Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

TWL Effizienz Kombispeicher Standspeicher Solar Trinkwasser Wärmepumpenspeicher

Art.Nr.:
130272657
Herst.Nr.:
EKS EKS2
EAN: 123
Lieferzeit:
EEK Spektrum: A+ -> F

ab 1.819,42 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "TWL Effizienz Kombispeicher Standspeicher Solar Trinkwasser Wärmepumpenspeicher"

TWL Effizienz-Kombispeicher Typ EKS und EKS2

für Brennwertgeräte und Wärmepumpen / EEK: A + B

Beschreibung:

Der neue TWL-Effizienz-Kombispeicher wurde entwickelt um das Brennwertsystem oder Wärmepumpensystem effizienter zu nutzen, ohne dabei die Hydraulik zu ändern. Der TWL Effizienz-Kombispeicher besteht aus zwei getrennten Behältern, einen oberen Trinkwasserspeicher ( SWP oder SWP2 mit großem Wärmetauscher ) und einem unterem Heizungspufferspeicher.

Die Kombination: Im oberen Teil wird das wesentlich wärmere Trinkwasser bevorratet und im unteren Teil wird das Heizungswasser in einem kleinen Puffer bevorratet. Um das Brennwert- und Wärmepumpensystem zu verbessern ist dieser zusätzliche Speicher unter dem Trinkwasserspeicher positioniert. Durch die Volumenvergrößerung des Heizungswasserkreislaufs verringert sich "das Takten" der Heizquelle. Die größere Tauscheroberfläche benötigt dadurch niedrigere Vorlauftemperaturen, gibt besser die Wärme ab und erzeugt dadurch niedrigere Rücklauftemperaturen für das Heizsystem.Und somit steigt die Effizienz Ihrer Heizungsanlage.

Vorteile des TWL Effizienz-Kombispeicher:

  • kompakte Bauweise "2 in 1"
  • große Wärmetauscherflächen
  • weniger Anlaufphasen der Wärmepumpe
  • verringern der Schalthäufigkeit des Brennwertgerätes
  • erzeugen eines besseren Wirkungsgrades
  • Pufferspeicher ist zugleich die Weiche
  • Pufferspeicher verlängert die Laufzeiten
  • optimierte Arbeitsweise
  • auch mit Solaranlagen kombinierbar ab 300 Liter  Typ EKS2
  • hervorragende Energieeffizienz
  • 5 Jahre Garantie

Technische Daten:

  • Trinkwasserbereich: 2-fach emaliert / außen grundiert
  • Pufferbereich: aus hochwertigen Qualitätsstahl S235JRG2
  • nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt
  • inklusive Magnesiumanode
  • max. Betriebsdruck Trinkwasserspeicher: 10 bar
  • max. Betriebsdruck Pufferpspeicher: 4,5 bar
  • max. Betriebsdruck Wärmetauscher: 16 bar
  • max Betriebstemperatur: 95 °C
  • max. Betriebstemperatur WT: 110 °C
  • Heizstab nachrüstbar über optionale Flanschplatte oder Effectheater
  • Heizstab nachrüstbar über Muffe ( Pufferspeicher )
  • 5 Jahre Garantie
  • Siehe Maßblatt

Lieferumfang:

  • Effizienz-Kombispeicher nach Ihrer Auswahl ( demontiert )
  • Isolierung im Beipack in silber
  • Montage und Betriebsanleitung

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

TWL Technologie GmbH
Im Gewerbegebiet 2 - 12
92271 Freihung
DE

Tel: +49 9646 / 80918 - 10
E-Mail: vertrieb@twl-technologie.de
Art.Nr.:
130272657
Herst.Nr.:
EKS EKS2
EAN: 123
Lieferzeit:
EEK Spektrum: A+ -> F

ab 1.819,42 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "TWL Effizienz Kombispeicher Standspeicher Solar Trinkwasser Wärmepumpenspeicher"

TWL Effizienz-Kombispeicher Typ EKS und EKS2

für Brennwertgeräte und Wärmepumpen / EEK: A + B

Beschreibung:

Der neue TWL-Effizienz-Kombispeicher wurde entwickelt um das Brennwertsystem oder Wärmepumpensystem effizienter zu nutzen, ohne dabei die Hydraulik zu ändern. Der TWL Effizienz-Kombispeicher besteht aus zwei getrennten Behältern, einen oberen Trinkwasserspeicher ( SWP oder SWP2 mit großem Wärmetauscher ) und einem unterem Heizungspufferspeicher.

Die Kombination: Im oberen Teil wird das wesentlich wärmere Trinkwasser bevorratet und im unteren Teil wird das Heizungswasser in einem kleinen Puffer bevorratet. Um das Brennwert- und Wärmepumpensystem zu verbessern ist dieser zusätzliche Speicher unter dem Trinkwasserspeicher positioniert. Durch die Volumenvergrößerung des Heizungswasserkreislaufs verringert sich "das Takten" der Heizquelle. Die größere Tauscheroberfläche benötigt dadurch niedrigere Vorlauftemperaturen, gibt besser die Wärme ab und erzeugt dadurch niedrigere Rücklauftemperaturen für das Heizsystem.Und somit steigt die Effizienz Ihrer Heizungsanlage.

Vorteile des TWL Effizienz-Kombispeicher:

  • kompakte Bauweise "2 in 1"
  • große Wärmetauscherflächen
  • weniger Anlaufphasen der Wärmepumpe
  • verringern der Schalthäufigkeit des Brennwertgerätes
  • erzeugen eines besseren Wirkungsgrades
  • Pufferspeicher ist zugleich die Weiche
  • Pufferspeicher verlängert die Laufzeiten
  • optimierte Arbeitsweise
  • auch mit Solaranlagen kombinierbar ab 300 Liter  Typ EKS2
  • hervorragende Energieeffizienz
  • 5 Jahre Garantie

Technische Daten:

  • Trinkwasserbereich: 2-fach emaliert / außen grundiert
  • Pufferbereich: aus hochwertigen Qualitätsstahl S235JRG2
  • nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt
  • inklusive Magnesiumanode
  • max. Betriebsdruck Trinkwasserspeicher: 10 bar
  • max. Betriebsdruck Pufferpspeicher: 4,5 bar
  • max. Betriebsdruck Wärmetauscher: 16 bar
  • max Betriebstemperatur: 95 °C
  • max. Betriebstemperatur WT: 110 °C
  • Heizstab nachrüstbar über optionale Flanschplatte oder Effectheater
  • Heizstab nachrüstbar über Muffe ( Pufferspeicher )
  • 5 Jahre Garantie
  • Siehe Maßblatt

Lieferumfang:

  • Effizienz-Kombispeicher nach Ihrer Auswahl ( demontiert )
  • Isolierung im Beipack in silber
  • Montage und Betriebsanleitung

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

TWL Technologie GmbH
Im Gewerbegebiet 2 - 12
92271 Freihung
DE

Tel: +49 9646 / 80918 - 10
E-Mail: vertrieb@twl-technologie.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen