Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Growatt ARK XH Hochvolt Batterie Speichersystem 7,68 kWh für PV Anlage

Art.Nr.:
180706487
Herst.Nr.:
HVC 60050-A1; ARK-2,5H-A1
EAN: 7426763605949
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

3.831,60 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Growatt ARK XH Hochvolt Batterie Speichersystem 7,68 kWh für PV Anlage"

Growatt Batteriesystem ARK H 7,68 kWh

Beschreibung:

Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Stromspeicher wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023)*.

Das Growatt ARX-Batteriesystem ist modular aufgebaut. Zusätzliche Batterien können übereinander gestapelt werden. Die Growatt ARX-2.5H ist für Hochspannungsanwendungen geeignet. Die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4) ist zum Beispiel kobaltfrei, was zu einem niedrigeren Preis der Batterie führt. Die Batterie hat eine Lebensdauer von über 6.000 Zyklen.

Einige Vorteile dieses Batterietyps im Vergleich zu Bleisäure- und anderen Batterien sind: eine längere Lebensdauer, wenig bis keine Wartung, extrem sicher, relativ leicht und eine verbesserte Lade- und Entladeeffizienz.

Technische Daten GROWATT Batteriemodul ARK-2.5H-A1:

Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz.

Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile.

  • Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)
  • Energiekapazität: 2,56 kWh
  • Nutzbare Kapazität: 2,3 kWh
  • Nennspannung: 51,2 V
  • Betriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 V
  • Lade-/Entladestrom: 25 A/0,5 C
  • Schutzart: IP65
  • Temperaturbereich: -10~50° C
  • Abmessung: 650 x 260 x 180 mm
  • Gewicht: ca. 28 kg
  • Akkutyp: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)
  • Zur Planung eines Batteriesystems werden mindestens 3 und maximal 10 Batteriemodule pro BMS Steuereinheit benötigt
  • Achtung: Maximale Aufbauhöhe 5 Batterien, dann wird Parallelkabel 62 153 39 benötigt
  • Module können innerhalb von max. 3 Monaten nachgerüstet werden
  • Lieferumfang:
    - Batterie-Parallelstromkabel
    - Kommunikationskabel
    - Potentialausgleichsleitung

Technische Daten GROWATT Batteriesteuereinheit für SPH-BH-UP Wechselrichter, HVC 60050-A1 (BMS):

  •  Maße (H x B x T): 185 x 650 x 260 mm
  • Gewicht: 8 kg
  • ARK 2.5H-A1 Batterie Management System
  • Monitoring Parameter: Ladezustand, Systemspannung, Stromstärke, Zellspannung, Zelltemperatur, PCBA-Temperaturmessung einschließlich der Kabelverbindung zwischen BMS und Batteriemodulen
  • Mindestanzahl an Modulen: 3 Module, 7,68 kWh. Maximal: 10 Module, 25,6 kWh.
  • ARK Battery System (zwingend erforderlich)
  • Kompatibel mit dreiphasigen Hybrid-Wechselrichtern BMS: HVC 60050-A1
  • Modulares System, Kunde kann sich die Batteriekapazität selber aussuchen, je nachdem wie viel benötigt/gewollt ist
  •  

    Lieferumfang:

    • GROWATT Batteriesteuereinheit für SPH-BH-UP Wechselrichter, HVC 60050-A1 (BMS)
    • 3x GROWATT Batteriemodul ARK-2.5H-A1
    • GROWATT Sockel für Batteriemodul ARK 2.5H-A1
    • Montage- und Betriebsanleitung

    Installation:

    Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!

    *Hinweis Umsatzsteuergesetz

    Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:

    Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist.
    Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht.
    Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
    Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen.
    Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.

    Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.

    „Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:

    (3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:

    1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
    2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
    3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
    4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."

     

     

    Allg. Sicherheitshinweise:

    Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

    Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

    Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

    Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

    Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

    Art.Nr.:
    180706487
    Herst.Nr.:
    HVC 60050-A1; ARK-2,5H-A1
    EAN: 7426763605949
    Lieferzeit:

    ca. 1 Woche

    3.831,60 €*

    inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

    Produktinformationen "Growatt ARK XH Hochvolt Batterie Speichersystem 7,68 kWh für PV Anlage"

    Growatt Batteriesystem ARK H 7,68 kWh

    Beschreibung:

    Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Stromspeicher wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023)*.

    Das Growatt ARX-Batteriesystem ist modular aufgebaut. Zusätzliche Batterien können übereinander gestapelt werden. Die Growatt ARX-2.5H ist für Hochspannungsanwendungen geeignet. Die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4) ist zum Beispiel kobaltfrei, was zu einem niedrigeren Preis der Batterie führt. Die Batterie hat eine Lebensdauer von über 6.000 Zyklen.

    Einige Vorteile dieses Batterietyps im Vergleich zu Bleisäure- und anderen Batterien sind: eine längere Lebensdauer, wenig bis keine Wartung, extrem sicher, relativ leicht und eine verbesserte Lade- und Entladeeffizienz.

    Technische Daten GROWATT Batteriemodul ARK-2.5H-A1:

    Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz.

    Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile.

    • Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)
    • Energiekapazität: 2,56 kWh
    • Nutzbare Kapazität: 2,3 kWh
    • Nennspannung: 51,2 V
    • Betriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 V
    • Lade-/Entladestrom: 25 A/0,5 C
    • Schutzart: IP65
    • Temperaturbereich: -10~50° C
    • Abmessung: 650 x 260 x 180 mm
    • Gewicht: ca. 28 kg
    • Akkutyp: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)
    • Zur Planung eines Batteriesystems werden mindestens 3 und maximal 10 Batteriemodule pro BMS Steuereinheit benötigt
    • Achtung: Maximale Aufbauhöhe 5 Batterien, dann wird Parallelkabel 62 153 39 benötigt
    • Module können innerhalb von max. 3 Monaten nachgerüstet werden
    • Lieferumfang:
      - Batterie-Parallelstromkabel
      - Kommunikationskabel
      - Potentialausgleichsleitung

    Technische Daten GROWATT Batteriesteuereinheit für SPH-BH-UP Wechselrichter, HVC 60050-A1 (BMS):

    •  Maße (H x B x T): 185 x 650 x 260 mm
    • Gewicht: 8 kg
    • ARK 2.5H-A1 Batterie Management System
    • Monitoring Parameter: Ladezustand, Systemspannung, Stromstärke, Zellspannung, Zelltemperatur, PCBA-Temperaturmessung einschließlich der Kabelverbindung zwischen BMS und Batteriemodulen
    • Mindestanzahl an Modulen: 3 Module, 7,68 kWh. Maximal: 10 Module, 25,6 kWh.
  • ARK Battery System (zwingend erforderlich)
  • Kompatibel mit dreiphasigen Hybrid-Wechselrichtern BMS: HVC 60050-A1
  • Modulares System, Kunde kann sich die Batteriekapazität selber aussuchen, je nachdem wie viel benötigt/gewollt ist
  •  

    Lieferumfang:

    • GROWATT Batteriesteuereinheit für SPH-BH-UP Wechselrichter, HVC 60050-A1 (BMS)
    • 3x GROWATT Batteriemodul ARK-2.5H-A1
    • GROWATT Sockel für Batteriemodul ARK 2.5H-A1
    • Montage- und Betriebsanleitung

    Installation:

    Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!

    *Hinweis Umsatzsteuergesetz

    Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:

    Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist.
    Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht.
    Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
    Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen.
    Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.

    Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.

    „Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:

    (3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:

    1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
    2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
    3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
    4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."

     

     

    Allg. Sicherheitshinweise:

    Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

    Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

    Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

    Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

    Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

    Ähnliche Artikel

    slide 5 to 8 of 12
    Barrierefrei Hilfswerkzeuge
    Kontrast +
    Größerer Text
    Zeichen-Abstand
    Schriftart
    Zusätzliche Beschreibung
    Animationen pausieren
    Lese-Führung
    Navigation per Tab-Taste
    Mauszeiger
    Icon verschieben
    Seiten-Struktur
    Zurücksetzen