Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Daikin Wärmepumpe Altherma 3 M H/C 9 BUH3 EBLA09D3W1 Luft Regler Madoka

Art.Nr.:
177630586
Herst.Nr.:
EBLA09D3W1, BRC1HHDW
EAN: 4548848858309
Lieferzeit:

ca. 1-2 Wochen

EEK Spektrum: A+++ -> D
EEK: a++
a++
a+++ d
Datenblatt
Versandkostenfrei

6.349,45 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Daikin Wärmepumpe Altherma 3 M H/C 9 BUH3 EBLA09D3W1 Luft Regler Madoka"

DAIKIN Altherma 3 M H/C 9 BUH3 Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V  + Raumthermostat Madoka

Herstellerteilenummer: EBLA09D3W1 + BRC1HHDW

 

Beschreibung:

Die Daikin Altherma 3 M ist geeignet für Zweifamilien- oder kleinere Mehrfamilienhäuser – sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Gewerbe- und Industriebereich. Mit Baugrößen von 9, 11, 14 und 16, einer Leistungsabgabe von 6 bis 19 kW und Vorlauftemperaturen von bis zu 55 °C ist die Daikin Altherma 3 M flexibel einsetzbar.

Bei der Monoblock-Wärmepumpe sind die wesentlichen Hydraulik-Komponenten im Außengerät integriert. Das kompakte Gerät wird mit einem komplett geschlossenen Kältekreislauf geliefert, sodass die Heizungsrohre direkt von der Wärmepumpe in das Gebäude führen.

Da nur wasserseitige Anschlüsse notwendig sind, kann die Wärmepumpe besonders einfach und schnell installiert werden. Lediglich ein optionaler Wärmespeicher und die Wärmepumpensteuerung werden im Gebäude eingebunden. Ein Reserveheizstab mit 3 kW ist im Außengerät bereits integriert.

Daikin gehört zu den Pionieren bei der Einführung von mit R-32 betriebenen Wärmepumpen. Das Kältemittel R-32 steht bezüglich der Kälteleistung den üblichen Kältemitteln in nichts nach, erzielt jedoch höhere Wirkungsgrade und trägt durch sein deutlich niedrigeres Treibhauspotenzial (GWP) zur Senkung des Ausstoßes von CO2-Äquivalenten bei. R-32 kann problemlos wiedergewonnen und wiederverwendet werden und stellt somit eine hervorragende Lösung zum Erreichen der CO2-Ziele der Europäischen Union dar.

  • In den Baugrößen 9, 11, 14 und 16
  • COP bis 4,9
  • Nur 35 dB(A) im Flüsterbetrieb
  • 55 °C Vorlauftemperatur
  • Kältemittel R-32

Technische Daten:

  • Heizleistung A -7 / W35:kW 8,00
  • Heizleistung A 2 / W35: 6,29 kW
  • Heizleistung A7 / W35: 9,37 kW
  • Heizleistung A -7 / W 55: 10,41 kW
  • COP A 7 / W35: 4,91
  • EER A35/W18 5,34
  • EER A35/W 7 3,35
  • Abmessungen Gerät H x B x T mm 870 x 1.380 x 460
  • Gewicht Gerät kg 149
  • Betriebsbereich Heizen Umgebung min. °C max. °C -25 35
  • Wasserseite min. °C max. °C 15 60 (1)
  • Kühlen Umgebung min. °C max. °C 10 43
  • Wasserseite min. °C max. °C 7 22
  • Warmwasser Umgebung min. °C max. °C -25 35
  • Wasserseite min. °C max. °C 10 (2) 53 (3)
  • Schallleistungspegel Heizen nom. dB(A) 62
  • Heizen nom. dB(A) 67
  • Flüsterbetrieb Heizen nom. dB(A) 62
  • Kältemittel Typ
  • GWP R-32 (4) 675
  • Kältemittelöl Typ Füllmenge l FW68DA 1,35
  • Verdichter Typ Scroll-Verdichter
  • Abtauverfahren Prozessumkehr
  • Leistungsregelung Methode invertergeregelt Pumpe
  • Typ Leistungsaufnahme W Grundfos UPMXL GEO 25-125 130 PWM 180
  • Ausdehnungsgefäß Volumen Vordruck l bar 8 1
  • Wasserkreislauf Durchmesser der Rohrleitungsanschlüsse Zoll G 1" (AG)
  • Maximale Rohrleitungslänge m 10
  • Maximale Höhendifferenz m 5
  • Stromversorgung Phase 3~ Frequenz Hz 50
  • Spannung V 400
  • Spannungsbereich min. % max. % 10 -10
  • Empfohlene Sicherung A 16

 

Lieferumfang:

  • DAIKIN Altherma 3 M H/C 9 BUH3 Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V
  • Raumthermostat Madoka
  • Montage und Bedienungsanleitung

 Installation:

  • Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
WEEE-Reg.-Nr.: DE 20474025

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Inselkammerstrasse 2
82008 Unterhaching
Bayern, DE

Tel: 089-744 27-0
E-Mail: info@daikin.de
Web: www.daikin.de
Art.Nr.:
177630586
Herst.Nr.:
EBLA09D3W1, BRC1HHDW
EAN: 4548848858309
Lieferzeit:

ca. 1-2 Wochen

EEK Spektrum: A+++ -> D
EEK: a++
a++
a+++ d
Datenblatt
Versandkostenfrei

6.349,45 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Daikin Wärmepumpe Altherma 3 M H/C 9 BUH3 EBLA09D3W1 Luft Regler Madoka"

DAIKIN Altherma 3 M H/C 9 BUH3 Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V  + Raumthermostat Madoka

Herstellerteilenummer: EBLA09D3W1 + BRC1HHDW

 

Beschreibung:

Die Daikin Altherma 3 M ist geeignet für Zweifamilien- oder kleinere Mehrfamilienhäuser – sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Gewerbe- und Industriebereich. Mit Baugrößen von 9, 11, 14 und 16, einer Leistungsabgabe von 6 bis 19 kW und Vorlauftemperaturen von bis zu 55 °C ist die Daikin Altherma 3 M flexibel einsetzbar.

Bei der Monoblock-Wärmepumpe sind die wesentlichen Hydraulik-Komponenten im Außengerät integriert. Das kompakte Gerät wird mit einem komplett geschlossenen Kältekreislauf geliefert, sodass die Heizungsrohre direkt von der Wärmepumpe in das Gebäude führen.

Da nur wasserseitige Anschlüsse notwendig sind, kann die Wärmepumpe besonders einfach und schnell installiert werden. Lediglich ein optionaler Wärmespeicher und die Wärmepumpensteuerung werden im Gebäude eingebunden. Ein Reserveheizstab mit 3 kW ist im Außengerät bereits integriert.

Daikin gehört zu den Pionieren bei der Einführung von mit R-32 betriebenen Wärmepumpen. Das Kältemittel R-32 steht bezüglich der Kälteleistung den üblichen Kältemitteln in nichts nach, erzielt jedoch höhere Wirkungsgrade und trägt durch sein deutlich niedrigeres Treibhauspotenzial (GWP) zur Senkung des Ausstoßes von CO2-Äquivalenten bei. R-32 kann problemlos wiedergewonnen und wiederverwendet werden und stellt somit eine hervorragende Lösung zum Erreichen der CO2-Ziele der Europäischen Union dar.

  • In den Baugrößen 9, 11, 14 und 16
  • COP bis 4,9
  • Nur 35 dB(A) im Flüsterbetrieb
  • 55 °C Vorlauftemperatur
  • Kältemittel R-32

Technische Daten:

  • Heizleistung A -7 / W35:kW 8,00
  • Heizleistung A 2 / W35: 6,29 kW
  • Heizleistung A7 / W35: 9,37 kW
  • Heizleistung A -7 / W 55: 10,41 kW
  • COP A 7 / W35: 4,91
  • EER A35/W18 5,34
  • EER A35/W 7 3,35
  • Abmessungen Gerät H x B x T mm 870 x 1.380 x 460
  • Gewicht Gerät kg 149
  • Betriebsbereich Heizen Umgebung min. °C max. °C -25 35
  • Wasserseite min. °C max. °C 15 60 (1)
  • Kühlen Umgebung min. °C max. °C 10 43
  • Wasserseite min. °C max. °C 7 22
  • Warmwasser Umgebung min. °C max. °C -25 35
  • Wasserseite min. °C max. °C 10 (2) 53 (3)
  • Schallleistungspegel Heizen nom. dB(A) 62
  • Heizen nom. dB(A) 67
  • Flüsterbetrieb Heizen nom. dB(A) 62
  • Kältemittel Typ
  • GWP R-32 (4) 675
  • Kältemittelöl Typ Füllmenge l FW68DA 1,35
  • Verdichter Typ Scroll-Verdichter
  • Abtauverfahren Prozessumkehr
  • Leistungsregelung Methode invertergeregelt Pumpe
  • Typ Leistungsaufnahme W Grundfos UPMXL GEO 25-125 130 PWM 180
  • Ausdehnungsgefäß Volumen Vordruck l bar 8 1
  • Wasserkreislauf Durchmesser der Rohrleitungsanschlüsse Zoll G 1" (AG)
  • Maximale Rohrleitungslänge m 10
  • Maximale Höhendifferenz m 5
  • Stromversorgung Phase 3~ Frequenz Hz 50
  • Spannung V 400
  • Spannungsbereich min. % max. % 10 -10
  • Empfohlene Sicherung A 16

 

Lieferumfang:

  • DAIKIN Altherma 3 M H/C 9 BUH3 Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V
  • Raumthermostat Madoka
  • Montage und Bedienungsanleitung

 Installation:

  • Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
WEEE-Reg.-Nr.: DE 20474025

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Inselkammerstrasse 2
82008 Unterhaching
Bayern, DE

Tel: 089-744 27-0
E-Mail: info@daikin.de
Web: www.daikin.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen