Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Heider Druckkessel 300 l 6 bar Druckbehälter Druckwasserbehälter feuerverzinkt

Art.Nr.:
137363089
Herst.Nr.:
500302
EAN: 7426792758364
Lieferzeit:

ca. 4 Wochen

Versandkostenfrei

814,86 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Heider Druckkessel 300 l 6 bar Druckbehälter Druckwasserbehälter feuerverzinkt"

Heider Druckkessel nach DIN 4810 feuerverzinkt

Druckwasserbehälter 300 Liter / 6 bar

Beschreibung

Die Heider Druckwasserkessel werden häufig in einer Hauswasserwerkanlage, die durch einen Brunnen gespeist wird, verwendet. Die Größe eines Druckbehälters richtet sich nach Differenz zwischen Ein- und Ausschaltdruck, der Pumpeneinschalthäufigkeit in der Stunde und dem Volumenstrom. Diese Faktoren gehen in eine Berechnung ein. Je größer ein Druckbehälter ist, desto weniger muss die Pumpe am Druckkessel schalten.

Wesentlicher Bestandteil großer und auch vieler kleiner Eigenwasserversorgungsanlagen ist ein Druckbehälter, meist in Form eines Hydrophore oder auch als Membrandruckbehälter. Im Druckwasserbehälter befindet sich ein Gas (Luft bzw. Stickstoff). Das einströmende Wasser komprimiert das Gas bis es zu einem voreingestellten Maximalwert (z. B. 4 bar). Bei Erreichen dieses Werts wird die Pumpe ausgeschaltet. Wird nun an einer Zapfstelle Wasser entnommen, dehnt sich das Gas aus, bis ein bestimmter Minimaldruck erreicht ist (z. B. 2 bar). Dann nimmt die Pumpe ihren Betrieb wieder auf. Die Schaltaufgaben übernimmt ein Druckwächter, der die Pumpe bei Unterschreiten des Minimaldruckes einschaltet und bei Erreichen des Maximaldruckes ausschaltet. So wird die Anlage vor Druckstößen und die Pumpe vor häufigen Anfahranforderungen geschützt. Kleinanlagen müssen nicht zwingend mit einem Druckbehälter ausgestattet werden. Sie können auch nur mit einem Druck- und Strömungswächter betrieben werden.

Technische Daten:

  • Markenqualität aus dem Hause Heider
  • Heider Druckkessel 6 bar
  • Inhalt: 300 Liter
  • Höhe: 157 cm (inkl. Füße)
  • Breite: 57 cm
  • Gewicht 64 kg
  • Innen und außen im Vollbad verzinkte Ausführung
  • Maximale Betriebstemperatur: 50° C
  • Stehende Ausführung (3 Füße)
  • Anschluss für Lufthähnchen  RP 1"
  • Anschluss für Druckschalter RP ½
  • 2x Anschlüsse für Wasserstand RP ½
  • Anschluss für Pumpe RP 1"
  • Anschluss für Entleerung bzw. Versorgungsleitung RP 2"
  • Anschluss für Hausleitung / Versorgungsleitung RP 2"

Lieferumfang:

  • Heider Druckkessel feuerverzinkt 300 Liter / 6 bar

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

F.W. Heider GmbH
Hillmicker Str. 28 + 30
57482 Wenden
DE

Tel: (0 27 62) 4 01-0
E-Mail: info@fw-heider.de
Art.Nr.:
137363089
Herst.Nr.:
500302
EAN: 7426792758364
Lieferzeit:

ca. 4 Wochen

Versandkostenfrei

814,86 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Heider Druckkessel 300 l 6 bar Druckbehälter Druckwasserbehälter feuerverzinkt"

Heider Druckkessel nach DIN 4810 feuerverzinkt

Druckwasserbehälter 300 Liter / 6 bar

Beschreibung

Die Heider Druckwasserkessel werden häufig in einer Hauswasserwerkanlage, die durch einen Brunnen gespeist wird, verwendet. Die Größe eines Druckbehälters richtet sich nach Differenz zwischen Ein- und Ausschaltdruck, der Pumpeneinschalthäufigkeit in der Stunde und dem Volumenstrom. Diese Faktoren gehen in eine Berechnung ein. Je größer ein Druckbehälter ist, desto weniger muss die Pumpe am Druckkessel schalten.

Wesentlicher Bestandteil großer und auch vieler kleiner Eigenwasserversorgungsanlagen ist ein Druckbehälter, meist in Form eines Hydrophore oder auch als Membrandruckbehälter. Im Druckwasserbehälter befindet sich ein Gas (Luft bzw. Stickstoff). Das einströmende Wasser komprimiert das Gas bis es zu einem voreingestellten Maximalwert (z. B. 4 bar). Bei Erreichen dieses Werts wird die Pumpe ausgeschaltet. Wird nun an einer Zapfstelle Wasser entnommen, dehnt sich das Gas aus, bis ein bestimmter Minimaldruck erreicht ist (z. B. 2 bar). Dann nimmt die Pumpe ihren Betrieb wieder auf. Die Schaltaufgaben übernimmt ein Druckwächter, der die Pumpe bei Unterschreiten des Minimaldruckes einschaltet und bei Erreichen des Maximaldruckes ausschaltet. So wird die Anlage vor Druckstößen und die Pumpe vor häufigen Anfahranforderungen geschützt. Kleinanlagen müssen nicht zwingend mit einem Druckbehälter ausgestattet werden. Sie können auch nur mit einem Druck- und Strömungswächter betrieben werden.

Technische Daten:

  • Markenqualität aus dem Hause Heider
  • Heider Druckkessel 6 bar
  • Inhalt: 300 Liter
  • Höhe: 157 cm (inkl. Füße)
  • Breite: 57 cm
  • Gewicht 64 kg
  • Innen und außen im Vollbad verzinkte Ausführung
  • Maximale Betriebstemperatur: 50° C
  • Stehende Ausführung (3 Füße)
  • Anschluss für Lufthähnchen  RP 1"
  • Anschluss für Druckschalter RP ½
  • 2x Anschlüsse für Wasserstand RP ½
  • Anschluss für Pumpe RP 1"
  • Anschluss für Entleerung bzw. Versorgungsleitung RP 2"
  • Anschluss für Hausleitung / Versorgungsleitung RP 2"

Lieferumfang:

  • Heider Druckkessel feuerverzinkt 300 Liter / 6 bar

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

F.W. Heider GmbH
Hillmicker Str. 28 + 30
57482 Wenden
DE

Tel: (0 27 62) 4 01-0
E-Mail: info@fw-heider.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen