comfort Leckageschutzmodul A25 Leckageschutz-System nach DIN 3553
Art.Nr.: |
182194330
|
Herst.Nr.: |
9023514
|
EAN: | 123 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
Nur 622,00 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 3.90 € Versand
comfort-Leckageschutzmodul A25
Hersteller: 9023514
Beschreibung:
Das comfort-Leckageschutzmodul ist ein effektives Leckageschutz-System nach DIN 3553. Durch ständige Überwachung wird eine Leckage frühzeitig erkannt und durch automatisches Absperren der Wasserversorgung ein umfangreicher Wasserschaden verringert. Das Leckageschutzmodul ist LAN- und WLAN-fähig und wird direkt über die Steuerung oder über die comfort-App bedient. Es können mehrere Benutzerprofile angelegt werden.
Technische Daten:
- Medium: Trinkwasser
- max. Betriebsdruck: 16 bar
- max. Betriebstemperatur: 30 °C
- Anlaufschwelle der Turbine:<5 l/h
- Batterien: 4 x LR6 (AA)
- Durchflussleistung:
DN 20: HWS/WFD: 2,1 m³/h, RF/WF: 2,8 m³/h bei Δp p 0,5 bar
HWS/WFD: 3,2 m³/h, RF/WF: 4,3 m³/h bei Δp 1,0 bar
DN 25: HWS/WFD: 2,3 m³/h, RF/WF: 3,0 m³/h bei Δp 0,5 bar
HWS/WFD: 3,6 m³/h, RF/WF: 4,5 m³/h bei Δp 1,0 bar
DN 32: HWS/WFD: 2,5 m³/h, RF/WF: 3,2 m³/h bei Δp 0,5 bar
HWS/WFD: 3,8 m³/h, RF/WF: 4,7 m³/h bei Δp 1,0 bar - Eingangsspannung: 100-240 V
- Netzfrequenz: 50-60 Hz
- Ausgangsspannung: 5 V, 2 W
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
GSH GmbH & Co. KG | Badausstattung Marke sanibel
Hüttruper Heide 90
(Airportcenter II)
48268 Greven
DE
Tel: 02571 - 9332-0
E-Mail: info@gsh-greven.de
Art.Nr.: |
182194330
|
Herst.Nr.: |
9023514
|
EAN: | 123 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
Nur 622,00 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 3.90 € Versand
comfort-Leckageschutzmodul A25
Hersteller: 9023514
Beschreibung:
Das comfort-Leckageschutzmodul ist ein effektives Leckageschutz-System nach DIN 3553. Durch ständige Überwachung wird eine Leckage frühzeitig erkannt und durch automatisches Absperren der Wasserversorgung ein umfangreicher Wasserschaden verringert. Das Leckageschutzmodul ist LAN- und WLAN-fähig und wird direkt über die Steuerung oder über die comfort-App bedient. Es können mehrere Benutzerprofile angelegt werden.
Technische Daten:
- Medium: Trinkwasser
- max. Betriebsdruck: 16 bar
- max. Betriebstemperatur: 30 °C
- Anlaufschwelle der Turbine:<5 l/h
- Batterien: 4 x LR6 (AA)
- Durchflussleistung:
DN 20: HWS/WFD: 2,1 m³/h, RF/WF: 2,8 m³/h bei Δp p 0,5 bar
HWS/WFD: 3,2 m³/h, RF/WF: 4,3 m³/h bei Δp 1,0 bar
DN 25: HWS/WFD: 2,3 m³/h, RF/WF: 3,0 m³/h bei Δp 0,5 bar
HWS/WFD: 3,6 m³/h, RF/WF: 4,5 m³/h bei Δp 1,0 bar
DN 32: HWS/WFD: 2,5 m³/h, RF/WF: 3,2 m³/h bei Δp 0,5 bar
HWS/WFD: 3,8 m³/h, RF/WF: 4,7 m³/h bei Δp 1,0 bar - Eingangsspannung: 100-240 V
- Netzfrequenz: 50-60 Hz
- Ausgangsspannung: 5 V, 2 W
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
GSH GmbH & Co. KG | Badausstattung Marke sanibel
Hüttruper Heide 90
(Airportcenter II)
48268 Greven
DE
Tel: 02571 - 9332-0
E-Mail: info@gsh-greven.de