Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Leyco Leycosoft 9 Paket Enthärtungsanlage Wasserfilter Salztabletten Weichwasser

Art.Nr.:
163555537
Herst.Nr.:
1201 LEYCOsoft9 dA9
EAN: 4260415011350
Lieferzeit:

ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)

Versandkostenfrei

1.566,95 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Leyco Leycosoft 9 Paket Enthärtungsanlage Wasserfilter Salztabletten Weichwasser"

Leyco LEYCOsoft9 Enthärtungsanlage im Paket - Anschlusszubehör, Hauswasserstation + Salztabletten

Hersteller: LEYCOsoft9

Beschreibung:

Die Trinkwasserenthärter LEYCOsoft 9 und 15 dienen ausschließlich der Enthärtung bzw. Teilenthärtung von Trink- und Nutzwasser. Funktionsstörungen und Schäden durch Kalk in wasserführenden Leitungen und daran angeschlossenen Systemteilen werden durch den Einsatz vermindert bzw. ausgeschlossen. Der Trinkwasserenthärter wird über einen hochmodernen Mikroprozessor gesteuert. Mit dem integrierten Verbrauchsmengenzähler errechnet der Mikroprozessor die individuellen Verbrauchsgewohnheiten und der daraus resultierenden Restkapazität, sowie den optimalen Zeitpunkt der Regeneration. Frühestens wird die Regeneration eingeleitet, wenn ein außergewöhnlich hoher Wasserverbrauch abgerufen wird, d.h. wenn 97 % der errechneten Kapazität erreicht sind. Während der Regeneration dreht das patentierte Drehtellerventil auf Bypass, d.h. während der Regeneration kann immer noch unbehandeltes Wasser entnommen werden. Der Enthärter ist mit einer Desinfektionseinheit (Chlor-Zelle) ausgerüstet, die bei jeder Regeneration alle Trinkwasserführenden Teile des Wasserenthärters desinfiziert. Die Desinfektionseinheit hat eine Lebensdauer von 100 Regeneration (ca. 1 Jahr) und muss danach erneuert werden. Ein Rückfluss ist durch einen im Geräteingang integrierten Rückflussverhinderer nicht möglich.

Beim Betrieb eines Wasserenthärters darf der Grenzwert für die Natriumkonzentration von 200 mg/l nicht überschritten werden. Je 1°dH die dem Wasser entnommen werden soll, werden ca. 8 mg/l Natrium hinzugefügt. Aus diesen Werten ergibt sich die maximal mögliche Enthärtung.

Technische Daten:

  • Typ: Leycosoft 9
  • Harzmenge (Liter): 8,9
  • Nominelle Kapazität (m3/1°dh): 17,4
  • Salzverbrauch pro Regeneration (kg): 0,66
  • Max. Wasserdurchfluss (m3/h): 0,9
  • Spülwasserverbrauch pro Regeneration (Liter): 98,6
  • Salzvorrat (kg) 29:
  • Gewicht (kg): 17
  • Geräteabmessung (H x T x B mm): 548 x 372 x 318
  • Anlagenauswahl: bis Sechs- bis Achtfamilienhaus (bis 20 Personen)

Beschreibung Hauswasserstation:

  • Für den Einsatz bei Trinkwasser
  • Eingangsdruck: min. 1,5 bar | max. 16 bar
  • Betriebstemperatur: max. +30°C
  • Einbaulage: senkrecht oder waagrecht, mit Filtertasse nach unten
  • Filterfeinheit: untere - 95µm, obere - 110µm
  • Körper: Messing/Kunststoff
  • Inkl. drehbarem Anschlussstück
  • Mit Druckminderer und Manometer
  • Rückspülbar • inkl. drehbarem Anschlussstück
  • DN 25 (1")
  • Durchfluss (∆p 0,2 bar) m³/h: 4
  • kvs-Wert: 8,8
  • Baulänge ohne Verschraubung: 100 mm
  • Baulänge mit Verschraubung: 179 mm

Lieferumfang:

  • 1x Enthärtungsanlage Typ Leycosoft 9
  • 1x Hauswasserstation Inkl. Anschlussstück + Manometer, DN25
  • 3x REGENIT Siede-Tablettensalz
  • Betriebsanleitung

Einbaubedingungen:

Örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien und technische Daten sind zu beachten. Der Aufstellort muss frostsicher sein und den Schutz der Anlage vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und Dämpfen gewährleisten. Vor den Anlagen muss grundsätzlich ein Trinkwasserfilter und ggf. Druckminderer installiert sein. Für den elektrischen Anschluss ist im Bereich bis ca. 1,2 m eine SchukoSteckdose erforderlich.

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

LEYCO Wassertechnik GmbH
Gewerbegebiet 2
96524 Föritztal
DE

Tel: +49 3675 8971-0
E-Mail: info@leyco.de
Art.Nr.:
163555537
Herst.Nr.:
1201 LEYCOsoft9 dA9
EAN: 4260415011350
Lieferzeit:

ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)

Versandkostenfrei

1.566,95 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Leyco Leycosoft 9 Paket Enthärtungsanlage Wasserfilter Salztabletten Weichwasser"

Leyco LEYCOsoft9 Enthärtungsanlage im Paket - Anschlusszubehör, Hauswasserstation + Salztabletten

Hersteller: LEYCOsoft9

Beschreibung:

Die Trinkwasserenthärter LEYCOsoft 9 und 15 dienen ausschließlich der Enthärtung bzw. Teilenthärtung von Trink- und Nutzwasser. Funktionsstörungen und Schäden durch Kalk in wasserführenden Leitungen und daran angeschlossenen Systemteilen werden durch den Einsatz vermindert bzw. ausgeschlossen. Der Trinkwasserenthärter wird über einen hochmodernen Mikroprozessor gesteuert. Mit dem integrierten Verbrauchsmengenzähler errechnet der Mikroprozessor die individuellen Verbrauchsgewohnheiten und der daraus resultierenden Restkapazität, sowie den optimalen Zeitpunkt der Regeneration. Frühestens wird die Regeneration eingeleitet, wenn ein außergewöhnlich hoher Wasserverbrauch abgerufen wird, d.h. wenn 97 % der errechneten Kapazität erreicht sind. Während der Regeneration dreht das patentierte Drehtellerventil auf Bypass, d.h. während der Regeneration kann immer noch unbehandeltes Wasser entnommen werden. Der Enthärter ist mit einer Desinfektionseinheit (Chlor-Zelle) ausgerüstet, die bei jeder Regeneration alle Trinkwasserführenden Teile des Wasserenthärters desinfiziert. Die Desinfektionseinheit hat eine Lebensdauer von 100 Regeneration (ca. 1 Jahr) und muss danach erneuert werden. Ein Rückfluss ist durch einen im Geräteingang integrierten Rückflussverhinderer nicht möglich.

Beim Betrieb eines Wasserenthärters darf der Grenzwert für die Natriumkonzentration von 200 mg/l nicht überschritten werden. Je 1°dH die dem Wasser entnommen werden soll, werden ca. 8 mg/l Natrium hinzugefügt. Aus diesen Werten ergibt sich die maximal mögliche Enthärtung.

Technische Daten:

  • Typ: Leycosoft 9
  • Harzmenge (Liter): 8,9
  • Nominelle Kapazität (m3/1°dh): 17,4
  • Salzverbrauch pro Regeneration (kg): 0,66
  • Max. Wasserdurchfluss (m3/h): 0,9
  • Spülwasserverbrauch pro Regeneration (Liter): 98,6
  • Salzvorrat (kg) 29:
  • Gewicht (kg): 17
  • Geräteabmessung (H x T x B mm): 548 x 372 x 318
  • Anlagenauswahl: bis Sechs- bis Achtfamilienhaus (bis 20 Personen)

Beschreibung Hauswasserstation:

  • Für den Einsatz bei Trinkwasser
  • Eingangsdruck: min. 1,5 bar | max. 16 bar
  • Betriebstemperatur: max. +30°C
  • Einbaulage: senkrecht oder waagrecht, mit Filtertasse nach unten
  • Filterfeinheit: untere - 95µm, obere - 110µm
  • Körper: Messing/Kunststoff
  • Inkl. drehbarem Anschlussstück
  • Mit Druckminderer und Manometer
  • Rückspülbar • inkl. drehbarem Anschlussstück
  • DN 25 (1")
  • Durchfluss (∆p 0,2 bar) m³/h: 4
  • kvs-Wert: 8,8
  • Baulänge ohne Verschraubung: 100 mm
  • Baulänge mit Verschraubung: 179 mm

Lieferumfang:

  • 1x Enthärtungsanlage Typ Leycosoft 9
  • 1x Hauswasserstation Inkl. Anschlussstück + Manometer, DN25
  • 3x REGENIT Siede-Tablettensalz
  • Betriebsanleitung

Einbaubedingungen:

Örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien und technische Daten sind zu beachten. Der Aufstellort muss frostsicher sein und den Schutz der Anlage vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und Dämpfen gewährleisten. Vor den Anlagen muss grundsätzlich ein Trinkwasserfilter und ggf. Druckminderer installiert sein. Für den elektrischen Anschluss ist im Bereich bis ca. 1,2 m eine SchukoSteckdose erforderlich.

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

LEYCO Wassertechnik GmbH
Gewerbegebiet 2
96524 Föritztal
DE

Tel: +49 3675 8971-0
E-Mail: info@leyco.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen