Kermi Luft Wärmepumpe x-change dynamic pro L 20 kW R290 ohne Regler W20503
Art.Nr.: |
182905666
|
Herst.Nr.: |
W20503
|
EAN: | 4037486139890 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a+++ |
15.688,36 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Kermi® x-change® dynamic pro L 20 kW Luft/Wasser Außen, ohne Regler,R290 3kg
Herstellerteilenummer: W20503
Beschreibung:
Die leistungsgeregelte Luft/Wasser Wärmepumpe (Monoblock Ausführung) für die Außenaufstellung überzeugt durch einen sehr effizienten und flüsterleisen Betrieb mit dem natürlichen Kältemittel R290. Sie dient zur Heizungs- und Trinkwassererwärmung als auch für den aktiven Kühlbetrieb durch Kreislaufumkehr. Ermöglicht wird dies durch die neueste Axialventilatortechnik inkl. Flüstermodus und einen großen Modulationsbereich. Der optimierte Verdampfer sorgt in Verbindung mit dem mehrfach gedämmten und 3-fach schallentkoppelten Kältekreis für geringste Schall- und Geräuschemissionen. Durch die integrierte Schwingungsentkopplung kann die Wärmepumpe direkt an das Heizsystem angeschlossen werden und der bereits in der Wärmepumpe installierte Mikroblasenabscheider und das Sicherheitsventil (2,5bar) verringern den Installationsaufwand. Auch die elektrisch beheizte Kondensatauffangwanne ist bereits ab Werk verbaut und zusätzlich kann der Druck im Ladekreis in der Regelung und per Fernwartung ausgelesen werden. Das hochwertige und sehr ansprechende Gehäuse in robuster und witterungsbeständiger Metallausführung sorgt mit der Farbe dunkelgrau DB703 für ein sehr dezentes und modernes Erscheinungsbild. Die Wärmepumpenregelung muss separat geordert werden und kann entsprechend den Gegebenheiten vor Ort als Wandregler oder bereits im Speichersystem integriert platzsparend ausgeführt werden. Ist am Aufstellort der Wärmepumpe mit starken Windeinflüssen zu rechnen, muss für einen störungsfreien Betrieb das Verdampferschutzgitter verbaut werden.
Technische Daten:
- Heizleistung A-7/W35: 6-20 kW
- Netzanschluss Verdichter: ~3, 400 V,50Hz
- Netzanschluss Regelung: ~1, 230 V,50Hz
- Max. Vorlauftemperatur: 70 °C bis A-10°C
- Einsatzgrenze Wärmequelle Heizen: –20 °C bis 40 °C
- COP A2/W35 (EN 14511): 4,80
- Nennwärmeleistung A2/W35 (EN 14511): 7,20 kW
- COP A7W35 (EN14511): 5,70
- Nennwärmeleistung A7/W35 (EN14511): 6,22 kW
- COP A7/W55 (EN14511): 3,29
- Nennwärmeleistung A7/W55 (EN14511): 5,58 kW
- COP A-7/W35 (EN 14511): 3,23
- Nennwärmeleistung A-7/W35 (EN 14511): 13,79 kW
- Schallleistungspegel nach ErP (EN 12102 A7/W55-Teillast): 52 dB(A)
- Kältemittel / Füllmenge: R290 / 3,0 kg GWP3
- Kältemittel Sicherheitsgruppe: A3 (Aufstellbedingungen beachten !!)
- Smart Grid Ready: Ja Abmessungen BxTxH (mm): 1.450x710x1.310
- Gewicht (kg): 280
- Eta(S) average: NT: 217% MT: 162%
- SCOP NT: 5,49 MT: 4,13
- Anschluss Heizungs-Vor-/Rücklauf: 1 ¼“ Außengewinde
- Bestehend aus:- Wärmepumpe zur Außenaufstellung zum Heizen und Kühlen, Trinkwassererwärmung- Beheizte Kondensatauffangwanne- Mikroblasenabscheider und Sicherheitsventil (2,5bar)- Entkopplungsschläuche und Schmutzfilter-> Funktionsnotwendiges Zubehör: Wandregler (x-center pro / Hydrobox pro) oder Speichersystem inkl. Regler-> Um die Kühlfunktion der Wärmepumpe nutzen zu können, muss das Speicher- / Verteilsystem zum Kühlen geeignet sein!-> Aufstellbedingungen beachten
Lieferumfang:
- Kermi® x-change® dynamic pro L Luft/Wasser Außen, ohne Regler,R290 3kg
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Kermi GmbH
Pankofen-Bahnhof 1
94447 Plattling
DE
Tel: +4999315010
E-Mail: info@kermi.de
Art.Nr.: |
182905666
|
Herst.Nr.: |
W20503
|
EAN: | 4037486139890 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a+++ |
15.688,36 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Kermi® x-change® dynamic pro L 20 kW Luft/Wasser Außen, ohne Regler,R290 3kg
Herstellerteilenummer: W20503
Beschreibung:
Die leistungsgeregelte Luft/Wasser Wärmepumpe (Monoblock Ausführung) für die Außenaufstellung überzeugt durch einen sehr effizienten und flüsterleisen Betrieb mit dem natürlichen Kältemittel R290. Sie dient zur Heizungs- und Trinkwassererwärmung als auch für den aktiven Kühlbetrieb durch Kreislaufumkehr. Ermöglicht wird dies durch die neueste Axialventilatortechnik inkl. Flüstermodus und einen großen Modulationsbereich. Der optimierte Verdampfer sorgt in Verbindung mit dem mehrfach gedämmten und 3-fach schallentkoppelten Kältekreis für geringste Schall- und Geräuschemissionen. Durch die integrierte Schwingungsentkopplung kann die Wärmepumpe direkt an das Heizsystem angeschlossen werden und der bereits in der Wärmepumpe installierte Mikroblasenabscheider und das Sicherheitsventil (2,5bar) verringern den Installationsaufwand. Auch die elektrisch beheizte Kondensatauffangwanne ist bereits ab Werk verbaut und zusätzlich kann der Druck im Ladekreis in der Regelung und per Fernwartung ausgelesen werden. Das hochwertige und sehr ansprechende Gehäuse in robuster und witterungsbeständiger Metallausführung sorgt mit der Farbe dunkelgrau DB703 für ein sehr dezentes und modernes Erscheinungsbild. Die Wärmepumpenregelung muss separat geordert werden und kann entsprechend den Gegebenheiten vor Ort als Wandregler oder bereits im Speichersystem integriert platzsparend ausgeführt werden. Ist am Aufstellort der Wärmepumpe mit starken Windeinflüssen zu rechnen, muss für einen störungsfreien Betrieb das Verdampferschutzgitter verbaut werden.
Technische Daten:
- Heizleistung A-7/W35: 6-20 kW
- Netzanschluss Verdichter: ~3, 400 V,50Hz
- Netzanschluss Regelung: ~1, 230 V,50Hz
- Max. Vorlauftemperatur: 70 °C bis A-10°C
- Einsatzgrenze Wärmequelle Heizen: –20 °C bis 40 °C
- COP A2/W35 (EN 14511): 4,80
- Nennwärmeleistung A2/W35 (EN 14511): 7,20 kW
- COP A7W35 (EN14511): 5,70
- Nennwärmeleistung A7/W35 (EN14511): 6,22 kW
- COP A7/W55 (EN14511): 3,29
- Nennwärmeleistung A7/W55 (EN14511): 5,58 kW
- COP A-7/W35 (EN 14511): 3,23
- Nennwärmeleistung A-7/W35 (EN 14511): 13,79 kW
- Schallleistungspegel nach ErP (EN 12102 A7/W55-Teillast): 52 dB(A)
- Kältemittel / Füllmenge: R290 / 3,0 kg GWP3
- Kältemittel Sicherheitsgruppe: A3 (Aufstellbedingungen beachten !!)
- Smart Grid Ready: Ja Abmessungen BxTxH (mm): 1.450x710x1.310
- Gewicht (kg): 280
- Eta(S) average: NT: 217% MT: 162%
- SCOP NT: 5,49 MT: 4,13
- Anschluss Heizungs-Vor-/Rücklauf: 1 ¼“ Außengewinde
- Bestehend aus:- Wärmepumpe zur Außenaufstellung zum Heizen und Kühlen, Trinkwassererwärmung- Beheizte Kondensatauffangwanne- Mikroblasenabscheider und Sicherheitsventil (2,5bar)- Entkopplungsschläuche und Schmutzfilter-> Funktionsnotwendiges Zubehör: Wandregler (x-center pro / Hydrobox pro) oder Speichersystem inkl. Regler-> Um die Kühlfunktion der Wärmepumpe nutzen zu können, muss das Speicher- / Verteilsystem zum Kühlen geeignet sein!-> Aufstellbedingungen beachten
Lieferumfang:
- Kermi® x-change® dynamic pro L Luft/Wasser Außen, ohne Regler,R290 3kg
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Kermi GmbH
Pankofen-Bahnhof 1
94447 Plattling
DE
Tel: +4999315010
E-Mail: info@kermi.de