Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Doyma Quadro Secura Bauherrenpaket Mehrsparte ECO Gebäude o.Keller 3 m

Art.Nr.:
181725077
Herst.Nr.:
225600009093
EAN: 4046652323735
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

989,21 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Doyma Quadro Secura Bauherrenpaket Mehrsparte ECO Gebäude o.Keller 3 m"

Quadro-Secura Bauherrenpaket-Mehrsparte ECO f.Gebäude o.Keller - 3 m

Hersteller: 225600009093

Beschreibung:

für Gebäude OHNE Keller mit Mantelrohren 3m Länge mit Einführungen für Wasser, Energie, Telekommunikation und einer weiteren freien Belegung mit Mauerkragen für Abwasserrohre Gewerkeabdichtungen sind nicht vormontiert

Anwendung Für die Abdichtung von mehreren neu zu verlegenden Versorgungsleitungen: Gas, Wasser, Energie, Telekommunikation, LWL. Das Rohbauteil wird bei der Erstellung der WU-Beton-Sohle mit einbetoniert und kann nach Erstellung des Fertigfußbodens durch variable Rahmenelemente auf das endgültige Fertigfußbodenniveau angepasst werden.

Technische Daten:

  • einsetzbar bei drückendem und nichtdrückendem Wasser
  • gasdicht gegen Bodengase (auch Radon) Technische Daten Rohbauteil (zum Einbetonieren)
  • 4-fach Reihen-Futterrohr (einseitig mit PE-Deckel verschlossen)
  • 467x104 mm (Breite x Tiefe)
  • variable Höheneinstellung
  • Oberkante Roh-Fussboden (OKRF) bis Oberkante Fertig-Fussboden (OKFF): min 7cm / max 22,5cm
  • Klebeflansch
  • 4 Mantelrohren 3m Länge (DN 90, biegesteif, auszugsicher)
  • Aufstellvorrichtung zur Fixierung Technische Daten Installationsteil
  • variable Anordnung der einzelnen Gewerke möglich
  • Gewerkeabdichtung Wasser (Rohr-/Kabelaußendurchmesser 32 / 40 / 50mm)
  • Gewerkeabdichtung Energie (Rohr-/Kabelaußendurchmesser 25 - 53mm)
  • Gewerkeabdichtung Telekommunikation (Rohr-/Kabelaußendurchmesser 2x 5-7 / 4x 7-13 / 1x 13-21mm)
  • Blindstopfen
  • Gewerkeabdichtungen (Installationsteil) sind nicht vormontiert
  • 2 Mantelrohr-Endstopfen DN 90 Wasser / Energie (26-32 / 32-40 / 40-50 / 50-63mm)
  • Mantelrohr-Endstopfen DN 90 Telekommunikation (2x 5-7 / 4x 7-13 / 1x 13-21mm)
  • Blindkappe DN 90
  • Gleitmittel

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Art.Nr.:
181725077
Herst.Nr.:
225600009093
EAN: 4046652323735
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

989,21 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Doyma Quadro Secura Bauherrenpaket Mehrsparte ECO Gebäude o.Keller 3 m"

Quadro-Secura Bauherrenpaket-Mehrsparte ECO f.Gebäude o.Keller - 3 m

Hersteller: 225600009093

Beschreibung:

für Gebäude OHNE Keller mit Mantelrohren 3m Länge mit Einführungen für Wasser, Energie, Telekommunikation und einer weiteren freien Belegung mit Mauerkragen für Abwasserrohre Gewerkeabdichtungen sind nicht vormontiert

Anwendung Für die Abdichtung von mehreren neu zu verlegenden Versorgungsleitungen: Gas, Wasser, Energie, Telekommunikation, LWL. Das Rohbauteil wird bei der Erstellung der WU-Beton-Sohle mit einbetoniert und kann nach Erstellung des Fertigfußbodens durch variable Rahmenelemente auf das endgültige Fertigfußbodenniveau angepasst werden.

Technische Daten:

  • einsetzbar bei drückendem und nichtdrückendem Wasser
  • gasdicht gegen Bodengase (auch Radon) Technische Daten Rohbauteil (zum Einbetonieren)
  • 4-fach Reihen-Futterrohr (einseitig mit PE-Deckel verschlossen)
  • 467x104 mm (Breite x Tiefe)
  • variable Höheneinstellung
  • Oberkante Roh-Fussboden (OKRF) bis Oberkante Fertig-Fussboden (OKFF): min 7cm / max 22,5cm
  • Klebeflansch
  • 4 Mantelrohren 3m Länge (DN 90, biegesteif, auszugsicher)
  • Aufstellvorrichtung zur Fixierung Technische Daten Installationsteil
  • variable Anordnung der einzelnen Gewerke möglich
  • Gewerkeabdichtung Wasser (Rohr-/Kabelaußendurchmesser 32 / 40 / 50mm)
  • Gewerkeabdichtung Energie (Rohr-/Kabelaußendurchmesser 25 - 53mm)
  • Gewerkeabdichtung Telekommunikation (Rohr-/Kabelaußendurchmesser 2x 5-7 / 4x 7-13 / 1x 13-21mm)
  • Blindstopfen
  • Gewerkeabdichtungen (Installationsteil) sind nicht vormontiert
  • 2 Mantelrohr-Endstopfen DN 90 Wasser / Energie (26-32 / 32-40 / 40-50 / 50-63mm)
  • Mantelrohr-Endstopfen DN 90 Telekommunikation (2x 5-7 / 4x 7-13 / 1x 13-21mm)
  • Blindkappe DN 90
  • Gleitmittel

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen