungsluft-Gebläse, leiser Betrieb, optimierte Verbrennungswerte für prak- tisch rußfreie Verbrennung mit geringen NOx- und CO-Werten. Werkseitig einge- stellt und warm geprüft. Heizgas- und Wasserführung im Gegenstrom-Wärmetau- scherprinzip, Kesselglieder aus Alumi- nium-Silizium-Guss mit Oberflächenver- edelung, schalloptimierte Heizgasfüh- rung, inkl. Minimal-Druckwächter nach DIN EN 12828 als Ersatz für Wasserman- gelsicherung und Ölfilter mit Luftab- scheider. Modernes, zeitgemäßes Design mit einer Frontverkleidung im Titanium- Design. Sehr wartungsfreundlich, gute Bauteil-Zugänglichkeit, alle service- und wartungsrelevanten Bereiche von vorne erreichbar, einfache Inspektion, gute Reinigungsmöglichkeit der Heiz- flächen von vorne, große Revisions- und Inspektionsöffnung. Sehr kompakte Kes- selabmessungen und geringes Gewicht.

Regelgerät Logamatic IMC120 mit elektronischem Kesselwasserregler sowie elektronischem Sicherheitstemperaturbegren- zer, mit Anschlüssen für die Trinkwassererwärmung sowie einen Heizkreis ohne Mischer. - Mit IP-Schnittstelle über das LAN- und Funkmodul MX400 (Zubehör). - WLAN/LAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus - WLAN/LAN Verbindung zur Kommunikation mit dem Fachkundenportal Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus: - Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS) - Übersicht aller Geräte im Homescreen - Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen - Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet: - Statusübersicht über alle Anlagen - Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile - Anzeige aller dringlichen Warnungen - Anzeige der installierten Systemkomponenten - Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion - DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse - Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter

Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser auf- bereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers er- reicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.

Technische Daten:

  • EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
    Klasse für jahreszeitbedingte
    Raumheizungs-Energieeffizienz: A
    Energieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> D
    Wärmenennleistung: 24 kW
    Jahreszeitbedingte
    Raumheizungs-Energieeffizienz: 93 %
    Schalleistungspegel
    in Innenräumen: 61 dB
    Klasse für jahreszeitbedingte
    Raumheizungs-Energieeffizienz
    der Verbundanlage: A
    Energieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> G
    Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
    Energieeffizienz der Verbund-
    anlage (Kessel): 95 %
    -
    Kesselgröße: 25 kW
    1.Stufe/2.Stufe: 12,5 kW/25 kW
    Jahreszeitbed. Raumheizungs-
    Energieeffizienz: 92 %
    Gewicht: 90 kg
    Abgastemperatur
    bei Systemtemperatur 80/60: 60/64 C
    bei Systemtemperatur 50/30: 40/37 C
    Verfügbarer Förderdruck: 50 Pa
    Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
    Max. Vorlauftemperatur: 85 C
    Abmessungen
    Tiefe: 636 mm
    Breite: 600 mm
    Höhe: 1031 mm
    CE-Kennzeichen: CE-0085DL0229
    Fabrikat: BUDERUS
    Buderus-Artikel-Nr.: 8732960346

Lieferumfang:

  • Buderus Logano plus KB195i.2-25 BZ ÖL-BW,25kW,zweistufig, IMC120,BC400
  • Montage- und Bedienungsanleitung

Installationshinweis:

  • Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
WEEE-Reg.-Nr.: DE 69542401

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE

Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de
Art.Nr.:
182796020
Herst.Nr.:
8732960346
EAN: 4062321774745
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

EEK Spektrum: A+++ -> D
EEK: a
a
a+++ d
Datenblatt
Versandkostenfrei

6.717,31 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Buderus Ölkessel Logano plus KB195i.2-25 BZ ÖL-BW 25 kW zweistufig IMC120 BC400"

Buderus Logano plus KB195i.2-25 BZ ÖL-BW,25kW,zweistufig, IMC120,BC400

Herstellertelenummer: 8732960346

Beschreibung:

Bodenstehender Buderus Öl-Brennwertkes- sel Logano plus KB195i, geprüft nach DIN EN 303, CE-Kennzeichen. Integrierter 2-stufiger Blaubrenner Lo- gatop BZ1.1. Drehzahlgeregeltes Ver- brennungsluft-Gebläse, leiser Betrieb, optimierte Verbrennungswerte für prak- tisch rußfreie Verbrennung mit geringen NOx- und CO-Werten. Werkseitig einge- stellt und warm geprüft. Heizgas- und Wasserführung im Gegenstrom-Wärmetau- scherprinzip, Kesselglieder aus Alumi- nium-Silizium-Guss mit Oberflächenver- edelung, schalloptimierte Heizgasfüh- rung, inkl. Minimal-Druckwächter nach DIN EN 12828 als Ersatz für Wasserman- gelsicherung und Ölfilter mit Luftab- scheider. Modernes, zeitgemäßes Design mit einer Frontverkleidung im Titanium- Design. Sehr wartungsfreundlich, gute Bauteil-Zugänglichkeit, alle service- und wartungsrelevanten Bereiche von vorne erreichbar, einfache Inspektion, gute Reinigungsmöglichkeit der Heiz- flächen von vorne, große Revisions- und Inspektionsöffnung. Sehr kompakte Kes- selabmessungen und geringes Gewicht.

Regelgerät Logamatic IMC120 mit elektronischem Kesselwasserregler sowie elektronischem Sicherheitstemperaturbegren- zer, mit Anschlüssen für die Trinkwassererwärmung sowie einen Heizkreis ohne Mischer. - Mit IP-Schnittstelle über das LAN- und Funkmodul MX400 (Zubehör). - WLAN/LAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus - WLAN/LAN Verbindung zur Kommunikation mit dem Fachkundenportal Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus: - Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS) - Übersicht aller Geräte im Homescreen - Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen - Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet: - Statusübersicht über alle Anlagen - Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile - Anzeige aller dringlichen Warnungen - Anzeige der installierten Systemkomponenten - Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion - DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse - Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter

Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser auf- bereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers er- reicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.

Technische Daten:

  • EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
    Klasse für jahreszeitbedingte
    Raumheizungs-Energieeffizienz: A
    Energieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> D
    Wärmenennleistung: 24 kW
    Jahreszeitbedingte
    Raumheizungs-Energieeffizienz: 93 %
    Schalleistungspegel
    in Innenräumen: 61 dB
    Klasse für jahreszeitbedingte
    Raumheizungs-Energieeffizienz
    der Verbundanlage: A
    Energieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> G
    Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
    Energieeffizienz der Verbund-
    anlage (Kessel): 95 %
    -
    Kesselgröße: 25 kW
    1.Stufe/2.Stufe: 12,5 kW/25 kW
    Jahreszeitbed. Raumheizungs-
    Energieeffizienz: 92 %
    Gewicht: 90 kg
    Abgastemperatur
    bei Systemtemperatur 80/60: 60/64 C
    bei Systemtemperatur 50/30: 40/37 C
    Verfügbarer Förderdruck: 50 Pa
    Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
    Max. Vorlauftemperatur: 85 C
    Abmessungen
    Tiefe: 636 mm
    Breite: 600 mm
    Höhe: 1031 mm
    CE-Kennzeichen: CE-0085DL0229
    Fabrikat: BUDERUS
    Buderus-Artikel-Nr.: 8732960346

Lieferumfang:

  • Buderus Logano plus KB195i.2-25 BZ ÖL-BW,25kW,zweistufig, IMC120,BC400
  • Montage- und Bedienungsanleitung

Installationshinweis:

  • Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
WEEE-Reg.-Nr.: DE 69542401

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE

Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen