Judo Trinkwasser Einzel Enthärtungsanlage Judomat JM 2 WZ-E 8390059
Art.Nr.: |
181752152
|
Herst.Nr.: |
8390059
|
EAN: | 4038097019113 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
2.662,12 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
JUDO Einzel-Enthärtungsanlage JM 2 WZ-E
Herstellerteilenummer: 8390059
Beschreibung:
JUDO JUDOMAT Enthärtungsanlage JM 2 WZ-E wird zur Enthärtung durch Ionenaustausch von klarem, eisen- und manganfreiem Trink- und Brauchwasser eingesetzt. Steuerungsart mengenabhängig: Mikroprozessorsteuerung mit Mengenvoreinstellung und automatischer Rückstellung sowie Möglichkeit der Festlegung eines ausgewählten Zeitraumes für die Regeneration, Datenspeicherung mit Abrufmöglichkeiten von Verbrauchsdaten. Ausführung: Filterbehälter aus glasfaserverstärktem Polyester mit Wasserverteilung aus Kunststoff, Zentralsteuerventil mit Schaltkasten für automatische Regeneration, Kontaktwassermesser zur Ermittlung des Regenerationszeitpunktes, Behälterfüllung aus Ionenaustauscherharz in Lebensmittelqualität, Salzlöse- und Vorratsbehälter aus schlagfestem Kunststoff (als Kabinettbehälter), Zwischenboden, Soleventil und Saugleitung. Zur Bestimmung der Gesamthärte im Rohwasser ist ein Härtemessbesteck im Lieferumfang enthalten
Technische Daten:
- Durchflussleistung max. 2 m3/h
- Rohranschluss (IG) 1 Zoll
- Daten bei Vollbesalzung: - Kapazität 60 dH x m3 - Salzverbrauch je Regeneration 3,3 kg
- Daten bei Sparbesalzung: - Kapazität 45 dH x m3 - Salzverbrauch je Regeneration 1,8 kg
- Druckverlust bei Normalleistung 1,2 bar
- Betriebsdruck min./max. 3/6 bar
- Betriebstemperatur max. 30 C
- Spannungsversorgung 230 V, 50 Hz
- Salzlösebehälter Inhalt 78 Liter Platzbedarf
- Länge 800 mm
- Tiefe 1.000 mm
- Höhe 1.110 mm
- Modell JM 2 WZ-E
Lieferumfang:
- JUDO Einzel-Enthärtungsanlage JM 2 WZ-E
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Hohreuschstraße 39 – 41
71364 Winnenden
DE
Tel: 07195 6920
E-Mail: info@judo.eu
Web: www.judo.eu
Art.Nr.: |
181752152
|
Herst.Nr.: |
8390059
|
EAN: | 4038097019113 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
2.662,12 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
JUDO Einzel-Enthärtungsanlage JM 2 WZ-E
Herstellerteilenummer: 8390059
Beschreibung:
JUDO JUDOMAT Enthärtungsanlage JM 2 WZ-E wird zur Enthärtung durch Ionenaustausch von klarem, eisen- und manganfreiem Trink- und Brauchwasser eingesetzt. Steuerungsart mengenabhängig: Mikroprozessorsteuerung mit Mengenvoreinstellung und automatischer Rückstellung sowie Möglichkeit der Festlegung eines ausgewählten Zeitraumes für die Regeneration, Datenspeicherung mit Abrufmöglichkeiten von Verbrauchsdaten. Ausführung: Filterbehälter aus glasfaserverstärktem Polyester mit Wasserverteilung aus Kunststoff, Zentralsteuerventil mit Schaltkasten für automatische Regeneration, Kontaktwassermesser zur Ermittlung des Regenerationszeitpunktes, Behälterfüllung aus Ionenaustauscherharz in Lebensmittelqualität, Salzlöse- und Vorratsbehälter aus schlagfestem Kunststoff (als Kabinettbehälter), Zwischenboden, Soleventil und Saugleitung. Zur Bestimmung der Gesamthärte im Rohwasser ist ein Härtemessbesteck im Lieferumfang enthalten
Technische Daten:
- Durchflussleistung max. 2 m3/h
- Rohranschluss (IG) 1 Zoll
- Daten bei Vollbesalzung: - Kapazität 60 dH x m3 - Salzverbrauch je Regeneration 3,3 kg
- Daten bei Sparbesalzung: - Kapazität 45 dH x m3 - Salzverbrauch je Regeneration 1,8 kg
- Druckverlust bei Normalleistung 1,2 bar
- Betriebsdruck min./max. 3/6 bar
- Betriebstemperatur max. 30 C
- Spannungsversorgung 230 V, 50 Hz
- Salzlösebehälter Inhalt 78 Liter Platzbedarf
- Länge 800 mm
- Tiefe 1.000 mm
- Höhe 1.110 mm
- Modell JM 2 WZ-E
Lieferumfang:
- JUDO Einzel-Enthärtungsanlage JM 2 WZ-E
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Hohreuschstraße 39 – 41
71364 Winnenden
DE
Tel: 07195 6920
E-Mail: info@judo.eu
Web: www.judo.eu