Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

SSP Holzvergaser Proburner GT Lambda 20 25 30 kW Scheitholzkessel Holzheizung

Art.Nr.:
133190132
Herst.Nr.:
30401, 30402, 30403
EAN: 123
Lieferzeit:

ca. 1-2 Wochen

EEK Spektrum: A++ -> G
EEK: a+
a+
a++ g
Datenblatt

ab 7.551,59 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "SSP Holzvergaser Proburner GT Lambda 20 25 30 kW Scheitholzkessel Holzheizung"

Beschreibung Proburner GT Lambda Holzvergaser:

Perfektion in Sachen Holzvergaser hat einen neuen Namen „Proburner GT Lambda“.Kesselstahl 7 mm und hochwertigste Materialien sind der Garant für höchste Lebensdauer. Die digitale Kesselsteuerung sorgt zusammen mit der Schwelgasabsaugung und dem halbautomatischen Reinigungssystem für perfekten Komfort.

Vorteile des Proburner GT Lambda:

  • Der Proburner GT ist zusätzlich mit einer hocheffizienten, digitalen Kesselsteuerung, mit Lambdasonde, für Rücklaufanhebung ausgestattet, welche optimale Verbrennung garantiert
  • Hoher Wirkungsgrad: 91%
  • Bester Kesselstahl 7 mm, hochqualitative Verarbeitung
  • Das Reinigen ist durch unser bewährtes, halbautomatisches Reinigungssystem extrem vereinfacht
  • Die speziellen Schutz- Lamellen dienen zum Schutz der Kesselinnenwand
  • Eine innovative Schließfunktion bietet optimalen Komfort
  • Die extragroße Füllraumtür lässt selbst großes Holz klein dastehen
  • Unsere neue Brennerdüse aus Gusseisen ist aus hochwertigsten Material
  • Durch die besondere Schwelgasabsaugung sind sie absolut sicher vor Verbrennungsdämpfen

Verbrennungsprozess:

Bei der Holzverbrennung im Füllschacht (Temperaturen bis zu 580°) entsteht Holzgas, das reich an ohlenstoffzusammensetzungen ist. Mit der Primärluft gemischt, bildet es eine brennbare Mischung und bewegt sich in Richtung der Brennkammerdüse. In der Düse bereichert die Sekundärluft diese Mischung. Nach der Entzündung  steigt die Temperatur in der Brennkammer auf 1200°. Bevor die verbrannten Abgase den Heizkessel verlassen, strömen sie durch den Wärmetauscher mit eingebauten Turbulatoren, sie geben Wärme ab und ihre Temperatur sinkt auf 150°. Bei der Pyrolyse wird der Holzbrennstoff vollständig verbrannt, wobei eine minimale Menge an Asche entsteht. 

Die Lambda-Steuerung überwacht ständig u.a. die Abgas- und Kesseltemperatur sowie den Sauerstoffanteil im Abgas. Auf Grund dieser Werte steuert die Regelung die Stellmotoren der Primär- und Sekundärluft. Dadurch wird der Verbrennungsprozess automatisch geregelt und optimiert. Durch die Lambdasteuerung ist hier ein Wirkungsgrad von über 91% zu erreichen.

Technische Daten:

Typ GT 20 Lambda GT 25 Lambda GT 30 Lambda
       
Nennwärmeleistung 20 kW 25 kW 30 kW
Leistungsbereich 10 - 20 kW 12 - 25 kW 15 - 30 kW
Wirkungsgrad 91 % 91 % 91 %
Leistungsaufnahme 57 Watt 57 Watt 57 Watt
Standby 3,7 Watt 3,7 Watt 3,7 Watt
Elektroanschluss 230 V / 50 Hz / 10A 230 V / 50 Hz / 10A 230 V / 50 Hz / 10A
Kesselklasse 5 5 5
Gewicht 558 kg 600 kg 600 kg
Abgasanschluß 150 mm 150 mm 150 mm
Füllraumvolumen 105 Liter 105 Liter 105 Liter
Kesselwasserinhalt 125 Liter 125 Liter 125 Liter
CO Gehalt 16 % 15 % 15 %
Abgastemperatur 130 °C 150 °C 150 °C
Abgasmassenstrom 0,013 kg/s 0,016 kg/s 0,017 kg/s
max. Betriebsdruck 3 bar 3 bar 3 bar
max. Vorlauftemperatur 95 °C 95 °C 95 °C
min. Rücklauftemperatur 55 °C 55 °C 55 °C
BImSchV 1 + 2 1 + 2 1 + 2
notwendiger Förderdruck 8 - 10 Pa 8 - 10 Pa 8 - 10 Pa
Zuluftquerschnitt 150 cm² 150 cm² 150 cm²

 

Maße GT 20 GT 25 GT 30
       
Kesselhöhe A 1356 mm 1356 mm 1356 mm
Kesselbreite  B (ohne Hebel ) 638 mm 638 mm 638 mm
Kessellänge C 1138 mm 1138 mm 1138 mm
Länge mit geöffneter Tür D 1680 mm 1680 mm 1680 mm
Höhe Schornsteinanschluss E 1225 mm 1225 mm 1225 mm
Durchmesser Schornsteinanschluss F 150 mm 150 mm 150 mm
Länge Rauchgassammler G 250 mm 250 mm 250 mm
Höhe Vorlauf H 1120 mm 1120 mm 1120 mm
Höhe Rücklauf I 370 mm 370 mm 370 mm
Höhe KFE J 130 mm 130 mm 130 mm
mind. Puffergröße BAFA 1100 Liter 1375 Liter 1650 Liter

Lieferumfang:

  • Proburner GT Lambda
  • Lambda-Sonden Regelung
  • Rauchgasgebläse
  • Mikroprozessorregelung
  • Wärmedämmung und Verkleidung

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Santer Solarprofi GesmbH
Industriestraße 33
6430 Ötztal Bahnhof
AT

Tel: +43 (0) 5266 88004
E-Mail: info@ssp-products.at
Web: www.ssp-products.at
Art.Nr.:
133190132
Herst.Nr.:
30401, 30402, 30403
EAN: 123
Lieferzeit:

ca. 1-2 Wochen

EEK Spektrum: A++ -> G
EEK: a+
a+
a++ g
Datenblatt

ab 7.551,59 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "SSP Holzvergaser Proburner GT Lambda 20 25 30 kW Scheitholzkessel Holzheizung"

Beschreibung Proburner GT Lambda Holzvergaser:

Perfektion in Sachen Holzvergaser hat einen neuen Namen „Proburner GT Lambda“.Kesselstahl 7 mm und hochwertigste Materialien sind der Garant für höchste Lebensdauer. Die digitale Kesselsteuerung sorgt zusammen mit der Schwelgasabsaugung und dem halbautomatischen Reinigungssystem für perfekten Komfort.

Vorteile des Proburner GT Lambda:

  • Der Proburner GT ist zusätzlich mit einer hocheffizienten, digitalen Kesselsteuerung, mit Lambdasonde, für Rücklaufanhebung ausgestattet, welche optimale Verbrennung garantiert
  • Hoher Wirkungsgrad: 91%
  • Bester Kesselstahl 7 mm, hochqualitative Verarbeitung
  • Das Reinigen ist durch unser bewährtes, halbautomatisches Reinigungssystem extrem vereinfacht
  • Die speziellen Schutz- Lamellen dienen zum Schutz der Kesselinnenwand
  • Eine innovative Schließfunktion bietet optimalen Komfort
  • Die extragroße Füllraumtür lässt selbst großes Holz klein dastehen
  • Unsere neue Brennerdüse aus Gusseisen ist aus hochwertigsten Material
  • Durch die besondere Schwelgasabsaugung sind sie absolut sicher vor Verbrennungsdämpfen

Verbrennungsprozess:

Bei der Holzverbrennung im Füllschacht (Temperaturen bis zu 580°) entsteht Holzgas, das reich an ohlenstoffzusammensetzungen ist. Mit der Primärluft gemischt, bildet es eine brennbare Mischung und bewegt sich in Richtung der Brennkammerdüse. In der Düse bereichert die Sekundärluft diese Mischung. Nach der Entzündung  steigt die Temperatur in der Brennkammer auf 1200°. Bevor die verbrannten Abgase den Heizkessel verlassen, strömen sie durch den Wärmetauscher mit eingebauten Turbulatoren, sie geben Wärme ab und ihre Temperatur sinkt auf 150°. Bei der Pyrolyse wird der Holzbrennstoff vollständig verbrannt, wobei eine minimale Menge an Asche entsteht. 

Die Lambda-Steuerung überwacht ständig u.a. die Abgas- und Kesseltemperatur sowie den Sauerstoffanteil im Abgas. Auf Grund dieser Werte steuert die Regelung die Stellmotoren der Primär- und Sekundärluft. Dadurch wird der Verbrennungsprozess automatisch geregelt und optimiert. Durch die Lambdasteuerung ist hier ein Wirkungsgrad von über 91% zu erreichen.

Technische Daten:

Typ GT 20 Lambda GT 25 Lambda GT 30 Lambda
       
Nennwärmeleistung 20 kW 25 kW 30 kW
Leistungsbereich 10 - 20 kW 12 - 25 kW 15 - 30 kW
Wirkungsgrad 91 % 91 % 91 %
Leistungsaufnahme 57 Watt 57 Watt 57 Watt
Standby 3,7 Watt 3,7 Watt 3,7 Watt
Elektroanschluss 230 V / 50 Hz / 10A 230 V / 50 Hz / 10A 230 V / 50 Hz / 10A
Kesselklasse 5 5 5
Gewicht 558 kg 600 kg 600 kg
Abgasanschluß 150 mm 150 mm 150 mm
Füllraumvolumen 105 Liter 105 Liter 105 Liter
Kesselwasserinhalt 125 Liter 125 Liter 125 Liter
CO Gehalt 16 % 15 % 15 %
Abgastemperatur 130 °C 150 °C 150 °C
Abgasmassenstrom 0,013 kg/s 0,016 kg/s 0,017 kg/s
max. Betriebsdruck 3 bar 3 bar 3 bar
max. Vorlauftemperatur 95 °C 95 °C 95 °C
min. Rücklauftemperatur 55 °C 55 °C 55 °C
BImSchV 1 + 2 1 + 2 1 + 2
notwendiger Förderdruck 8 - 10 Pa 8 - 10 Pa 8 - 10 Pa
Zuluftquerschnitt 150 cm² 150 cm² 150 cm²

 

Maße GT 20 GT 25 GT 30
       
Kesselhöhe A 1356 mm 1356 mm 1356 mm
Kesselbreite  B (ohne Hebel ) 638 mm 638 mm 638 mm
Kessellänge C 1138 mm 1138 mm 1138 mm
Länge mit geöffneter Tür D 1680 mm 1680 mm 1680 mm
Höhe Schornsteinanschluss E 1225 mm 1225 mm 1225 mm
Durchmesser Schornsteinanschluss F 150 mm 150 mm 150 mm
Länge Rauchgassammler G 250 mm 250 mm 250 mm
Höhe Vorlauf H 1120 mm 1120 mm 1120 mm
Höhe Rücklauf I 370 mm 370 mm 370 mm
Höhe KFE J 130 mm 130 mm 130 mm
mind. Puffergröße BAFA 1100 Liter 1375 Liter 1650 Liter

Lieferumfang:

  • Proburner GT Lambda
  • Lambda-Sonden Regelung
  • Rauchgasgebläse
  • Mikroprozessorregelung
  • Wärmedämmung und Verkleidung

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Santer Solarprofi GesmbH
Industriestraße 33
6430 Ötztal Bahnhof
AT

Tel: +43 (0) 5266 88004
E-Mail: info@ssp-products.at
Web: www.ssp-products.at

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen