Daikin Paket Luft Wasser Wärmepumpe Altherma 3 R 8 kW Speicher ECH2O 508 H/C
Herstellerteilenummer: ERGA08EV + EHSX08P50D3
Beschreibung:
Die DAIKIN Altherma 3 R ECH2O kombiniert auf kleinstem Raum hocheffiziente
Wärmepumpentechnik mit einem innovativen Wärmespeicher. Auf nur 0,36 m² (300
Liter Version) bzw. 0,62 m² (500 Liter Version) ist die komplette Heizzentrale
untergebracht. Das elektronische Management von Wärmepumpe und Wärmespeicher
(ISM = Intelligentes Speicher-Management) maximiert die Energieeffizienz und
gleichzeitig den Heiz- und Warmwasserkomfort. Damit können auch geringste
Wärmebedarfe ab 500 Watt abgedeckt werden. Die Warmwasserbereitung erfolgt im
Durchflussprinzip und zeichnet sich durch höchste hygienische Qualität aus. Der
integrierte Wärmespeicher ist nach den neuesten wärmetechnischen und
wasserhygienischen Anforderungen entsprechend konzipiert. Dabei wird das
Trinkwasser in einem Edelstahl-Wärmetauscher geführt und ist vom Speicherwasser
getrennt. Der Aufbau unterscheidet sich grundsätzlich von üblichen großvolumigen
Warmwasserspeichern. Ablagerungen von Schlamm, Rost, Sedimenten oder gar die
Vermehrung gefährlicher Legionella-Bakterien, wie sie bei vielen großvolumigen
Behältern auftreten können, sind nicht möglich. Aufgrund des
Konstruktionskonzepts liefern sie jederzeit hygienisch einwandfreies Warmwasser.
Umweltschonende und zukunftsweisende Technologie auf kleinster Stellfläche,
Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung mit höchster Effizienz zeichnet die
DAIKIN Altherma 3 R ECH2O aus.
Die Hybrid-Zentrale – Offen für alle Energiearten Die DAIKIN Altherma 3 R
ECH2O lässt sich als effizienter Wärmespeicher für zusätzliche Wärmequellen
nutzen. Neben einer Solaranlage kann sie zum Beispiel auch durch Öl-, Gas- und
Pelletkessel oder Kaminöfen mit Wassertaschen bei Heizung und
Warmwasserproduktion unterstützt werden. Wenn Sie nicht direkt eine Solaranlage
installieren, so kann diese jederzeit einfach und schnell nachgerüstet werden.
Solarenergie und Wärmepumpe ergänzen sich hier in idealer Weise. Solarenergie
kann in der Spitze zu 80 % in nutzbare Wärme umgesetzt werden. Die DAIKIN
Altherma 3 R ECH2O ist bereits für die Solaranbindung optimiert und wird in
Kombination mit DAIKIN Solaris zu Ihrer persönlichen Sonnenheizung.
- Modell: ERGA08EAV3
- Abmessungen Gerät (B xT x H): 884 x 388 x 740 mm
- Gewicht Gerät: 58,5 kg
- Betriebsbereich Außentemperatur (Heizen): min. -25 C (1) / max. 25 C
- Betriebsbereich Außentemperatur (Kühlen): min. 10 C / max. 43 C
- Betriebsbereich Außentemperatur (Brauchw.): min. -25 C (2)/max. 35 C (2)
- Schalldruckpegel Heizen (in 1 m Abstand): 49 dB (A)
- Schalldruckpegel Kühlen (in 1 m Abstand): 50 dB (A)
- Schalldruckpegel Flüsterbetrieb 2/3 (gemessen in 3m Abstand): 47,5/34,5
dbA
- Schallleistungspegel Heizen: 62 dB (A)
- Schallleistungspegel Kühlen: 62 dB (A)
- Schallleistungspegel im Flüsterbetrieb 2/3: 59/52 dB (A)
- Phase: 1-phasig
- Frequenz: 50 Hz
- Spannung: 230V
- Betriebsstrom Heizen / Kühlen (maximal): 19,9
- Kältemittel: R-32
- Kältemittelmenge (vorgefüllt): 1,5 kg GWP: 675 / TCO2eq: 1,01
- Energieeffizienzkennzeichen mit DAIKIN Altherma 3 R Innengeräte
- Energieeffizienzklasse Raumheizung: A++
- Energieeffizienzklasse Raumheizung im Verbund mit integrierter Regelung:
A++
- Energieeffizienzklasse Warmwasser (Zapfprofil):A(L)
- Altherma 3R ECH2O 308 (Zapfprofil):A(XL)
- Altherma 3R ECH2O 508
- Leistungsdaten in Kombination mit Innengerät
- Heizleistung nom. A-7 / W35: 6,00 kW
- Heizleistung nom. A2 / W35: 5,60 kW
- Heizleistung nom. A7 / W35: 7,50 kW
- Heizleistung nom. A10 / W35: 7,70 kW
- Heizleistung max. A-7 / W35: 7,30 kW
- Heizleistung max. A2 / W35: 7,20 kW
- Heizleistung max. A7 / W35: 9,40 kW
- COP A-7 / W35: 2,70
- COP A2 / W35: 3,65
- COP A7 / W35: 4,60
- COP A7 / W35: 4,90
- EER A35 / W18: 5,40
- EER A35 / W7: 3,54
- Kühlleistung nom. A35 / W18: 6,25 kW
- Kühlleistung nom. A35 / W7: 5,35 kW
Daikin Altherma 3 R ECH2O - EHSX-D3 - Innengerät:
- Integrierte Solareinheit für höchsten Komfort bei Heizen, Warmwasser
und Kühlen
- Maximale Nutzung an erneuerbarer Energie: Wärmepumpentechnologie zum
Heizen und Solarunterstützung für Raumheizen und Warmwassererzeugung
- Frischwasserprinzip: hygienisches Wasser, keine thermische
Legionellen-Desinfektion erforderlich
- Wartungsfreier Speicher: keine Korrosion, keine Anode, kein
Kesselstein oder keine Kalkablagerungen und keine Wasserverluste durch
Sicherheitsventil
- Solaranschluss für Warmwasser mit drucklosem (Drain-Back)
Solarsystem
- Intelligentes Wärmespeichermanagement: durchgehendes Heizen während
des Abtauens und Nutzen der gespeicherten Wärme für Raumheizen
- Wärmeverlust wird dank hochwertiger Isolierung auf ein Minimum
gesenkt
- App-Regelung zur Verwaltung von Heizen, Warmwasser und Kühlen
möglich
Technische Daten:
- EHSX08P50DA3
- Abmessungen (BxTxH): 790 x 790 x 1896 mm
- Gewicht Gerät : 120 kg
- Betriebsbereich Vorlauftemp. (Heizen): Min: 15 C (1) / Max: 65 C
- Betriebsbereich Vorlauftemp. (Kühlen): Min: 5 C / Max: 22 C
- Betriebsbereich DHW: Min: 25 C / Max: 80 C
- (2) Schallleistungspegel: 40 db(A)
- Schalldruckpegel in 1m Abstand: 28 db(A)
- Stromversorgung: 1-Phasig, 230 V, 50 Hz
- Max. Betriebsstrom 18 A
- Speicherinhalt gesamt: 477 Liter
- Max. zul. Speicherwassertemperatur: 85 C
- Bereitschaftswärmeaufwand bei 60 C: 1,7 kWh/24 h (gemäß EN12897/EN15332)
- Trinkwasserinhalt: 29 Liter
- Maximaler Betriebsdruck: 6 bar
- Werkstoff Trinkwasserwärmetauscher:Edelstahl
- Oberfläche Trinkwasserwärmetauscher: 5,8 qm
- Kalt- und Warmwasser: 1'' AG
- Heizung Vor- und Rücklauf: 1'' IG
- Drucksolar: 1" AG
Lieferumfang:
- Daikin Luft Wasser Wärmepumpe Altherma 3 R 8 kW -
ERGA08EV
- Daikin Altherma 3 R ECH2O - EHSX-D3
- EHSX08P50D3
- Montage und Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme:
Für alle Anlagen sind die Grundsatzanforderungen des WHG
(Wasserhaushaltsgesetz) und der VAwS (Anlagenverordnung) „Austretende Stoffe
müssen zurückgehalten werden“ (Auffangwanne) zu erfüllen. Damit verbunden ist
eine Hinweispflicht die vom Anlagenbauer erbracht werden muss. Installation,
Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Stilllegung an Anlagen die fluorierte
Treibhausgase enthalten, sind zertifizierungspflichtige Tätigkeiten. Bitte
beachten Sie die gültigen Verordnungen und Vorschriften, insbesondere
ChemOzonSchichtV und F-Gase Verordnung EU Nr. 517 / 2014