Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Schütz Tank im Tank TiT-K 3000 Liter Hochwasser-Tank Hauptpaket + Erweiterungsp

Art.Nr.:
157600843
Herst.Nr.:
4008421
EAN: 7426980995588
Lieferzeit:

ca. 5 Wochen

Versandkostenfrei

5.927,08 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Schütz Tank im Tank TiT-K 3000 Liter Hochwasser-Tank Hauptpaket + Erweiterungsp"

Schütz Tank im Tank TiT-K 1000l - 5000 Liter Hochwasser Kunststoff mit Spanngurten - Reihenaufstellung T1...

Artikelnummer: 4008421

Beschreibung:

Der SCHÜTZ TANK IM TANK Hochwasser besteht aus einem druckfesten Innenbehälter und einer Auffangwanne aus hochmolekularem Polyethylen. Die im Boden verankerten Spanngurte´garantieren eine sichere Aufstellung.

Produktmerkmale:

  • Auftriebsichere Bodenverankerung
  • Geprüfte Sicherheit bis 2,5 m Überflutungshöhe
  • Zulassungsnummer Z-40.21-562
  • 15 Jahre Werks-Garantie
  • SMP-Geruchsbarriere – regelmäßige Prüfungen durch Fraunhofer Institut, Freising, ausgezeichnet mit dem Qualitätslabel PROOFED BARRIER
  • Aktiver Umweltschutz durch in sich geschlossenes, dichtes System
  • Keine zusätzliche Auffangwanne nötig
  • Mehr Sicherheit: Mit schwimmender Entnahme Die schwimmende Absaugung entnimmt das Heizöl knapp unter dem Flüssigkeitsspiegel. So wird vermieden, dass Sedimente angesaugt werden und zu Filterverstopfungen, Brennerstörungen und ungleichmäßigen Ölständen führen.
  • Verbesserter Inhaltsanzeiger: Der neue Inhaltsanzeiger ist für alle doppelwandigen SCHÜTZ Behälter individuell einsetzbar. Bei jedem Inhalts- anzeiger werden alle Scheiben unserer doppelwandigen Tanktypen mitgeliefert. Die passende transparente Inhaltsskala wird einfach von außen aufgeclipst
  • Platz- und raumsparend: Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. ein gemauerter Auffang- raum, 3-facher Schutzanstrich und separater Heizöllagerraum (bis 5.000 l) entfallen.
  • Viele Varianten: Für jede Räumlichkeit, gerade im Modernisierungsfall, gibt es die passende TANK IM TANK Aufstellvariante.
  • Einfaches, problemloses Handling: Das TANK IM TANK System bietet viele Vorteile hin- sichtlich Abmessungen, Vielseitigkeit und Gewicht. Dank der speziellen Fertigungstechnik ist eine schwere Blechummantelung nicht mehr erforderlich.
  • Brandschutz inklusive: Das TANK IM TANK Kunststoff- System hat den Brandtest be- standen und ist entsprechend zertifiziert (Brandtest MPA Erwitte).
  • Stabil & formbeständig: Vertikalbandagen aus Stahl sorgen für optimale und dauerhafte Standfestigkeit.
  • Doppelte Sicherheit, Innentank und Auffangwanne: Der in einem Stück produzierte Innentank und die nahtlose Auffangwanne werden aus Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE) hergestellt.
  • SMP-Geruchsbarriere gegen Ölgeruch :Die Sperrschicht des Innentanks und der Zubehörteile (innen und außen) verhindert die Aufnahme von Heizöl und somit den Geruchsaustritt. Dieses Verfahren besitzt das Qualitätslabel PROOFED BARRIER ® des Fraunhofer-Instituts, Freising

Technische Daten:

  • Typ: 1.000 l Kunststoff
  • Zulassung: Z-40.21-562
  • Länge: 1400 mm
  • Breite: 770 mm
  • Kippmaß: 1980 mm
  • Höhe ohne Leitungen: 1400 mm
  • Höhe mit Leitungen: 1550 mm
  • Gewicht: 100 kg
  • Artikel-Nummer: 4008421
  • Batterie-Bezeichnung: T1....
  • Heizöl EL nach DIN 51 603-1(1)
  • Dieselkraftstoff nach DIN EN 590(2)
  • Dieselkraftstoff nach DIN 51 606(3)
  • Schmier-, Hydraulik- und Wärmeträgeröle Q gebraucht, Flammpunkt über 55 °C, Herkunft und Flammpunkt müssen vom Betreiber nachgewiesen werden können
  • Pflanzenöle wie Baumwollsaat-, Raps-Oliven-, Rizinus- oder Weizenkeimöl in jeder Konzentration
  • Ethylenglykol (CH2OH) als Kühlerfrostschutzmittel
  • Fotochemikalien, handelsüblich, in Gebrauchskonzentration (neue/gebrauchte) mit einer Dichte von max. 1,15 g/qcm- Ammoniakwasser (-Lösung) NH4OH, bis zugesättigter Lösung

Lieferumfang:

  • Schütz Tank im Tank, 1000l, Hochwasser Kunststoff TiT-K mit Spanngurten
  • Schütz Hauptpaket A f. TIT-K, HochwasserLeitungs- und Befest.-Set, 1. Tank
  • Schütz Erweiterungspaket B f. TIT-K, HochwasserLeitungs- und Befest.-Set, ab 2. Tank einer Reihe

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Schütz GmbH & Co. KGaA
Schützstraße 12
56242 Selters
DE

Tel: +49 2626 77 0
E-Mail: info2@schuetz.net
Art.Nr.:
157600843
Herst.Nr.:
4008421
EAN: 7426980995588
Lieferzeit:

ca. 5 Wochen

Versandkostenfrei

5.927,08 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Schütz Tank im Tank TiT-K 3000 Liter Hochwasser-Tank Hauptpaket + Erweiterungsp"

Schütz Tank im Tank TiT-K 1000l - 5000 Liter Hochwasser Kunststoff mit Spanngurten - Reihenaufstellung T1...

Artikelnummer: 4008421

Beschreibung:

Der SCHÜTZ TANK IM TANK Hochwasser besteht aus einem druckfesten Innenbehälter und einer Auffangwanne aus hochmolekularem Polyethylen. Die im Boden verankerten Spanngurte´garantieren eine sichere Aufstellung.

Produktmerkmale:

  • Auftriebsichere Bodenverankerung
  • Geprüfte Sicherheit bis 2,5 m Überflutungshöhe
  • Zulassungsnummer Z-40.21-562
  • 15 Jahre Werks-Garantie
  • SMP-Geruchsbarriere – regelmäßige Prüfungen durch Fraunhofer Institut, Freising, ausgezeichnet mit dem Qualitätslabel PROOFED BARRIER
  • Aktiver Umweltschutz durch in sich geschlossenes, dichtes System
  • Keine zusätzliche Auffangwanne nötig
  • Mehr Sicherheit: Mit schwimmender Entnahme Die schwimmende Absaugung entnimmt das Heizöl knapp unter dem Flüssigkeitsspiegel. So wird vermieden, dass Sedimente angesaugt werden und zu Filterverstopfungen, Brennerstörungen und ungleichmäßigen Ölständen führen.
  • Verbesserter Inhaltsanzeiger: Der neue Inhaltsanzeiger ist für alle doppelwandigen SCHÜTZ Behälter individuell einsetzbar. Bei jedem Inhalts- anzeiger werden alle Scheiben unserer doppelwandigen Tanktypen mitgeliefert. Die passende transparente Inhaltsskala wird einfach von außen aufgeclipst
  • Platz- und raumsparend: Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. ein gemauerter Auffang- raum, 3-facher Schutzanstrich und separater Heizöllagerraum (bis 5.000 l) entfallen.
  • Viele Varianten: Für jede Räumlichkeit, gerade im Modernisierungsfall, gibt es die passende TANK IM TANK Aufstellvariante.
  • Einfaches, problemloses Handling: Das TANK IM TANK System bietet viele Vorteile hin- sichtlich Abmessungen, Vielseitigkeit und Gewicht. Dank der speziellen Fertigungstechnik ist eine schwere Blechummantelung nicht mehr erforderlich.
  • Brandschutz inklusive: Das TANK IM TANK Kunststoff- System hat den Brandtest be- standen und ist entsprechend zertifiziert (Brandtest MPA Erwitte).
  • Stabil & formbeständig: Vertikalbandagen aus Stahl sorgen für optimale und dauerhafte Standfestigkeit.
  • Doppelte Sicherheit, Innentank und Auffangwanne: Der in einem Stück produzierte Innentank und die nahtlose Auffangwanne werden aus Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE) hergestellt.
  • SMP-Geruchsbarriere gegen Ölgeruch :Die Sperrschicht des Innentanks und der Zubehörteile (innen und außen) verhindert die Aufnahme von Heizöl und somit den Geruchsaustritt. Dieses Verfahren besitzt das Qualitätslabel PROOFED BARRIER ® des Fraunhofer-Instituts, Freising

Technische Daten:

  • Typ: 1.000 l Kunststoff
  • Zulassung: Z-40.21-562
  • Länge: 1400 mm
  • Breite: 770 mm
  • Kippmaß: 1980 mm
  • Höhe ohne Leitungen: 1400 mm
  • Höhe mit Leitungen: 1550 mm
  • Gewicht: 100 kg
  • Artikel-Nummer: 4008421
  • Batterie-Bezeichnung: T1....
  • Heizöl EL nach DIN 51 603-1(1)
  • Dieselkraftstoff nach DIN EN 590(2)
  • Dieselkraftstoff nach DIN 51 606(3)
  • Schmier-, Hydraulik- und Wärmeträgeröle Q gebraucht, Flammpunkt über 55 °C, Herkunft und Flammpunkt müssen vom Betreiber nachgewiesen werden können
  • Pflanzenöle wie Baumwollsaat-, Raps-Oliven-, Rizinus- oder Weizenkeimöl in jeder Konzentration
  • Ethylenglykol (CH2OH) als Kühlerfrostschutzmittel
  • Fotochemikalien, handelsüblich, in Gebrauchskonzentration (neue/gebrauchte) mit einer Dichte von max. 1,15 g/qcm- Ammoniakwasser (-Lösung) NH4OH, bis zugesättigter Lösung

Lieferumfang:

  • Schütz Tank im Tank, 1000l, Hochwasser Kunststoff TiT-K mit Spanngurten
  • Schütz Hauptpaket A f. TIT-K, HochwasserLeitungs- und Befest.-Set, 1. Tank
  • Schütz Erweiterungspaket B f. TIT-K, HochwasserLeitungs- und Befest.-Set, ab 2. Tank einer Reihe

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Schütz GmbH & Co. KGaA
Schützstraße 12
56242 Selters
DE

Tel: +49 2626 77 0
E-Mail: info2@schuetz.net

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen