Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Buderus Split Wärmepumpe Logaplus M WLW166i-8 AR T190 WLW-8 SP AR 7739622715

Art.Nr.:
154649551
Herst.Nr.:
7739622715
EAN: 4062321762889
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

EEK Spektrum: A+++ -> G
EEK: a+
a+
a+++ g
Datenblatt
Versandkostenfrei

8.490,17 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Buderus Split Wärmepumpe Logaplus M WLW166i-8 AR T190 WLW-8 SP AR 7739622715"

Buderus Logaplus M WLW166i-8 AR T190 WLW-8 SP AR, WLW166-10 T190, Zubehör

Herstellerteilenummer: 7739622715

Lieferumfang:

  • Buderus Logatherm WLW-8 SP AR
  • Buderus Logatherm WLW166i-10 T190
  • LAN- und Funkmodul Set MX400
  • 1x Adapter 1/2" auf 5/8" für Kältemittelleitungen

Beschreibung:

Die Buderus Logaplus M WLW166i-8 AR T190 ist eine hochwertige Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung, die speziell für die effiziente Heizungs- und Warmwasserbereitung in Ein- und Zweifamilienhäusern entwickelt wurde. Das Komplettsystem überzeugt durch eine leistungsstarke Außen- und Inneneinheit mit integriertem Warmwasserspeicher. Es bietet eine sparsame Betriebsweise, zuverlässige Funktion sowie smarte Vernetzungsmöglichkeiten zur Integration in Gebäudeautomationslösungen. Ideal geeignet für Neubauprojekte und die Modernisierung von Bestandsanlagen.

Produktdetails:

  • Typ: M WLW166i-8 AR T190, Komplettsystem für Heizungs- und Warmwasserbereitung
  • Außeneinheit: Logatherm WLW-8 SP AR mit invertergeregeltem Verdichter, reversibel einsetzbar, geeignet für Boden- oder Wandmontage
  • Inneneinheit: Logatherm WLW166i-10 T190 mit integriertem 190-l-Edelstahl-Warmwasserspeicher und EMS-plus Bedieneinheit Logamatic HMC310
  • Beiliegendes LAN- und Funkmodul Set MX400 zur Kommunikation und Anbindung an Smart Home Systeme
  • Smart-Grid Ready (SG Ready) zur Integration mit PV-Anlagen und intelligenten Stromnetzen
  • Hocheffiziente Heizwasserpumpe Grundfos UPM2K 25-75 PWM
  • Elektrischer Zuheizer (6 kW, mehrstufig schaltbar) für zuverlässige Unterstützung bei niedrigen Außentemperaturen
  • 3-Wege-Umschaltventil, Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter, Sicherheitsventil und Ausdehnungsgefäß bereits integriert
  • Kühl- und Heizbetrieb möglich – vielseitige Betriebsmodi zur optimalen Anpassung an unterschiedliche Anforderungen
  • Internetbasierte Steuerung via MyBuderus-App sowie Anbindung an Buderus ConnectPro und MyEnergyMaster

Technische Daten:

  • Heizleistung bei +7/35 °C: 8,02 kW; COP: 4,70
  • Heizleistung bei -7/35 °C: 6,22 kW; COP: 2,77
  • Elektrische Leistungsaufnahme: 1,71–2,25 kW, abhängig vom Betriebszustand
  • Modulationsbereich der Wärmepumpe: 2,1–7,4 kW
  • Kühlbetrieb möglich mit bis zu 8,44 kW Kühlleistung
  • Maximale Vorlauftemperatur: 60 °C
  • Anschlüsse Kältemittel R32: Heißgasleitung 5/8", Flüssigkeitsleitung 1/4"
  • Heizungsanschlüsse: G 1" Außengewinde; Warm-/Kaltwasser: 22 mm
  • Integriertes Ausdehnungsgefäß 13,5 l im 190 l Edelstahl-Warmwasserspeicher (10 bar)
  • Empfohlener Anlagendruck: 1,2–3,0 bar
  • Elektrischer Anschluss: Innenmodul 3L/N/PE/400V/50Hz, Außeneinheit 1L/N/PE/230V/50Hz
  • Maße Außeneinheit (B x H x T): 975 x 864 x 380 mm, Gewicht: 66 kg
  • Maße Inneneinheit (B x H x T): 600 x 1800 x 660 mm, Gewicht: 136 kg
  • Schallleistungspegel Außeneinheit: 59 dB(A), Schutzklasse Inneneinheit: IP X1
  • Nominaler Luftvolumenstrom Außeneinheit: 2600 m³/h
  • Kältemittelmenge: 1,3 kg R32

Hinweis Installation:

Die kältetechnische Montage und Inbetriebnahme einer Split-Wärmepumpe muss durch einen nach Verordnung (EU) 2024/573 zertifizierten Fachbetrieb oder durch uns erfolgen! Selbst bei Verwendung sog. Quick-Connect-Anschlüsse, muss die Anlage durch einen Fachbetrieb in Betrieb genommen werden.
Wichtig: Nach Verordnung (EU) 2024/573, dürfen wir mit Treibhausgasen befüllte Anlagen/Geräte nur an den Endverbraucher weiterverkaufen, wenn wir vor Auslieferung der bestellten Anlagen, eine Bestätigung der zertifizierten Fachfirma, welche die Anlage installiert/in Betrieb nimmt, erhalten. Ab Bestelldatum und vor einem Versand/Abholung haben Sie 14 Tage Zeit, uns diese Bestätigung inkl. Betriebszertifikat zukommen zu lassen. Nach Ablauf dieser Frist, werden Ihnen bereits getätigte Zahlungen auf dem gleichen Weg, wie wir diese erhalten haben, zurückerstattet und die Bestellung storniert.
Nach dieser Verordnung sind wir auch verpflichtet, Informationen/Daten zu den verkauften Geräten/Anlagen und den zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren abzuspeichern und ggf. den zuständigen Behörden vorzulegen.
Nur von einen Fachbetrieb haben Sie neben einer kompetenten Beratung auch eine fachgerechte und einwandfreie Montage und Inbetriebnahme inkl. aller Garantie- und Gewährleistungen der Hersteller.
Auch erfüllen Sie mit einer Montage/Inbetriebnahme durch uns, alle gesetzlichen Vorraussetzungen Verordnung (EU) 2024/573

WEEE-Reg.-Nr.: DE 69542401

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE

Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de
Art.Nr.:
154649551
Herst.Nr.:
7739622715
EAN: 4062321762889
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

EEK Spektrum: A+++ -> G
EEK: a+
a+
a+++ g
Datenblatt
Versandkostenfrei

8.490,17 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Buderus Split Wärmepumpe Logaplus M WLW166i-8 AR T190 WLW-8 SP AR 7739622715"

Buderus Logaplus M WLW166i-8 AR T190 WLW-8 SP AR, WLW166-10 T190, Zubehör

Herstellerteilenummer: 7739622715

Lieferumfang:

  • Buderus Logatherm WLW-8 SP AR
  • Buderus Logatherm WLW166i-10 T190
  • LAN- und Funkmodul Set MX400
  • 1x Adapter 1/2" auf 5/8" für Kältemittelleitungen

Beschreibung:

Die Buderus Logaplus M WLW166i-8 AR T190 ist eine hochwertige Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung, die speziell für die effiziente Heizungs- und Warmwasserbereitung in Ein- und Zweifamilienhäusern entwickelt wurde. Das Komplettsystem überzeugt durch eine leistungsstarke Außen- und Inneneinheit mit integriertem Warmwasserspeicher. Es bietet eine sparsame Betriebsweise, zuverlässige Funktion sowie smarte Vernetzungsmöglichkeiten zur Integration in Gebäudeautomationslösungen. Ideal geeignet für Neubauprojekte und die Modernisierung von Bestandsanlagen.

Produktdetails:

  • Typ: M WLW166i-8 AR T190, Komplettsystem für Heizungs- und Warmwasserbereitung
  • Außeneinheit: Logatherm WLW-8 SP AR mit invertergeregeltem Verdichter, reversibel einsetzbar, geeignet für Boden- oder Wandmontage
  • Inneneinheit: Logatherm WLW166i-10 T190 mit integriertem 190-l-Edelstahl-Warmwasserspeicher und EMS-plus Bedieneinheit Logamatic HMC310
  • Beiliegendes LAN- und Funkmodul Set MX400 zur Kommunikation und Anbindung an Smart Home Systeme
  • Smart-Grid Ready (SG Ready) zur Integration mit PV-Anlagen und intelligenten Stromnetzen
  • Hocheffiziente Heizwasserpumpe Grundfos UPM2K 25-75 PWM
  • Elektrischer Zuheizer (6 kW, mehrstufig schaltbar) für zuverlässige Unterstützung bei niedrigen Außentemperaturen
  • 3-Wege-Umschaltventil, Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter, Sicherheitsventil und Ausdehnungsgefäß bereits integriert
  • Kühl- und Heizbetrieb möglich – vielseitige Betriebsmodi zur optimalen Anpassung an unterschiedliche Anforderungen
  • Internetbasierte Steuerung via MyBuderus-App sowie Anbindung an Buderus ConnectPro und MyEnergyMaster

Technische Daten:

  • Heizleistung bei +7/35 °C: 8,02 kW; COP: 4,70
  • Heizleistung bei -7/35 °C: 6,22 kW; COP: 2,77
  • Elektrische Leistungsaufnahme: 1,71–2,25 kW, abhängig vom Betriebszustand
  • Modulationsbereich der Wärmepumpe: 2,1–7,4 kW
  • Kühlbetrieb möglich mit bis zu 8,44 kW Kühlleistung
  • Maximale Vorlauftemperatur: 60 °C
  • Anschlüsse Kältemittel R32: Heißgasleitung 5/8", Flüssigkeitsleitung 1/4"
  • Heizungsanschlüsse: G 1" Außengewinde; Warm-/Kaltwasser: 22 mm
  • Integriertes Ausdehnungsgefäß 13,5 l im 190 l Edelstahl-Warmwasserspeicher (10 bar)
  • Empfohlener Anlagendruck: 1,2–3,0 bar
  • Elektrischer Anschluss: Innenmodul 3L/N/PE/400V/50Hz, Außeneinheit 1L/N/PE/230V/50Hz
  • Maße Außeneinheit (B x H x T): 975 x 864 x 380 mm, Gewicht: 66 kg
  • Maße Inneneinheit (B x H x T): 600 x 1800 x 660 mm, Gewicht: 136 kg
  • Schallleistungspegel Außeneinheit: 59 dB(A), Schutzklasse Inneneinheit: IP X1
  • Nominaler Luftvolumenstrom Außeneinheit: 2600 m³/h
  • Kältemittelmenge: 1,3 kg R32

Hinweis Installation:

Die kältetechnische Montage und Inbetriebnahme einer Split-Wärmepumpe muss durch einen nach Verordnung (EU) 2024/573 zertifizierten Fachbetrieb oder durch uns erfolgen! Selbst bei Verwendung sog. Quick-Connect-Anschlüsse, muss die Anlage durch einen Fachbetrieb in Betrieb genommen werden.
Wichtig: Nach Verordnung (EU) 2024/573, dürfen wir mit Treibhausgasen befüllte Anlagen/Geräte nur an den Endverbraucher weiterverkaufen, wenn wir vor Auslieferung der bestellten Anlagen, eine Bestätigung der zertifizierten Fachfirma, welche die Anlage installiert/in Betrieb nimmt, erhalten. Ab Bestelldatum und vor einem Versand/Abholung haben Sie 14 Tage Zeit, uns diese Bestätigung inkl. Betriebszertifikat zukommen zu lassen. Nach Ablauf dieser Frist, werden Ihnen bereits getätigte Zahlungen auf dem gleichen Weg, wie wir diese erhalten haben, zurückerstattet und die Bestellung storniert.
Nach dieser Verordnung sind wir auch verpflichtet, Informationen/Daten zu den verkauften Geräten/Anlagen und den zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren abzuspeichern und ggf. den zuständigen Behörden vorzulegen.
Nur von einen Fachbetrieb haben Sie neben einer kompetenten Beratung auch eine fachgerechte und einwandfreie Montage und Inbetriebnahme inkl. aller Garantie- und Gewährleistungen der Hersteller.
Auch erfüllen Sie mit einer Montage/Inbetriebnahme durch uns, alle gesetzlichen Vorraussetzungen Verordnung (EU) 2024/573

WEEE-Reg.-Nr.: DE 69542401

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE

Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen