Buderus Logatherm WSW196i-12 T190 - Sole-Wasser-Wärmepumpe
Hersteller: 7738601289
Beschreibung:
Die innovative Sole-Wasser-Wärmepumpe ermöglicht einen hohen Heiz- und
Warmwasserkomfort im Ein- oder Zweifamilienhaus und passt die Leistung jederzeit
dem aktuellen Wärmebedarf an. Hausbesitzer profitieren vom energiesparenden
Betrieb und sehr hoher Effizienz
- Effizient und energiesparend, leise Arbeitsweise
- Mit integriertem Warmwasserspeicher
- Mit innovativer Kältekreis-Technologie
- Leichte Bedienung durch integrierte Internet-Schnittstelle
Detailbeschreibung:
- Der Leistungsbereich beträgt 3-12 kW (B0/W35) modulierend mit
Vorlauftemperaturen bis 63 °C. Die Wärmepumpe kann so dimensioniert sein,
dass der gesamte Bedarf des Hauses selbständig gedeckt werden kann und im
Normalfall kein Zuheizer erforderlich ist. Der Wärmepumpenmanager steuert
die Erwärmung von Heizung und Warmwasser und überwacht interne Prozesse und
Bedingungen
- Die Logatherm WSW196i-12T/TS nutzt in der Erde gespeicherte Erdwärme und
Sonnenwärme für Heizung und Warmwasserbereitung. Die Sole-Wasser-Wärmepumpe
arbeitet zudem sehr leise. Der Schall-Leistungspegel im Aufstellraum liegt
zwischen 38 und maximal 49 dB(A) und entspricht in etwa dem Betriebsgeräusch
eines Kühlschranks.
- Die Wärmepumpe besitzt eine integrierte Internet-Schnittstelle, somit
lässt sie sich auch von unterwegs einfach über Smartphone oder Tablet PC
bedienen. Für eine komfortable Bedienung ist die Sole-Wasser-Wärmepumpe
serienmäßig mit dem Regelsystem EMS plus und der Bedieneinheit Logamatic
HMC300 ausgestattet. Die Montage lässt sich schnell und einfach gestalten
- Integrierter Warmwasserspeicher mit 190 Liter Inhalt bei WSW196-12iT190
bzw. 185 Liter Inhalt bei WSW196-12iTS185. Die Pumpe ist außerdem
hocheffizient und spart Energie durch die optimale Kältekreistechnologie.
Die Logatherm WSW196i-12TS hat zusätzlich einen Solarwärmetauscher zum
Anschluss von zwei Flachkollektoren.
Technische Daten:
-
Elektr. Anschluss: 3~/N/PE/400V/50Hz
-
Max. Kompressorbetriebsstrom: 7,5 A
-
Max. Betriebsstrom einschließlich elektrischer Zuheizer: 25 A
-
Elektrischer Zuheizer max: 9 kW
-
Schutzart: X1
-
Anschluss Solekreis: Cu 28 mm
-
Anschluss Heizung: Cu 28 mm
-
Anschluss Kalt-/Warmwasser: Cu 22 mm
-
Nenndurchfluss Solekreis:
Fußbodenheizung 2,16 qm/h
Restförderhöhe 6 m
Heizkörper 1,8 qm/h
Restförderhöhe 8 m
-
Nenndurchfluss Heizsystem:
Fußbodenheizung 1,3 qm/h
Restförderhöhe 4,9 m
Heizkörper 1,1 qm/h
Restförderhöhe 6,2 m
-
Abmessungen
Breite: 600 mm
Höhe: 1800 mm
Tiefe: 660 mm
Nettogewicht: 210 kg
-
Leistungsbereich: 3-12 kW
-
Heizleistung: 11,8 kW
-
Heizleistung B0/W35 C: 5,6 kW (nach EN 14511, 55 %)
COP: 4,6
-
Heizleistung B0/W45 C: 5,2 kW (nach EN 14511, 55 %)
COP: 3,6
-
Heizleistung B0/W55 C: 4,8 kW (nach EN 14511, 55 %)
COP: 2,8
-
Obere Einsatzgrenze Solekreis Eingang/Heizungsvorlauf: 20 C/58 C
Bezogen auf einen Volumenstrom in m3/h
Solekreis/Heizkreis 2,0/2,5
-
Untere Einsatzgrenze
Solekreis Eingang/Heizungsvorlauf: -6 C/10 C
Bezogen auf einen Volumenstrom in m3/h
Solekreis/Heizkreis 3,0/1,2
-
Untere Einsatzgrenze Solekreis Eingang/Heizungsvorlauf: -6 C/63 C
Bezogen auf einen Volumenstrom in m3/h
Solekreis/Heizkreis 3,0/1,3
-
-
Kompressor: Twin Rotary
-
Schallleistungspegel: 43 dB(A) 60% und 55 C
-
Min./max. Schalleistungspegel 38/49 dB(A)
-
Kältemittelmenge R 410 A: 2,39 kg
-
Max. Vorlauftemperatur: 63 C
-
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei 55 C:
A++
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> D
Wärmenennleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 55 C:
10 kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs Energieeffizienz bei
durchschnittlichen Klimaverhältnissenbei 55 C: 149 %
Schallleistungspegel in Innenräumen: 45 dB
Schallleistungspegelim Freien: -
Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: A
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> F
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 90 %
Lastprofil: L
-
Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der
Verbundanlage: A+++
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> G
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei
durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP) 151 %
Klasse für die Warmwasserbereitungs-
Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima: A
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> G
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 90 %
----------------------------------------
ANGABEN IN BEZUG AUF
EU F-GAS VERORDNUNG 517/2014
Umwelttechnischer Hin-
weis: Enthält fluorierte Treibhausgase
Kältemitteltyp: R410A
Treibhauspotential - GWP: 2088 kgCO2eq
Füllmenge Kältemittel: 2,39 kg
Füllmenge Kältemittel: 4,99 tCO2eq
Bauart des Kältekreises: hermetisch geschlossen
Beschreibung Logamatic HMC300:
Die System-Bedieneinheit ist der Profi in Sachen Erweiterbarkeit, einfache
Bedienung und Komfort. So kontrollieren Sie bis zu 4 Heizkreise mit Mischer, bis
zu zwei Warmwasserspeicher und die Solaranlage. Zahlreiche Bedieneinheiten,
Funktionsmodule und Schnittstellen erweitern Ihre Möglichkeiten.
- Erscheint im neuen Buderus Titanium Design. Touchkeys anstelle
mechanischer Tasten, mit durchgehender Glas-Oberfläche sorgen für eine
elegante Optik. In Schwarz oder Weiß erhältlich.
- Der Logamatic HMC300 ist passgenau zum neuen Design der Regelgeräte
konzipiert. Die Navigation durch den Auswahlknopf so wie die grafische
Darstellung von Systeminformationen machen die Bedienung besonders einfach
- Die Bedienung ist zusätzlich integriert für Etagenstation,
Frischwasserstation, Gas-Wärmepumpe und Brennstoffzelle. Einbindung aller
EMS-Wärmeerzeuger Gas/Öl inkl. der neuen Kessel im Buderus Titanium Design.
- Großes beleuchtetes Display
- Bedienfreundliche Touch-Tasten
- Einfache Navigation per Auswahlknopf
Lieferumfang des Paketes:
- Buderus Logatherm WSW196i-12 T190
- Regelung Logamatic HMC300
- Außenfühler
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installation:
-
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss
(Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und
Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses
Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den
gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!