Buderus
Photovoltaik-Paket PV20 2,8 kWp P - 10x PV-Modul ECO - monokristallin
"Made in Germany" , Wechselrichter, Energie-Manager
Artikelnummer: 77739617149
Beschreibung:
Buderus Logaplus-Paket PV20 Systempaket mit 2,80 kWp incl. Wechselrichter,
Energiemanager, AC Sensor und Kabelset ( ohne Montageset - auf Anfrage mit einer
Dachzeichnung )
Beschreibung der PV-Module:
Mit unserem Photovoltaik-Modul Eco "Made in Germany" bieten wir Ihnen ein
preiswertes, leistungsstarkes und robustes Solarmodul in bewährter Qualität. Auf
die Module gibt es die gewohnten zehn Jahre Produktgarantie, mit unserem
KomplettSchutz sogar zwölf Jahre. Die günstige Rund-um-Versicherung schützt Ihre
Module und die gesamt Photovoltaikanlage u. a. vor Diebstahl, Schäden durch
Unwetter oder einem Ausfall der Stromproduktion. Ab dem Zeitpunkt der
Installation profitieren Sie vom kostenlosen Strom vom eigenen Dach. Ihre
Stromkosten sinken deutlich. Auch noch in 25 Jahren werden Sie dank unserer
Solarmodule niedrige Energiekosten haben.
Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie:
-
Mechanischer Aufbau
- Abmessungen LxBxD: 1650 x 992 x 40 mm
- Gewicht: ca. 19 kg
- Deckmaterial: gehärtetes Solarglas mit Antireflex-Veredelung, 3,2 mm
- Verkapselung: EVA-Solarzellen-EVA
- Rückseitenmaterial: mehrlagiger Folienverbund, weiß
- Rahmen: eloxiertes Aluminium mit Hohlkammerprofil und
Entwässerungsöffnungen, stabile 40 mm
- Mechanische Belastbarkeit: Drucklast bis 3600 Pa, Soglast bis 2400
Pa (nach IEC 61215 Ed.2)
-
Elektrischer Aufbau
- Solarzellen: 60 Stück, monokristallin
- Anschlusstechnik: zentral, IP 67, 3 Bypass-Dioden, 2 Kabel 1,0 m / 4
qmm, MC4-Steckverbinder (berührungs- und verpolsicher)
- Anwendungsklasse: A (nach IEC 61730 Ed.1)
- Max. Systemspannung: 1000 V
-
Elektrische Eigenschaften bei STC (1000 W/qm, 25 Grad C, AM 1,5)
- Nennleistung PN: 280 Wp (100% Plussortierung, +/-5 % Messtoleranz )
- Nennspannung U MPP: 31,6 V
- Nennstrom I MPP: 8,87 A
- Leerlaufspannung U OC: 38,9 V
- Kurzschlussstrom I SC: 9,32 A
- Modulwirkungsgrad: 17,3 %
----------------------------------------
Thermische Eigenschaften
Betriebstemp.-Bereich: -40 C - +85 C
Umgebungstemp.-Bereich: -40 C - +45 C
Temperaturkoeffizient P N: -0,42 C/K
Temperaturkoeffizient U OC: -0,32 C/K
Temperaturkoeffizient I SC: 0,04 %/K
NMOT: 45 C
Beschreibung Energiemanager-Pro:
- Der EnergyManager pro ist die zentrale Schnittstelle zur Überwachung der
solaren Stromerzeugung. Er steuert elektrische Verbraucher, optimiert damit
die Eigenversorgung des Haushalts und spart Stromkosten. Dazu wird der
EnergyManager pro im Haussicherungskasten installiert und mit d. Internet
verbunden. Auf diese Weise können Sie die Daten Ihres Energy Managements von
überall abrufen und Ihre Energie steuern.
- Überwachung der PV-Anlage
- Flexible Zuschaltung von Geräten
- Höchste Datensicherheit
- Einfache Installation auf der Hutschiene
- Dynamisches Einspeisemanagement ( erspart bei kleinen PV-Anlagen den
Rundten, intuitiv bedienbaren EnergyManager - funksteuerempfänger oder
statische Abregelung, damit Kosten)
- Kostenloser Zugang zum browserbasierger Portal
-
Lieferumfang:
- EnergyManager inkl. Netzteil
- Netzwerkkabel EnergyManager
-
Geräteversorgung: über ext. Hutschienen
-
Netzteil (230 V AC/24 V DC, 1,5 A, 3 TE)
-
Leistungsaufnahme: 2,4 W
-
Umgebungstemperatur: –10 C bis +50 C
-
Gehäuse: Kunststoff
-
Abmessungen (BxHxT): 108 x 90 x 70 mm, 6 TE (Teilungseinheiten)
-
Montageart: Hutschiene TS35
-
Schutzart: IP 20
-
-
Ethernet: 1x RJ-45 10 / 100 Mbit
-
Klemmanschluss:
- 2x RS485, je Schnittstelle 10 Geräte
- 2x SO/Digital In, je Schnittstelle 1 Gerät
- 1x CAN, MyReserve, AC-Sensor USB: 2x USB-2.0-Host, USB Buchse Typ A
-
Unterstützte Wechselrichter und Speicher Steca Grid coolcept:
- über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung nach EEG
SMA (ältere Generation):
- über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung auf Anfrage
(einige Geräte SMA nur auf Anfrage)
KOSTAL PIKO:
- über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung nach EEG
SolaEdge:
- über RS485 Schnittstelle *, messen
-
Fronius:
- über Ethernet, messen/dynamische Abregelung nach EEG SMA (SunSpec-zertifizierte
Geräte):
- über Ethernet, messen/dynamische Abregelung nach EEG
Sonstige Wechselrichter:
- über S0-Schnittstelle (und z.B. EnergyMeter), messenMyReserve
-
Stromspeicher:
- über CAN-Schnittstelle, messen/darstellen
-
* Mischbetrieb: 1 Hersteller pro Schnittstelle
Beschreibung Wechselrichter StecaGrid coolcept:
Aus der sehr hohen Effizienz resultiert ein Spitzenwirkungsgrad von 98,6 % und
ein europäischer Wirkungsgrad von bis zu 98,3 %, die dazu führen, dass weniger
Verlustleistung erzeugt und an die Umwelt abgeführt werden muss. Das sind Ihre
Ertragsvorteile.
Zusätzlich garantiert ein neues, einzigartiges Kühlkonzept im Inneren der
Wechselrichter eine gleichmäßige Verteilung der Wärme und dadurch eine lange
Lebensdauer der Geräte.
Produktdesign und Visualisierung Der StecaGrid verfügt über ein
grafisches LCD-Display, mit dem Energieertragswerte, aktuelle Leistungen und
Betriebsparameter der Anlage visualisiert werden. Das innovative Menü bietet die
Möglichkeit einer individuellen Selektion der unterschiedlichen Messwerte.
Durch ein geführtes, vorprogrammiertes Menü erfolgt die reibungslose, finale
Inbetriebnahme des Gerätes.
Montage: Die Leichtgewichte mit lediglich 8,3 kg, 9,1 kg und 9,6 kg
können mühelos und sicher an der Wand montiert werden. Die mitgelieferte
Wandhalterung und die praktischen Griffmulden für Rechts- und Linkshänder
ermöglichen eine einfache und sehr komfortable Montage. Auch das Öffnen des
Gerätes ist für die Installation nicht notwendig. Alle Anschlüsse und der
DC-Freischalter sind von außen zugänglich.
Beschreibung Wechselrichter
Fronius Symo:
Mit seinen Leistungsklassen von 3,0 bis 20,0 kW ist der trafolose Fronius
Symo der dreiphasige Wechselrichter für jede Anlagengröße. Dank dem SuperFlex
Design ist der Fronius Symo optimal für verwinkelte oder unterschiedlich
orientierte Dächer. Die serienmäßige Anbindung an das Internet per WLAN oder
Ethernet sowie die einfache Integration von Drittanbieter-Komponenten machen den
Fronius Symo zu einem der kommunikativsten Wechselrichter am Markt. Zudem
ermöglicht die Zählerschnittstelle ein dynamisches Einspeisemanagement und eine
übersichtliche Verbrauchsvisualisierung.
Lieferumfang:
- 10 PV Module Glas/Folie ECO - monokristallin -"Made in Germany" mit 280 Wp (ohne Dachhalterung)
- Wechselrichter Fronius Symo oder StecaGrid coolcept
- Energiemanager PRO+ AC 63 Sensor
- Kabel und Anschlussstecker
- Tablet und Smartphone sind nicht im Lieferumfang enthalten )
Installation:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss
(Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation)
sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer
Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie
entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung:
In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in
der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung
einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die
Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde
sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste
Kilowattstunde Solarstrom./p>
Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in
Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist.
Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der
Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz
aufnehmen muss.
Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese
Art der Stromerzeugung:
- Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz.
Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die
natürlichen Ressourcen.
- Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert.
Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb
ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut
zuverlässig.
- Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als
die Bezugskosten für Haushaltsstrom.