Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Grünbeck Trinkwasser Enthärtungsanlage softliQ:SE24 Weichwasseranlage cliQlock

Art.Nr.:
181753577
Herst.Nr.:
189000040000
EAN: 4031246780209
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

Versandkostenfrei

3.371,98 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Grünbeck Trinkwasser Enthärtungsanlage softliQ:SE24 Weichwasseranlage cliQlock"

Enthärtungsanlage Grünbeck softliQ:SE24

Herstellerteilenummer: 189000040000

Beschreibung:

Die Enthärtungsanlage softliQ:SE24 schützt Wasserleitungen und daran angeschlossene wasserführende Systeme vor Verkalkung bzw. dadurch bedingten Funktionsstörungen und Schäden. - DVGW-angemeldet - Anlage bestehend aus: Im Anschlussmodul integriert: Überstromventil als Umgehung, zwei Absperrventile, mechanisches Verschneideventil, zusätzlicher cliQlock-Anschluss mit Verschlusskappe Kompakte Bauweise für optimale Platzausnutzung und geringe Stellfläche Abnehmbarer Salzbehälter für hygienische und einfache Reinigung Intuitives User Interface und Touchscreen für einfache Inbetriebnahme und Bedienung.

Der iQ-Modus steuert Anlagenkapazität und Regenerationszeitpunkt auf Grundlage von KI. Der Zeitpunkt der Regeneration kann auch fest eingestellt werden. Sollte während einer Regeneration Wasser benötigt werden, steht nicht enthärtetes Wasser zur Verfügung. Anschlussmodul zur Installation an cliQlock-Basismodul, Flexible Anschlussschläuche für Anschlussmodul, spannungsfreie Montage und schnelle Demontage bei Wartungsarbeiten dank cliQlock- Klammern, WLAN-Schnittstelle für zeitgemäße Anzeige- und Bedienmöglichkeit via Cloud Über die myProduct-App kann die Enthärtungsanlage mobil gesteuert und registriert werden. Wasserprüfeinrichtung zur Härtebestimmung Betriebsanleitung

Technische Daten:

  • Nennkapazität variabel: 9 - 23 cbmxGraddH 16 - 41 cbmxGradf 1,6 - 4,1 mol
  • Nenndurchfluss gem. DIN EN 14743 bei 1,0 bar
  • Druckverlust : 2,4 cbm/h
  • Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust von 20GraddH auf 8GraddH : 3,9 cbm/h (DN 20) 4,0 cbm/h (DN 25) 4,1 cbm/h (DN 32)
  • Betriebsdruck : 2,0/8,0 bar
  • Wasser-/Umgebungstemperatur max. : 30/40 Grad C
  • Fabrikat: Grünbeck

Lieferumfang:

  • Enthärtungsanlage Grünbeck softliQ:SE24
  • 1x Wasserprüfeinrichtung Gesamthärte
  • Kanalanschluss DN 50 inkl. Siphon
  • 1x Betriebsanleitung

Einbaubedingungen:

Örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien und technische Daten sind zu beachten. Der Aufstellort muss frostsicher sein und den Schutz der Anlage vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und Dämpfen gewährleisten. Vor den Anlagen muss grundsätzlich ein Trinkwasserfilter und ggf. Druckminderer (z. B. pureliQ:KD) installiert sein. Für den elektrischen Anschluss ist im Bereich bis ca. 1,2 m eine SchukoSteckdose erforderlich. Zur Ableitung des Regenerierwassers muss ein Kanalanschluss vorhanden sein. Wird das Spülwasser in eine Hebeanlage eingeleitet, ist darauf zu achten, dass diese salzwasserbeständig ist. Im Aufstellraum muss ein Bodenablauf vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, muss ein entsprechendes Sicherheitssystem (z. B. protectliQ) installiert werden. Nach der Anlage muss unweit eine Kaltwasserentnahmestelle vorhanden sein. Dient das enthärtete Wasser für den menschlichen Gebrauch im Sinne der Trinkwasserverordnung, so darf die Umgebungstemperatur nicht über 25 °C steigen. Für ausschließlich technische Anwendungen darf die Umgebungstemperatur 40 °C nicht übersteigen.

WEEE-Reg.-Nr.: DE 77585882

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Josef-Grünbeck-Straße 1
89420 Höchstädt a. d. Donau
DE

Tel: +49 9074 41-0
E-Mail: info@gruenbeck.de
Art.Nr.:
181753577
Herst.Nr.:
189000040000
EAN: 4031246780209
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

Versandkostenfrei

3.371,98 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Grünbeck Trinkwasser Enthärtungsanlage softliQ:SE24 Weichwasseranlage cliQlock"

Enthärtungsanlage Grünbeck softliQ:SE24

Herstellerteilenummer: 189000040000

Beschreibung:

Die Enthärtungsanlage softliQ:SE24 schützt Wasserleitungen und daran angeschlossene wasserführende Systeme vor Verkalkung bzw. dadurch bedingten Funktionsstörungen und Schäden. - DVGW-angemeldet - Anlage bestehend aus: Im Anschlussmodul integriert: Überstromventil als Umgehung, zwei Absperrventile, mechanisches Verschneideventil, zusätzlicher cliQlock-Anschluss mit Verschlusskappe Kompakte Bauweise für optimale Platzausnutzung und geringe Stellfläche Abnehmbarer Salzbehälter für hygienische und einfache Reinigung Intuitives User Interface und Touchscreen für einfache Inbetriebnahme und Bedienung.

Der iQ-Modus steuert Anlagenkapazität und Regenerationszeitpunkt auf Grundlage von KI. Der Zeitpunkt der Regeneration kann auch fest eingestellt werden. Sollte während einer Regeneration Wasser benötigt werden, steht nicht enthärtetes Wasser zur Verfügung. Anschlussmodul zur Installation an cliQlock-Basismodul, Flexible Anschlussschläuche für Anschlussmodul, spannungsfreie Montage und schnelle Demontage bei Wartungsarbeiten dank cliQlock- Klammern, WLAN-Schnittstelle für zeitgemäße Anzeige- und Bedienmöglichkeit via Cloud Über die myProduct-App kann die Enthärtungsanlage mobil gesteuert und registriert werden. Wasserprüfeinrichtung zur Härtebestimmung Betriebsanleitung

Technische Daten:

  • Nennkapazität variabel: 9 - 23 cbmxGraddH 16 - 41 cbmxGradf 1,6 - 4,1 mol
  • Nenndurchfluss gem. DIN EN 14743 bei 1,0 bar
  • Druckverlust : 2,4 cbm/h
  • Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust von 20GraddH auf 8GraddH : 3,9 cbm/h (DN 20) 4,0 cbm/h (DN 25) 4,1 cbm/h (DN 32)
  • Betriebsdruck : 2,0/8,0 bar
  • Wasser-/Umgebungstemperatur max. : 30/40 Grad C
  • Fabrikat: Grünbeck

Lieferumfang:

  • Enthärtungsanlage Grünbeck softliQ:SE24
  • 1x Wasserprüfeinrichtung Gesamthärte
  • Kanalanschluss DN 50 inkl. Siphon
  • 1x Betriebsanleitung

Einbaubedingungen:

Örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien und technische Daten sind zu beachten. Der Aufstellort muss frostsicher sein und den Schutz der Anlage vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und Dämpfen gewährleisten. Vor den Anlagen muss grundsätzlich ein Trinkwasserfilter und ggf. Druckminderer (z. B. pureliQ:KD) installiert sein. Für den elektrischen Anschluss ist im Bereich bis ca. 1,2 m eine SchukoSteckdose erforderlich. Zur Ableitung des Regenerierwassers muss ein Kanalanschluss vorhanden sein. Wird das Spülwasser in eine Hebeanlage eingeleitet, ist darauf zu achten, dass diese salzwasserbeständig ist. Im Aufstellraum muss ein Bodenablauf vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, muss ein entsprechendes Sicherheitssystem (z. B. protectliQ) installiert werden. Nach der Anlage muss unweit eine Kaltwasserentnahmestelle vorhanden sein. Dient das enthärtete Wasser für den menschlichen Gebrauch im Sinne der Trinkwasserverordnung, so darf die Umgebungstemperatur nicht über 25 °C steigen. Für ausschließlich technische Anwendungen darf die Umgebungstemperatur 40 °C nicht übersteigen.

WEEE-Reg.-Nr.: DE 77585882

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Josef-Grünbeck-Straße 1
89420 Höchstädt a. d. Donau
DE

Tel: +49 9074 41-0
E-Mail: info@gruenbeck.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen