Fröling Scheitholzkessel S4 Turbo 50 Regelungssystem Lambdatronic S 3200 Touch
Art.Nr.: |
169815264
|
Herst.Nr.: |
11006C
|
EAN: | 9009806069205 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> G |
EEK: | a+ |
10.983,29 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Scheitholzkessel Fröling S4 Turbo 50 Regelungssystem Lambdatronic S 3200 Touch
Herstellerteilenummer: 11006C
Beschreibung:
Scheitholzkessel mit unterem Abbrand und Siliziumkarbid-Hochtemperatur-Schamottbrennkammer
Regelungssystem Lambdatronic S 3200 Touch
Mikroprozessorregelung zur optimalen Steuerung des Verbrennungsablaufes über exakte Regelung der Kessel- und Abgastemperatur, Regelung der Primär- und Sekundärluft über Stellmotore, 7” großes Farbdisplay zur Darstellung aller wichtigen Werte und Zustandsmeldungen mit USB Schnittstelle für Updates; inkl. Lambdaregelung mit Lambdasonde.
Technische Daten:
- Nennwärmeleistung: 49,9 KW
- Energielabel: A+
- Spektrum: A+++ bis G
- Elektroanschluss: 230V / 50Hz / abgesichert C16A
- Elektrische Leistung bei Nennlast: 109 W
- Länge Kessel: 1215 mm
- Breite Kessel: 670 mm
- Breite Kessel inkl. WOS-Hebel: 735 mm
- Höhe Kessel: 1600 mm
- Abstand Rauchrohranschluss zur Kesselseite: 470 mm
- Gesamthöhe inkl. Abgasstuzen: 1480 mm
- Höhe Anschluss Mitte Abgasrohr (mit Abgasstutzen 85° [12673]: 1585 mm
- Höhe Anschluss Vorlauf: 1360 mm
- Höhe Anschluss Rücklauf: 140 mm
- Höhe Anschluss Sicherheitsbatterie: 970 mm
- Füllrauminhalt: 200 Liter
- Fülltür (Breite / Höhe): 380 x 360 mm
- Wasserinhalt: 170 Liter
- Kesselmasse inkl. Isolierung und Regelung: 793 kg
- Wasserseitiger Widerstand ßT = 20 K
- Zulässiger Betriebsdruck: 3 bar
- Zulässige Betriebstemperatur: 90 °C
- Mindestrücklauftemperatur: 60 °C
- Luftschallpegel: < 70 dB(A)
- Zulässiger Brennstoff gem. EN ISO 17225: Teil 5: Stückholz Klasse A2 / D15 L50
- Brenndauer Buche: 3,4 - 4,9 Std.
- Brenndauer Fichte: 2,4 - 3,5 Std.
- Empfohlenes Puffervolumen: 3000 Liter
- Mindestpuffervolumen nach BAFA (55 Liter/KW): 2750 Liter
- Abgastemperatur: 150 °C
- Abgasmassenstrom: 190 kg/h
- Abgasmassenstrom: 0,033 kg/s
- CO2 Volumenkonzentration: 12,3 %
- O2 Volumenkonzentration: 8 %
- Notwendiger Förderdruck: 8 Pa
- Notwendiger Förderdruck: 0,08 mbar
- Abgasrohranschluss (Außendurchmesser): 149 mm
Lieferumfang:
- Kernmodul
- Hydraulikmodul - 2 drehzahlgeregelte Ausgänge für Pumpen oder Umschaltventil
- Außenfühler
- Puffermanagment mit 2 Fühler
- Boilermanagement mit 1 Fühler
- Anlegefühler für 1 Mischerheizkreis (2. Heizkreis über zusätzlichen Anlegefühler möglich)
- Montage- und Bedienungsanleitung
- 2 Mischerheizkreise
- 1 drehzahlgeregelter Ausgang für Pumpe oder Umschaltventil
- 1 Relais-Ausgang für Pumpe oder als Startkontakt für Brenner
- 6 Eingänge für Fühler
Optional
Regelung erweiterbar auf 18 Heizkreise (Wandgehäuse) und insgesamt 8 Hydraulikmodule (Wandgehäuse); dadurch sind zahlreiche Zusatzfunktionen wie Solar, Öl-/Gaskessel , Zirkulation, Differenzregelung (z.B. wassergeführter Kamineinsatz) usw. möglich. Erforderliche Zusatzausrüstungen siehe Hydraulikschemen.
Installation:
Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt
werden!
Zur Erstinbetriebnahme empfehlen wir den Fröling Werkskundendienst. Bei bedarf helfen wir Ihnen gerne weiter.
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H.
Industriestraße 12
4710 Grieskirchen
AT
Tel: +4372486060
E-Mail: info@froeling.com
Web: www.froeling.com
Art.Nr.: |
169815264
|
Herst.Nr.: |
11006C
|
EAN: | 9009806069205 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> G |
EEK: | a+ |
10.983,29 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Scheitholzkessel Fröling S4 Turbo 50 Regelungssystem Lambdatronic S 3200 Touch
Herstellerteilenummer: 11006C
Beschreibung:
Scheitholzkessel mit unterem Abbrand und Siliziumkarbid-Hochtemperatur-Schamottbrennkammer
Regelungssystem Lambdatronic S 3200 Touch
Mikroprozessorregelung zur optimalen Steuerung des Verbrennungsablaufes über exakte Regelung der Kessel- und Abgastemperatur, Regelung der Primär- und Sekundärluft über Stellmotore, 7” großes Farbdisplay zur Darstellung aller wichtigen Werte und Zustandsmeldungen mit USB Schnittstelle für Updates; inkl. Lambdaregelung mit Lambdasonde.
Technische Daten:
- Nennwärmeleistung: 49,9 KW
- Energielabel: A+
- Spektrum: A+++ bis G
- Elektroanschluss: 230V / 50Hz / abgesichert C16A
- Elektrische Leistung bei Nennlast: 109 W
- Länge Kessel: 1215 mm
- Breite Kessel: 670 mm
- Breite Kessel inkl. WOS-Hebel: 735 mm
- Höhe Kessel: 1600 mm
- Abstand Rauchrohranschluss zur Kesselseite: 470 mm
- Gesamthöhe inkl. Abgasstuzen: 1480 mm
- Höhe Anschluss Mitte Abgasrohr (mit Abgasstutzen 85° [12673]: 1585 mm
- Höhe Anschluss Vorlauf: 1360 mm
- Höhe Anschluss Rücklauf: 140 mm
- Höhe Anschluss Sicherheitsbatterie: 970 mm
- Füllrauminhalt: 200 Liter
- Fülltür (Breite / Höhe): 380 x 360 mm
- Wasserinhalt: 170 Liter
- Kesselmasse inkl. Isolierung und Regelung: 793 kg
- Wasserseitiger Widerstand ßT = 20 K
- Zulässiger Betriebsdruck: 3 bar
- Zulässige Betriebstemperatur: 90 °C
- Mindestrücklauftemperatur: 60 °C
- Luftschallpegel: < 70 dB(A)
- Zulässiger Brennstoff gem. EN ISO 17225: Teil 5: Stückholz Klasse A2 / D15 L50
- Brenndauer Buche: 3,4 - 4,9 Std.
- Brenndauer Fichte: 2,4 - 3,5 Std.
- Empfohlenes Puffervolumen: 3000 Liter
- Mindestpuffervolumen nach BAFA (55 Liter/KW): 2750 Liter
- Abgastemperatur: 150 °C
- Abgasmassenstrom: 190 kg/h
- Abgasmassenstrom: 0,033 kg/s
- CO2 Volumenkonzentration: 12,3 %
- O2 Volumenkonzentration: 8 %
- Notwendiger Förderdruck: 8 Pa
- Notwendiger Förderdruck: 0,08 mbar
- Abgasrohranschluss (Außendurchmesser): 149 mm
Lieferumfang:
- Kernmodul
- Hydraulikmodul - 2 drehzahlgeregelte Ausgänge für Pumpen oder Umschaltventil
- Außenfühler
- Puffermanagment mit 2 Fühler
- Boilermanagement mit 1 Fühler
- Anlegefühler für 1 Mischerheizkreis (2. Heizkreis über zusätzlichen Anlegefühler möglich)
- Montage- und Bedienungsanleitung
- 2 Mischerheizkreise
- 1 drehzahlgeregelter Ausgang für Pumpe oder Umschaltventil
- 1 Relais-Ausgang für Pumpe oder als Startkontakt für Brenner
- 6 Eingänge für Fühler
Optional
Regelung erweiterbar auf 18 Heizkreise (Wandgehäuse) und insgesamt 8 Hydraulikmodule (Wandgehäuse); dadurch sind zahlreiche Zusatzfunktionen wie Solar, Öl-/Gaskessel , Zirkulation, Differenzregelung (z.B. wassergeführter Kamineinsatz) usw. möglich. Erforderliche Zusatzausrüstungen siehe Hydraulikschemen.
Installation:
Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt
werden!
Zur Erstinbetriebnahme empfehlen wir den Fröling Werkskundendienst. Bei bedarf helfen wir Ihnen gerne weiter.
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H.
Industriestraße 12
4710 Grieskirchen
AT
Tel: +4372486060
E-Mail: info@froeling.com
Web: www.froeling.com