VAILLANT Heizungswärmepumpe aroTHERM plus VWL 125/8.1 A 400V Luft/Wasser
Art.Nr.: |
182998156
|
Herst.Nr.: |
8000033713
|
EAN: | 4024074984918 |
Lieferzeit: |
ca. 2-3 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
11.910,58 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
VAILLANT Heizungswärmepumpe Luft/Wasser aroTHERM plus VWL 125/8.1 A 400V
Artikelnummer: 8000033713
Beschreibung:
Effizienz: aroTHERM plus/8.1 ist die effizienteste Luft-Wasser Wärmepumpe von Vaillant, mit einem ETAs von bis zu 202 %.,Heizungswärmepumpe Luft/Wasser aroTHERM plus VWL 125/8.1 A 400V Produktvorteile: Die aroTHERM plus /8.1 Baureihe ist die effizienteste Luft-Wasser-WP von Vaillant. Besonders leise Maximale Platzierungsfreiheit dank minimalem Schutzbereich Elegantes Design in schwarzgrau Optimierte Konnektivität mit VR 940 Einfache PV-Integration (zusätzliche Hard-/Software erforderlich) Ausstattung: Modulierender Kompressor mit Invertertechnik Integriertes Sicherheitskonzept mit Kältemittel R290 Funktion zur Minimierung des Schutzbereichs Aktivierbarer Kühlbetrieb (bauseitige Vorbereitung erforderlich) Hohe Vorlauftemperaturen für effiziente Modernisierung Sound Safe System für leisen Betrieb Nahtlose Integration in bestehende Heizsysteme Flexibler Hybridbetrieb (bivalent, parallel, triVAI) Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (PVready) Leistung nach Paragraph 14a des EnWG via EEBUS steuerbar (zusätzliche Hard-/Software erforderlich)
Technische Daten:
- Höhe/Breite/Tiefe: 1.480/1.100/450 mm
- Gewicht: 206 kg
- Anschluss Heizung: G 1 1/4 Zoll
- Inhalt Heizkreis: 4,5 l
- Vorlauftemperatur: 20-75 Grad C
- Stromaufnahme: 14 A
- Betriebsdruck: 2,5 bar
- Ventilatordrehzahl: 680 rpm
- Volumenstrom/Restförderhöhe Pumpe bei DeltaT=5 K (W35): 1.000 l/h / 337,1 mbar
- Volumenstrom/Restförderhöhe Pumpe bei DeltaT=8 K (W55): 600 l/h / 284,1 mbar
- Elektrische Leistungsaufnahme: 8,0 kW
- Elektrische Spannungsversorgung: 400V (50 Hz)
- Sicherungstyp: Charakteristik C, träge, 3-polig schaltend
- Schutzart: IPX4 Schutzklasse: I
- Schall bei A7/W55: 49,9 dB(A)
- Schallleistungspegel: 58,2 dB(A)
- Schallleistungspegel bei A-7/W35 (60% Flüsterbetrieb): 49,6 dB(A)
- Kältemittel: R290 Kältemittelmenge: 1,3 kg GWP: 0,02 CO2-Äquivalent: 0,000026 t
- Heizleistung/Leistungsaufnahme/COP für A-7/W35: 12,14 kW / 4,46 kW / 2,72
- Heizleistung/Leistungsaufnahme/COP für A7/W35: 5,74 kW / 1,07 kW / 5,39
- Heizleistung/Leistungsaufnahme/COP für A2/W35: 5,82 kW / 1,32 kW / 4,40
- Heizleistung/Leistungsaufnahme/COP für A-7/W55: 11,99 kW / 6,06 kW / 1,98
- Paket EE-Klasse Heizung 35 Grad C: A+++ (Spektrum A+++ bis G)
- Paket EE-Klasse Heizung 55 Grad C: A+++ (Spektrum A+++ bis G)
Lieferumfang:
- VAILLANT Heizungswärmepumpe Luft/Wasser aroTHERM plus VWL 125/8.1 A 400V
- Montage und Bedienungsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
Berghauser Str. 40
42859 Remscheid
DE
Tel: 02191 - 57 67 920
E-Mail: info@vaillant.de
Art.Nr.: |
182998156
|
Herst.Nr.: |
8000033713
|
EAN: | 4024074984918 |
Lieferzeit: |
ca. 2-3 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
11.910,58 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
VAILLANT Heizungswärmepumpe Luft/Wasser aroTHERM plus VWL 125/8.1 A 400V
Artikelnummer: 8000033713
Beschreibung:
Effizienz: aroTHERM plus/8.1 ist die effizienteste Luft-Wasser Wärmepumpe von Vaillant, mit einem ETAs von bis zu 202 %.,Heizungswärmepumpe Luft/Wasser aroTHERM plus VWL 125/8.1 A 400V Produktvorteile: Die aroTHERM plus /8.1 Baureihe ist die effizienteste Luft-Wasser-WP von Vaillant. Besonders leise Maximale Platzierungsfreiheit dank minimalem Schutzbereich Elegantes Design in schwarzgrau Optimierte Konnektivität mit VR 940 Einfache PV-Integration (zusätzliche Hard-/Software erforderlich) Ausstattung: Modulierender Kompressor mit Invertertechnik Integriertes Sicherheitskonzept mit Kältemittel R290 Funktion zur Minimierung des Schutzbereichs Aktivierbarer Kühlbetrieb (bauseitige Vorbereitung erforderlich) Hohe Vorlauftemperaturen für effiziente Modernisierung Sound Safe System für leisen Betrieb Nahtlose Integration in bestehende Heizsysteme Flexibler Hybridbetrieb (bivalent, parallel, triVAI) Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (PVready) Leistung nach Paragraph 14a des EnWG via EEBUS steuerbar (zusätzliche Hard-/Software erforderlich)
Technische Daten:
- Höhe/Breite/Tiefe: 1.480/1.100/450 mm
- Gewicht: 206 kg
- Anschluss Heizung: G 1 1/4 Zoll
- Inhalt Heizkreis: 4,5 l
- Vorlauftemperatur: 20-75 Grad C
- Stromaufnahme: 14 A
- Betriebsdruck: 2,5 bar
- Ventilatordrehzahl: 680 rpm
- Volumenstrom/Restförderhöhe Pumpe bei DeltaT=5 K (W35): 1.000 l/h / 337,1 mbar
- Volumenstrom/Restförderhöhe Pumpe bei DeltaT=8 K (W55): 600 l/h / 284,1 mbar
- Elektrische Leistungsaufnahme: 8,0 kW
- Elektrische Spannungsversorgung: 400V (50 Hz)
- Sicherungstyp: Charakteristik C, träge, 3-polig schaltend
- Schutzart: IPX4 Schutzklasse: I
- Schall bei A7/W55: 49,9 dB(A)
- Schallleistungspegel: 58,2 dB(A)
- Schallleistungspegel bei A-7/W35 (60% Flüsterbetrieb): 49,6 dB(A)
- Kältemittel: R290 Kältemittelmenge: 1,3 kg GWP: 0,02 CO2-Äquivalent: 0,000026 t
- Heizleistung/Leistungsaufnahme/COP für A-7/W35: 12,14 kW / 4,46 kW / 2,72
- Heizleistung/Leistungsaufnahme/COP für A7/W35: 5,74 kW / 1,07 kW / 5,39
- Heizleistung/Leistungsaufnahme/COP für A2/W35: 5,82 kW / 1,32 kW / 4,40
- Heizleistung/Leistungsaufnahme/COP für A-7/W55: 11,99 kW / 6,06 kW / 1,98
- Paket EE-Klasse Heizung 35 Grad C: A+++ (Spektrum A+++ bis G)
- Paket EE-Klasse Heizung 55 Grad C: A+++ (Spektrum A+++ bis G)
Lieferumfang:
- VAILLANT Heizungswärmepumpe Luft/Wasser aroTHERM plus VWL 125/8.1 A 400V
- Montage und Bedienungsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
Berghauser Str. 40
42859 Remscheid
DE
Tel: 02191 - 57 67 920
E-Mail: info@vaillant.de