Buderus Paket W21 Logamax U154- 24(K) Umlaufwasserheizer - Gas-Etagenheizung mit Warmwasserbereitung
Buderus Gas-Heizgerät Logamax U154 K Einsatzbereich: Modernisierung, Anschluss an eine von mehreren Wohnungen belegte Abgasanlage (Mehrfachbelegung), Etagenwohnungen / Mehrfamilienhäuser (nur in Absprache mit dem befugten Bezirksschornsteinfegermeister).
Gas-Umlaufwasserheizer für den Betrieb mit Erdgas E, LL oder Flüssiggas, für die Raumbeheizung und Warmwasserbereitung über einen integrierten Plattenwärmetauscher für den Warmwasserbetrieb ohne Wartezeit. Maximale Wärmeübertragung durch einen großflächigen Wärmetauscher mit veredelter Oberfläche für eine hohe Lebensdauer. Schnelle und genaue Leistungsanpassung an die Wärmeanforderung durch grossen Modulationsbereich des atmosphärischen Flächenbrenners (moduliert von 45 bis 100 %). Niedrige CO- und NOx-Emissionen durch Vormischung der Verbrennungsgas- und Luftanteile. Sichere Zündung durch den Taktzünder.
Serienmäßige Ausstattung:
- Umwälzpumpe 3-stufig
- Überströmleitung für minimale Strömungsgeräusche in der Anlage
- Sicherheitsventil 3 bar
- Ausdehnungsgefäß 8 Liter
- Manometer
- Entleerungshahn
- Automatischer Entlüfter
- Gerätehalterung
- 3-Wege-Umschaltventil. Inklusive S-Rohre für den Anschluss an U-MA.
- Mikroprozessorgesteuerter, universeller Brennerautomat UBA H3 zur digitalen Überwachung / Steuerung aller elektrischen und elektronischen Bauelemente des Kessels, für die optimale Abstimmung der am Verbrennungsprozess beteiligten Komponenten
Funktionen des UBA:
- Regelung der Geräteleistung im Heiz- und Warmwasserbetrieb
- Warmwasser-Vorrangschaltung
- Schornsteinfeger- und Notbetrieb
- Anzeige von Betriebs- und Diagnosemeldungen im Display des UBA
- Am UBA einstellbar: Maximale Vorlauftemperatur (zwischen 55°C und 88°C) und Warmwassertemperatur (zwischen 40°C und 60°C)
Technische Daten:
- EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz
der Verbundanlage: C
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ -> G
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz der Verbund-
anlage (Kessel): 80 %
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz der Verbund-
anlage bei durchschnittlichen
Klimaverhältnissen (WP) -
Klasse für die Warmwasserbereitungs-
Energieeffizienz bei durchschnitt-
lichem Klima: B
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ -> G
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz
bei durchschnittl. Klima: 56 %
Lastprofil: M
- Gasart: Erdgas E
Wärmeleistung
bei Volllast: 24,0 kW
bei Teillast: 10,9 kW
- Norm-Nutzungsgrad (Hs): bis 82 %
- Gewicht: 40 kg
- Abgasanschluss: 130 mm
- Abgastemperatur:
bei Volllast: 102 C
bei Teillast: 75 C
- Abmessungen
Tiefe: 370 mm
Breite: 440 mm
Höhe: 838 mm
- CE-Kennzeichen: CE-0085BR0511
- Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
- Fabrikat: BUBERUS
- Buderus-Artikel-Nr.: 7747304733
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der im Arbeitsblatt K8 enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Lieferumfang:
- Buderus Logamax U154-24(K), G20 Umlaufwasserheizer
- Regelung Logamatic RC200
- CU-Übergangsrohre für Heizung und Wasser
- Gaseckhahn R 3/4" für die Unterputzmontage mit integriertem Brandschutzventil und Anschlussleitung
- Wartungshähne für Wasser und Heizung
- Zwei Klemmring-Verschraubungen Heizkreis R 3/4" x 22 mm
- Zwei Klemmring-Verschraubungen Heizkreis R 1/2" x 18 mm
Installation:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
- Montage des Gerätes nur in Absprache mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister!