Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Luft/Wasser Wärmepumpe Gelbi D 4.1 (C) 2,57 kW zur Warmwasserbereitung

Art.Nr.:
159267113
Herst.Nr.:
420000018 + 690800012
EAN: 7426980998930
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

EEK Spektrum: A+ -> F
EEK: a+
a+
a+ f
Datenblatt

ab 93,92 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Luft/Wasser Wärmepumpe Gelbi D 4.1 (C) 2,57 kW zur Warmwasserbereitung"

Luft/Wasser-Wärmepumpe Gelbi D 4.1 (C) - 2,57 kW ausschließlich zur Warmwasserbereitung

Artikelnummer: 420000034 + 690800012

Beschreibung:

Die Luft-Wasser Wärmepumpe GELBI D4.1(C) ist ein Gerät für die Warmwasserbereitung. In der Wärmepumpe ist ein Rotationskompressor eingebaut der für hohe Verflüssigungstemperaturen (d.h. hohe Temperaturen der Brauchwassererwärmung) optimiert wurde. Der Luftstrom durch den Lamellen Wärmetauscher wird durch den modernen, effizienten und energiesparende Ventilator erzwungen. Die Warmwasserbereitung erfolgt in einem Plattenwärmetauscher aus Edelstahl, der Wasserkreislauf wird durch die installierte Umwälzpumpe erzwungen - auch geeignet, um direkt mit Brauchwasser zu arbeiten. Ein Regler mit einem für das Design der Wärmepumpe GELBI D4.1(C) optimierten Algorithmus sorgt für den korrekten Betrieb der Wärmepumpe. Das Gehäuse ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. Alle der oben genannten Funktionen / Komponenten bilden eine hohe Qualität und Effizienz der Wärmepumpe.
Die Wärmepumpe GELBI D4.1(C) sollte in einem Raum installiert werden, in dem die Lufttemperatur nicht unter +5°C fällt.

  • Ideal zum Nachrüsten oder Ergänzung von bestehenden Warmwasserbereitern
  • Einfache und schnelle Montage (innen) und Inbetriebnahme durch Monoblock-Bauweise
  • Regelung mit Touchscreen-Oberfläche
  • Mit hocheffizientem Rotationswärmetauscher
  • Energiesparender Radialventilator
  • Mit integrierter Umwälzpumpe zur Speicher bzw. Pufferbeladung
  • Tages- und Wochenprogramm
  • Antilegionellen-Funktion
  • Smartgrid-Schnittstelle für PV-Anlagen
  • Ansteuerung eines Elektro-Heizstabes und einer Zirkulationspumpe
  • Montage an der Wand durch Wandmontagebügel (Zubehör)
  • 2,2 m Kabel mit Schukostecker

Technische Daten:

  • Typenbezeichnung Gelbi D4.1 (C)
  • EEK: A+
  • EEK Spektrum: A+ - F
  • Heizleistung [kW] : 2,57
  • Nennwärmeleistung A15/W10-55 [kW] : 1,5
  • COP nach EN16147 - bei A35/W10-45 - 6,6 - bei A15/W10-55 - 3,3
  • Zapfprofil: L
  • Kältemittel/Füllmenge [--/kg]: R134a/0,6
  • Schallleistungspegel [dBA]: 59
  • Wassertemperatur max. [°C] : 65
  • Luftvolumenstrom [m³/h]: 720
  • Maße (ø x H) [mm] ø 670 x 583
  • ø Anschluss Luftstutzen [mm] 250
  • Gewicht [kg] : 45
  • Luftstutzen Ø 250 mm
  • Die Installation von isolierten Luftkanälen wird empfohlen
  • max. Länge der Luftkanäle: 8 m
  • Betriebsspannung: 1~230V/50 Hz

Technische Daten Wandhalterung:

  •  Material: Stahl, lackiert
  • Gewicht: 5 kg Hersteller
  • Art-Nr.: 690800012

Lieferumfang:

  • Auswahl 1: Wandhalterung für Wärmepumpe Gelbi 4..
  • Auswahl 2: Luft/Wasser-Wärmepumpe Gelbi 4.1 (C)
  • Auswahl 3: Luft/Wasser-Wärmepumpe Gelbi 4.1 (C) + Wandhalterung für Wärmepumpe Gelbi

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des Gerätes

Die Wärmepumpe GELBI D4.1(C) sollte in einem Raum installiert werden, in dem die Lufttemperatur nicht unter +5°C fällt. Wenn die Gefahr besteht, dass die Temperatur unter +5°C fällt, muss der Wasserkreislauf zwischen der Wärmepumpe und dem Speicher entleert und das System gut durchgeblasen werden, z.B. mit Druckluft.
Die Installation der Wärmepumpe sollte durch eine Person mit entsprechenden Qualifikationen im Bereichen der Heizung und Kältetechnik durchgeführt werden. Bei der Installation sind die nationalen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zu beachten.

WEEE-Reg.-Nr.: DE 55853718

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Evenes GmbH
Rote Länder 4
72336 Balingen
DE

Tel: +49 74 33.39 17 200
E-Mail: info@evenes.de
Art.Nr.:
159267113
Herst.Nr.:
420000018 + 690800012
EAN: 7426980998930
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

EEK Spektrum: A+ -> F
EEK: a+
a+
a+ f
Datenblatt

ab 93,92 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Luft/Wasser Wärmepumpe Gelbi D 4.1 (C) 2,57 kW zur Warmwasserbereitung"

Luft/Wasser-Wärmepumpe Gelbi D 4.1 (C) - 2,57 kW ausschließlich zur Warmwasserbereitung

Artikelnummer: 420000034 + 690800012

Beschreibung:

Die Luft-Wasser Wärmepumpe GELBI D4.1(C) ist ein Gerät für die Warmwasserbereitung. In der Wärmepumpe ist ein Rotationskompressor eingebaut der für hohe Verflüssigungstemperaturen (d.h. hohe Temperaturen der Brauchwassererwärmung) optimiert wurde. Der Luftstrom durch den Lamellen Wärmetauscher wird durch den modernen, effizienten und energiesparende Ventilator erzwungen. Die Warmwasserbereitung erfolgt in einem Plattenwärmetauscher aus Edelstahl, der Wasserkreislauf wird durch die installierte Umwälzpumpe erzwungen - auch geeignet, um direkt mit Brauchwasser zu arbeiten. Ein Regler mit einem für das Design der Wärmepumpe GELBI D4.1(C) optimierten Algorithmus sorgt für den korrekten Betrieb der Wärmepumpe. Das Gehäuse ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. Alle der oben genannten Funktionen / Komponenten bilden eine hohe Qualität und Effizienz der Wärmepumpe.
Die Wärmepumpe GELBI D4.1(C) sollte in einem Raum installiert werden, in dem die Lufttemperatur nicht unter +5°C fällt.

  • Ideal zum Nachrüsten oder Ergänzung von bestehenden Warmwasserbereitern
  • Einfache und schnelle Montage (innen) und Inbetriebnahme durch Monoblock-Bauweise
  • Regelung mit Touchscreen-Oberfläche
  • Mit hocheffizientem Rotationswärmetauscher
  • Energiesparender Radialventilator
  • Mit integrierter Umwälzpumpe zur Speicher bzw. Pufferbeladung
  • Tages- und Wochenprogramm
  • Antilegionellen-Funktion
  • Smartgrid-Schnittstelle für PV-Anlagen
  • Ansteuerung eines Elektro-Heizstabes und einer Zirkulationspumpe
  • Montage an der Wand durch Wandmontagebügel (Zubehör)
  • 2,2 m Kabel mit Schukostecker

Technische Daten:

  • Typenbezeichnung Gelbi D4.1 (C)
  • EEK: A+
  • EEK Spektrum: A+ - F
  • Heizleistung [kW] : 2,57
  • Nennwärmeleistung A15/W10-55 [kW] : 1,5
  • COP nach EN16147 - bei A35/W10-45 - 6,6 - bei A15/W10-55 - 3,3
  • Zapfprofil: L
  • Kältemittel/Füllmenge [--/kg]: R134a/0,6
  • Schallleistungspegel [dBA]: 59
  • Wassertemperatur max. [°C] : 65
  • Luftvolumenstrom [m³/h]: 720
  • Maße (ø x H) [mm] ø 670 x 583
  • ø Anschluss Luftstutzen [mm] 250
  • Gewicht [kg] : 45
  • Luftstutzen Ø 250 mm
  • Die Installation von isolierten Luftkanälen wird empfohlen
  • max. Länge der Luftkanäle: 8 m
  • Betriebsspannung: 1~230V/50 Hz

Technische Daten Wandhalterung:

  •  Material: Stahl, lackiert
  • Gewicht: 5 kg Hersteller
  • Art-Nr.: 690800012

Lieferumfang:

  • Auswahl 1: Wandhalterung für Wärmepumpe Gelbi 4..
  • Auswahl 2: Luft/Wasser-Wärmepumpe Gelbi 4.1 (C)
  • Auswahl 3: Luft/Wasser-Wärmepumpe Gelbi 4.1 (C) + Wandhalterung für Wärmepumpe Gelbi

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des Gerätes

Die Wärmepumpe GELBI D4.1(C) sollte in einem Raum installiert werden, in dem die Lufttemperatur nicht unter +5°C fällt. Wenn die Gefahr besteht, dass die Temperatur unter +5°C fällt, muss der Wasserkreislauf zwischen der Wärmepumpe und dem Speicher entleert und das System gut durchgeblasen werden, z.B. mit Druckluft.
Die Installation der Wärmepumpe sollte durch eine Person mit entsprechenden Qualifikationen im Bereichen der Heizung und Kältetechnik durchgeführt werden. Bei der Installation sind die nationalen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zu beachten.

WEEE-Reg.-Nr.: DE 55853718

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Evenes GmbH
Rote Länder 4
72336 Balingen
DE

Tel: +49 74 33.39 17 200
E-Mail: info@evenes.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen