Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Fernox Solar-Wärmeträgerflüssigkeit Typ S1 gebrauchsfertig Frostschutz bis -28°C

Art.Nr.:
182332699
Herst.Nr.:
57675
EAN: 5014551576759
Lieferzeit:

ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)

Versandkostenfrei

54,50 €*

Inhalt: 10 L (5,45 €* / 1 L)

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Fernox Solar-Wärmeträgerflüssigkeit Typ S1 gebrauchsfertig Frostschutz bis -28°C"

Fernox Solar-Wärmeträgerflüssigkeit Typ S1, gebrauchsfertig

Artikel-Nr.: 57675

Beschreibung:

    Eine gehemmte Wärmeübertragungsflüssigkeit, die entworfen wurde, um alle solarthermischen Heizungssysteme bei erhöhten Temperaturen zu schützen. Dieses Produkt ist sowohl im gasförmigen als auch im flüssigen Zustand bei Temperaturen über 180°C wirksam.

    Solar S1 ist für den Einsatz in solarthermischen Anlagen geeignet, die BS EN 12976 und BS 5918 entsprechen. Solar S1 bietet einen Korrosionsschutz für alle Metalle, die üblicherweise in solarthermischen Systemen vorkommen. Solar S1 ist mit allen Nichtmetallen kompatibel, die üblicherweise in solarthermischen Systemen vorkommen. Es ist gebrauchsfertig und sollte nicht mit anderen Wärmeübertragungsflüssigkeiten gemischt oder mit Wasser oder Glykol verdünnt werden. Wenn zuvor andere Wärmeübertragungsflüssigkeiten verwendet wurden, entleeren Sie das System vollständig und spülen Sie es vor dem Befüllen mit Solar S1 aus.
    Solar S1 ist für den Einsatz in Solaranlagen mit Stagnationstemperaturen von über 360°C geeignet, vorausgesetzt, die Solaranlage ist korrekt installiert und so dimensioniert, dass sich der Fernox Solar S1 bei Erreichen der maximalen statischen Temperatur durch Verdampfung vollständig aus den Kollektoren zurückziehen kann. Solar S1 sollte nicht über einen längeren Zeitraum Temperaturen von 180 °C oder höher ausgesetzt werden. Temperaturen über 200 °C führen zu einem langsamen Abbau der Flüssigkeit, was zu einer Verkürzung der Produktlebensdauer führen kann

    Die Wärmeträgerflüssigkeiten, auf der Basis von Propylen-Glykol, sind mit hochwirksamen Korrosionsschutzzusätzen und Stabilisatoren zur Verhinderung von Inkrustierungen und Härteausfällungen veredelt. Das Inhibitorsystem schützt alle üblicherweise verwendeten metallischen Werkstoffe (außer verzinktem Stahl) sicher vor Korrosion und Ablagerungen.

  • Nicht toxisch und gut biologisch abbaubar
  • Nicht kennzeichnungspflichtig. Wassergefährdungsklasse: 1
  • Für Flach- und Vakuumröhrenkollektoren
  • Farbe: orange
  • Einsatztemperatur: -28°C bis +170°C
  • Frostschutz: bis -28°C
  • SG bei 20 °C: 1,035
  • Brechungsindex: 1,381 - 1,385
  • pH: 9,4 - 10,3
  • Alkalität: 6300 - 6500 ppm als CaCO3
  • Viskosität (20 °C): 8,5 - 8,7 cPs (Brookfield 100 U/min)
  • Siedepunkt: 102 - 105 °C
  • Flammpunkt: Keiner
  • Wassergehalt: 55 - 58%
  • Gefrierpunkt: -28°C
  • Leitfähigkeit (im Gebrauch mit VE-Wasser): 460 μS/ cm bei 20 °C
  • Nur unverdünnt anwenden
  • Inhalt: 10 Liter
  • Empfehlung:

  • Frostschutz und PH-Wert jährlich überprüfen!

  • Bei hohen Temperaturen sollte nur entsalztes oder entmineralisiertes Wasser verwendet werden!

Lieferumfang:

  • 10 Liter kg Kanister gebrauchsfertige Wärmeträgerflüssigkeiten Typ S1

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Fernox
Elisabeth-Selbert-Strasse 4
40764 Langenfeld
DE

Tel: +49 (0) 2173-8490313
E-Mail: germany@fernox.com
Web: www.fernox.com
Art.Nr.:
182332699
Herst.Nr.:
57675
EAN: 5014551576759
Lieferzeit:

ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)

Versandkostenfrei

54,50 €*

Inhalt: 10 L (5,45 €* / 1 L)

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Fernox Solar-Wärmeträgerflüssigkeit Typ S1 gebrauchsfertig Frostschutz bis -28°C"

Fernox Solar-Wärmeträgerflüssigkeit Typ S1, gebrauchsfertig

Artikel-Nr.: 57675

Beschreibung:

    Eine gehemmte Wärmeübertragungsflüssigkeit, die entworfen wurde, um alle solarthermischen Heizungssysteme bei erhöhten Temperaturen zu schützen. Dieses Produkt ist sowohl im gasförmigen als auch im flüssigen Zustand bei Temperaturen über 180°C wirksam.

    Solar S1 ist für den Einsatz in solarthermischen Anlagen geeignet, die BS EN 12976 und BS 5918 entsprechen. Solar S1 bietet einen Korrosionsschutz für alle Metalle, die üblicherweise in solarthermischen Systemen vorkommen. Solar S1 ist mit allen Nichtmetallen kompatibel, die üblicherweise in solarthermischen Systemen vorkommen. Es ist gebrauchsfertig und sollte nicht mit anderen Wärmeübertragungsflüssigkeiten gemischt oder mit Wasser oder Glykol verdünnt werden. Wenn zuvor andere Wärmeübertragungsflüssigkeiten verwendet wurden, entleeren Sie das System vollständig und spülen Sie es vor dem Befüllen mit Solar S1 aus.
    Solar S1 ist für den Einsatz in Solaranlagen mit Stagnationstemperaturen von über 360°C geeignet, vorausgesetzt, die Solaranlage ist korrekt installiert und so dimensioniert, dass sich der Fernox Solar S1 bei Erreichen der maximalen statischen Temperatur durch Verdampfung vollständig aus den Kollektoren zurückziehen kann. Solar S1 sollte nicht über einen längeren Zeitraum Temperaturen von 180 °C oder höher ausgesetzt werden. Temperaturen über 200 °C führen zu einem langsamen Abbau der Flüssigkeit, was zu einer Verkürzung der Produktlebensdauer führen kann

    Die Wärmeträgerflüssigkeiten, auf der Basis von Propylen-Glykol, sind mit hochwirksamen Korrosionsschutzzusätzen und Stabilisatoren zur Verhinderung von Inkrustierungen und Härteausfällungen veredelt. Das Inhibitorsystem schützt alle üblicherweise verwendeten metallischen Werkstoffe (außer verzinktem Stahl) sicher vor Korrosion und Ablagerungen.

  • Nicht toxisch und gut biologisch abbaubar
  • Nicht kennzeichnungspflichtig. Wassergefährdungsklasse: 1
  • Für Flach- und Vakuumröhrenkollektoren
  • Farbe: orange
  • Einsatztemperatur: -28°C bis +170°C
  • Frostschutz: bis -28°C
  • SG bei 20 °C: 1,035
  • Brechungsindex: 1,381 - 1,385
  • pH: 9,4 - 10,3
  • Alkalität: 6300 - 6500 ppm als CaCO3
  • Viskosität (20 °C): 8,5 - 8,7 cPs (Brookfield 100 U/min)
  • Siedepunkt: 102 - 105 °C
  • Flammpunkt: Keiner
  • Wassergehalt: 55 - 58%
  • Gefrierpunkt: -28°C
  • Leitfähigkeit (im Gebrauch mit VE-Wasser): 460 μS/ cm bei 20 °C
  • Nur unverdünnt anwenden
  • Inhalt: 10 Liter
  • Empfehlung:

  • Frostschutz und PH-Wert jährlich überprüfen!

  • Bei hohen Temperaturen sollte nur entsalztes oder entmineralisiertes Wasser verwendet werden!

Lieferumfang:

  • 10 Liter kg Kanister gebrauchsfertige Wärmeträgerflüssigkeiten Typ S1

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Fernox
Elisabeth-Selbert-Strasse 4
40764 Langenfeld
DE

Tel: +49 (0) 2173-8490313
E-Mail: germany@fernox.com
Web: www.fernox.com

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen