Danfoss living connect 014G0002
Elektronischer Heizkörperthermostat mit Funktechnologie
Beschreibung:
Elektronischer Heizkörperthermostat mit Funktechnologie living connect,
nur in Verbindung mit dem Zentralregler Danfoss Link CC. Über
das als Zubehör lieferbare Bediengerät wird dieser elektronische
Heizkörperthermostat per Funk gesteuert und programmiert.
Mit dem Danfoss Link Zentralregler haben Sie die Möglichkeit alle Heizkörper
Ihrer Wohnung zentral zu steuern. Sie können diverse Zeitprogramme für jeden
Wochentag und Raum und auch Urlaubsperioden programmieren. Besonders zu
empfehlen für Arztpraxen und Anwaltskanzleien und anderen Büroräumen die
in Wohnhäusern untergebracht sind. Da die zentrale Außentemperatursteuerung nur
in der Nacht absenkt und die Bürozeiten nach 18 Uhr und das Wochenende unnötig
weiter beheizt werden. Das muss nicht sein! Wenn Sie jetzt abends die Ventile
von Hand runter drehen kommen Sie morgens in ein kaltes Büro oder Praxis, oder
Sie heizen durch. Dann ist es morgens zwar warm aber die Heizkosten sind unnötig
hoch. Daher rentiert sich das System innerhalb kürzester Zeit durch die gesparte
Energie!
Vorteile:
- Frostschutzfunktion
- exakte PID-Regelun
- variable Temperaturabsenkung in 0,5-°C-Schritten
- Max./Min.-Temperaturbegrenzung
- einstellbare Heizpause
- Kindersicherung
- Fensteröffnungserkennung
- Hintergrundbeleuchtetes Display (während der Bedienung)
- Stromversorgung über zwei handelsübliche AA-Batterien
- Batterielebensdauer im Betrieb ca. 2 Jahre
- Anzeige des Batterieladezustands inkl. Warnmeldungen bei sinkender
Stromversorgung
- Thermostat passt auf Standard-Heizkörperventile von Danfoss (RA, RAV,
RAVL, RTD) sowie Fremdanschlüsse (M30x1,5: TA Heimeier, Honeywell und
Oventrop)
- Artikel-Nr.: 014G0540
Technische Daten:
- Thermostattyp: elektronischer Heizkörperthermostat
- Empfohlener Verwendungszweck: In Wohnräumen
- Stellantrieb: elektromechanisch
- Displayanzeige: Digitalanzeige mit Hintergrundbeleuchtung
- Softwareklassifizierung: A
- Temperaturregelung: PID
- Übertragungsfrequenz/-bereich: 868,42 MHz/bis zu 30 m
- Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V AA-Alkalibatterien
- Leistungsaufnahme: 3 μW in Standby, 1,2 W im Betrieb
- Batterielebensdauer: bis zu 2 Jahre
- Signal „Batterie fast leer“: Batteriesymbol blinkt im Display. Liegt der
Batteriezustand im kritischen Bereich, blinkt das gesamte Display
- Umgebungstemperatur: 0 bis 40 °C
- Maximale Wassertemperatur: 90 °C
- Temperaturbereich: 4 bis 28 °C
- Messfrequenz: Temperaturmessung jede Minute
- Genauigkeit der Uhr (im Zentralregler): +/- 10 Min/Jahr
- Spindelbewegung: Linear, bis zu 4,5 mm, max. 2 mm am Ventil (1 mm/s)
- Geräuschbereich: <30 dBA
- Sicherheitsklasse: Typ 1
- Funktion: „Fenster offen“ wird aktiviert bei einem Temperaturrückgang
von ca. 0,5 °C über drei Minuten
- Gewicht (inkl. Batterien): 177 g (beim RA-Adapter)
- IP-Schutzart: 20 (nicht geeignet für die Installation in
Gefahrenumgebungen oder in Umgebungen, in denen das Gerät mit Wasser in
Kontakt kommt)
Lieferumfang:
- 1x Danfoss Living Conncet
- 2x 1,5 V AA-Alkalibatterien
- 1x Klemmadapter RA ( Danfoss-Schnappbefestigung )
- 1x Gewindeadapter M 30x1,5
- Betriebsanleitung