KERMI Trinkwasserwärmepumpe x-change aqua eco L W20519 R290 Brauchwasser WP
Art.Nr.: |
145180123
|
Herst.Nr.: |
W20519
|
EAN: | 4063769713396 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
EEK Spektrum: | A+ -> F |
EEK: | a |
1.995,93 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
KERMI x-change aqua eco L Trinkwasserwärmepumpe, R290 150g
Hersteller: W20519
Beschreibung:
Kermi® x-change® aqua eco L Trinkwasserwärmepumpe, R290 150g Die x-change aqua eco Warmwasser-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel nutzt die Luft (Raum-, Ab- oder Außenluft) in einem Temperaturbereich von -7 bis 43°C um das Trinkwasser auf bis zu 65°C im Wärmepumpenbetrieb zu erwärmen. Durch den integrierten Einschraubheizkörper und der Abtaufunktion ist ein ganzjähriger effizienter Betrieb sichergestellt. Die einfache Regelung mit Smart Grid und Photovoltaik Eingang sorgt mit der Modbus Schnittstelle für viele Anwendungsmöglichkeiten. Die geringen Schallemissionen in Verbindung mit der einfachen Wartung (Fremdstromanode) und dem ansprechenden Design stellen ein sehr gutes Gesamtpaket dar.
Technische Daten:
- Leistungsdaten nach EN 16147:
Zapfprofil: L
Leistungszahl (COP) A20/W10-53: 3,91
Leistungszahl (COP) A15/W10-53: 3,56
Leistungszahl (COP) A7/W10-53: 2,82 - Energieeffizienzklasse (EU-Verordnung Nr. 812/2013): A+
- Nenninhalt: 185 Liter
- Höhe: 1.730mm
- Durchmesser: 595mm
- Luft Einlass/Auslass: oben
- Gewicht: 91kg
- Schallleistungspegel: 56 dB(A)
- Nennwärmeleistung Verdichter: 1.100 W
- Leistungsaufnahme Verdichter max.: 600 W
- Einschraubheizkörper: 1.640 W
- Gesamtanschlusswert: 2.240 W (230V, 50Hz)
- Betriebsdruck Wassereingang: max. 7 bar
- Betriebsdruck: max. 8bar (Sicherheitsventil)
- Kältemitteltyp/-menge: R290 - 0,15kg
- Warmwassertemperatur Wärmepumpe: bis zu 65°C
- Warmwassertemperatur mit Zusatzheizung: 70°C
- Einsatzbereich Energiequelle: -7 bis +43 Grad C
Lieferumfang:
- Kermi x-Change 300 A I Trinkwasserwärmepumpe
- Montage- und Betriebsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Kermi GmbH
Pankofen-Bahnhof 1
94447 Plattling
DE
Tel: +4999315010
E-Mail: info@kermi.de
Art.Nr.: |
145180123
|
Herst.Nr.: |
W20519
|
EAN: | 4063769713396 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
EEK Spektrum: | A+ -> F |
EEK: | a |
1.995,93 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
KERMI x-change aqua eco L Trinkwasserwärmepumpe, R290 150g
Hersteller: W20519
Beschreibung:
Kermi® x-change® aqua eco L Trinkwasserwärmepumpe, R290 150g Die x-change aqua eco Warmwasser-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel nutzt die Luft (Raum-, Ab- oder Außenluft) in einem Temperaturbereich von -7 bis 43°C um das Trinkwasser auf bis zu 65°C im Wärmepumpenbetrieb zu erwärmen. Durch den integrierten Einschraubheizkörper und der Abtaufunktion ist ein ganzjähriger effizienter Betrieb sichergestellt. Die einfache Regelung mit Smart Grid und Photovoltaik Eingang sorgt mit der Modbus Schnittstelle für viele Anwendungsmöglichkeiten. Die geringen Schallemissionen in Verbindung mit der einfachen Wartung (Fremdstromanode) und dem ansprechenden Design stellen ein sehr gutes Gesamtpaket dar.
Technische Daten:
- Leistungsdaten nach EN 16147:
Zapfprofil: L
Leistungszahl (COP) A20/W10-53: 3,91
Leistungszahl (COP) A15/W10-53: 3,56
Leistungszahl (COP) A7/W10-53: 2,82 - Energieeffizienzklasse (EU-Verordnung Nr. 812/2013): A+
- Nenninhalt: 185 Liter
- Höhe: 1.730mm
- Durchmesser: 595mm
- Luft Einlass/Auslass: oben
- Gewicht: 91kg
- Schallleistungspegel: 56 dB(A)
- Nennwärmeleistung Verdichter: 1.100 W
- Leistungsaufnahme Verdichter max.: 600 W
- Einschraubheizkörper: 1.640 W
- Gesamtanschlusswert: 2.240 W (230V, 50Hz)
- Betriebsdruck Wassereingang: max. 7 bar
- Betriebsdruck: max. 8bar (Sicherheitsventil)
- Kältemitteltyp/-menge: R290 - 0,15kg
- Warmwassertemperatur Wärmepumpe: bis zu 65°C
- Warmwassertemperatur mit Zusatzheizung: 70°C
- Einsatzbereich Energiequelle: -7 bis +43 Grad C
Lieferumfang:
- Kermi x-Change 300 A I Trinkwasserwärmepumpe
- Montage- und Betriebsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Kermi GmbH
Pankofen-Bahnhof 1
94447 Plattling
DE
Tel: +4999315010
E-Mail: info@kermi.de