Buderus
Logaplus-Paket PV20 4,4 kWp - 12x PV-Modul ECO - monokristallin
"Made in Germany" , Wechselrichter, Energiemanager Pro
Artikelnummer: 7739618949
+ 7738332527
Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie:
-
Photovoltaik Glas/Folie Modul Eco 120M 335 Wp ( Solarwatt GmbH )
-
Mechanischer Aufbau
- Abmessungen L x B x D: 1684 x 1002 x 35 mm
- Gewicht: ca. 19 kg
- Deckmaterial: gehärtetes Solarglas mit Antireflex-Veredelung, 3,2 mm
- Verkapselung: EVA-Solarzellen-EVA
- Rückseitenmaterial: mehrlagiger Folienverbund, weiß
- Rahmen: eloxiertes Aluminium mit Hohlkammerprofil und
Entwässerungsöffnungen, stabile 35 mm
- Mechanische Belastbarkeit: Drucklast bis 3600 Pa, Soglast bis 2400
Pa (nach IEC 61215 Ed.2)
-
Elektrischer Aufbau:
- Solarzellen: 120 Stück, monokristallin, PERC
- Anschlusstechnik: zentral, IP 67, 3 Bypass-Dioden, 2 Kabel 1,0 m / 4
qmm, MC4-Steckverbinder (berührungs- und verpolsicher)
- Anwendungsklasse: A (nach IEC 61730 Ed.1)
- Max. Systemspannung: 1000 V
-
Elektrische Eigenschaften bei STC (1000 W/qm, 25 Grad C, AM 1,5):
- Nennleistung PN: 335 Wp (100% Plussortierung, +/-5 % Messtoleranz)
- Nennspannung U MPP: 34,0 V
- Nennstrom I MPP: 9,86 A
- Leerlaufspannung U OC: 41,39 V
- Kurzschlussstrom I SC: 10,25 A
- Modulwirkungsgrad: 19,85 %
-
Thermische Eigenschaften:
Betriebstemp.-Bereich: -40 C - +85 C
Umgebungstemp.-Bereich: -40 C - +45 C
Temperaturkoeffizient P N: -0,42 C/K
Temperaturkoeffizient U OC: -0,32 C/K
Temperaturkoeffizient I SC: 0,04 %/K
NMOT: 45 C
Technische Daten Wechselrichter:
GGerät verfügt über: 2 MPP-Tracker, WLAN, LAN, Datenlogger, Webserver,
integrierte ComCard-Funktion, Power Control Card- Funktion zur Anbindung an
Rundsteuerempfänger, integriertes Energiemanagement Relais, frei
programmierbaren S0-Eingang, Steckkarten-Technologie zum nachträglichen
Aufrüsten von Zusatzfunktionen, sehr breiten Eingangsspannungsbereich,
USB-Schnittstelle, Möglichkeit zum einfachen Komponententausch, für die Innen-
und Außenmontage
-
Fronius Symo 3.7-3M
-
Max. Eingangsspannung: 1000 V/span>
-
MPP-Spannungsbereich: 150 - 800 V
-
Anzahl MPP-Tracker: 2 Stück
-
Minimale MPP-Spannung: 150 V
-
Max. Wirkungsgrad: 98,0 %
-
EuEuro Wirkungsgrad: 96,7 %
-
AC-Nennleistung: 3,7 kVA
-
Netzanschluss: 3-phasig 400 V/230 V, NPEspan>
-
Klirrfaktor: < 3 %
-
Leistungsfaktor: 0,85 - 1
-
Umgebungstemperatur: -25 - +60 C
-
Abmessungen:
H x B x T (mit 100 mm Sockel): 645 x 431 x 204 mm
-
Gewicht: 19,9 kg
-
Schutzart: IP 65
-
Typ: Fronius Symo
Lieferumfang:
- 13 PV Module Glas/Folie ECO 120M mit 335 Wp
- Energiemanager Pro - Auflage auf Hutschiene, zur Überwachung, Steuerung
und sialisierung des Photovoltaiksystems
- Wechselrichter Fronius Symo
3.3.7-3M
-
Kabelset 2x 25 m, 4 mm2, mit 1x MC4 Stecker + offenes Kabelende und 1x MC4
Buchse + offenes Kabelende.
- ohne Montagset - aufgrund der unterschiedlichen chbeschaffenheiten
Installation:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss
(Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation)
sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer
Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie
entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung:
In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in
der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung
einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die
Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde
sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste
Kilowattstunde Solarstrom./p>
Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in
Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist.
Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der
Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz
aufnehmen muss.
Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese
Art der Stromerzeugung:
- Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz.
Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die
natürlichen Ressourcen.
- Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert.
Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb
ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut
zuverlässig.
- Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als
die Bezugskosten für Haushaltsstrom.