Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Viessmann Vitoset Aqua 42D Trinkwasser Enthärtungsanlage Wasserenthärter Z024764

Art.Nr.:
177177312
Herst.Nr.:
Z024764
EAN: 4054465535306
Lieferzeit:

ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)

Versandkostenfrei

1.777,88 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Viessmann Vitoset Aqua 42D Trinkwasser Enthärtungsanlage Wasserenthärter Z024764"

Viessmann Trinkwasser-Enthärtungsanlage Vitoset Aqua 42D / Kapazität: 42,1 m³ °dH

Herstellerteilenummer: Z024764

Beschreibung:

Vitoset Aqua Enthärtungsanlagen versorgen den Haushalt mit aufbereitetem Trinkwasser und schützen vor Leitungsschäden. Vitoset Aqua Produkte von Viessmann schützen Wasserleitungen und wasserführende Geräte wie Heizkessel, Warmwasserbereiter und Haushaltsgeräte (Wasch-, Spül-, Kaffeemaschine, Dampfgarer u. v. m.) vor Kalkablagerungen durch hartes Wasser. Ihre Nutzungsdauer wird verlängert und die Gefahr teurer Reparaturen wesentlich verringert. Ein angenehmer Nebeneffekt ist die einfachere Reinigung von Sanitärbereichen.

Die Wasser-Enthärtungsanlagen arbeiten nach dem bewährten Ionenaustauschverfahren und produzieren dabei enthärtetes Trinkwasser. Das aus dem Netz des Wasserwerks kommende Wasser fließt durch eine Harzkartusche, wo es enthärtet und gefiltert wird. Die intelligente Regelung der Geräte erkennt den Zustand des Harzes und regeneriert es automatisch durch eine Spülung mit Salzlake. Damit ist eine optimale und gleichbleibende Wasserqualität sichergestellt. Abgesehen von der Zugabe der Regenerationstabletten und der empfohlenen jährlichen technischen Überprüfung ist nahezu keinerlei Wartung erforderlich.

Nach Inbetriebnahme wird die Enthärtungsanlage als weitere Komponente der kostenlosen ViCare App hinzugefügt. Auf dem Smartphone sieht der Anwender stets den aktuellen Betriebszustand seines Vitoset Aqua. Er wird über die bevorstehende Nachfüllung mit Regenerationstabletten informiert, kann den aktuellen Wasserdurchfluss ablesen oder wird über eine mögliche Störung benachrichtigt. Bei einer Leckage lässt sich über die ViCare App der Wasserzulauf zum Schutz vor einer berschwemmung auch aus der Ferne mit dem optionalen Absperrventil abstellen.

  • Geringe Aufstellfläche durch kompakte
  • Bauweise Schnelle Montage, Inbetriebnahme sowie Wartungsfreundlichkeit für die Fachkraft
  • Einfache und sichere Bedienung für den Anlagenbetreiber
  • Intelligente, verbrauchsgesteuerte Elektronik für höchste Salzeffizienz
  • Dauerhafte Gewähr der Ionenaustauschkapazität durch Gegenstrom-Regeneration
  • Sparsamer Regenerationswasser-, Salz- und Stromverbrauch
  • Bedarfsgesteuerte Solebereitung für trockenen und hygienischen Salztank
  • Optische Meldung für „Salz nachfüllen

Anwendungsbereiche:

  • Zertifiziert nach DVGW Ja
  • Nennkapazität nach EN 14743 m³ °dH 142,1/50,6
  • Min./Max. Salzverbrauch pro Regeneration kg 1,5/2,1
  • Nenndurchfluss nach EN 14743 m³/h 1,2
  • Druckverlust bei Nenndurchfluss bar 0,6
  • Durchfluss bei 1 bar Druckverlust m³/h 1,8
  • Harzvolumen Liter 14,2
  • Betriebstemperatur °C 5 bis 25
  • Betriebsdruck bar 1,4 bis 8,6
  • Elektrischer Netz- und Geräteanschluss 240 V/50 Hz - 28 V
  • Elektrische Leistung im Betrieb W 11,5
  • Elektrische Leistung im Standby W ≤ 1
  • Betriebsgewicht (mit vollem Salztank) kg 76
  • Salzspeicherkapazität kg 44
  • Nenngröße Harztank 8 x 25" 
  • Höhe 895 mm
  • Tiefe: 455 mm
  • Breite: 320 mm

Lieferumfang:

  • Trinwasser-Enthärtungsanlage Typ VS 42D
  • Verschneidearmatur
  • Panzerschläuche
  • Härtemessbesteck
  • Siphon Anschluss-Set DN 40

Installation:

Die Montage (Gas-, Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE

Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Art.Nr.:
177177312
Herst.Nr.:
Z024764
EAN: 4054465535306
Lieferzeit:

ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)

Versandkostenfrei

1.777,88 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Viessmann Vitoset Aqua 42D Trinkwasser Enthärtungsanlage Wasserenthärter Z024764"

Viessmann Trinkwasser-Enthärtungsanlage Vitoset Aqua 42D / Kapazität: 42,1 m³ °dH

Herstellerteilenummer: Z024764

Beschreibung:

Vitoset Aqua Enthärtungsanlagen versorgen den Haushalt mit aufbereitetem Trinkwasser und schützen vor Leitungsschäden. Vitoset Aqua Produkte von Viessmann schützen Wasserleitungen und wasserführende Geräte wie Heizkessel, Warmwasserbereiter und Haushaltsgeräte (Wasch-, Spül-, Kaffeemaschine, Dampfgarer u. v. m.) vor Kalkablagerungen durch hartes Wasser. Ihre Nutzungsdauer wird verlängert und die Gefahr teurer Reparaturen wesentlich verringert. Ein angenehmer Nebeneffekt ist die einfachere Reinigung von Sanitärbereichen.

Die Wasser-Enthärtungsanlagen arbeiten nach dem bewährten Ionenaustauschverfahren und produzieren dabei enthärtetes Trinkwasser. Das aus dem Netz des Wasserwerks kommende Wasser fließt durch eine Harzkartusche, wo es enthärtet und gefiltert wird. Die intelligente Regelung der Geräte erkennt den Zustand des Harzes und regeneriert es automatisch durch eine Spülung mit Salzlake. Damit ist eine optimale und gleichbleibende Wasserqualität sichergestellt. Abgesehen von der Zugabe der Regenerationstabletten und der empfohlenen jährlichen technischen Überprüfung ist nahezu keinerlei Wartung erforderlich.

Nach Inbetriebnahme wird die Enthärtungsanlage als weitere Komponente der kostenlosen ViCare App hinzugefügt. Auf dem Smartphone sieht der Anwender stets den aktuellen Betriebszustand seines Vitoset Aqua. Er wird über die bevorstehende Nachfüllung mit Regenerationstabletten informiert, kann den aktuellen Wasserdurchfluss ablesen oder wird über eine mögliche Störung benachrichtigt. Bei einer Leckage lässt sich über die ViCare App der Wasserzulauf zum Schutz vor einer berschwemmung auch aus der Ferne mit dem optionalen Absperrventil abstellen.

  • Geringe Aufstellfläche durch kompakte
  • Bauweise Schnelle Montage, Inbetriebnahme sowie Wartungsfreundlichkeit für die Fachkraft
  • Einfache und sichere Bedienung für den Anlagenbetreiber
  • Intelligente, verbrauchsgesteuerte Elektronik für höchste Salzeffizienz
  • Dauerhafte Gewähr der Ionenaustauschkapazität durch Gegenstrom-Regeneration
  • Sparsamer Regenerationswasser-, Salz- und Stromverbrauch
  • Bedarfsgesteuerte Solebereitung für trockenen und hygienischen Salztank
  • Optische Meldung für „Salz nachfüllen

Anwendungsbereiche:

  • Zertifiziert nach DVGW Ja
  • Nennkapazität nach EN 14743 m³ °dH 142,1/50,6
  • Min./Max. Salzverbrauch pro Regeneration kg 1,5/2,1
  • Nenndurchfluss nach EN 14743 m³/h 1,2
  • Druckverlust bei Nenndurchfluss bar 0,6
  • Durchfluss bei 1 bar Druckverlust m³/h 1,8
  • Harzvolumen Liter 14,2
  • Betriebstemperatur °C 5 bis 25
  • Betriebsdruck bar 1,4 bis 8,6
  • Elektrischer Netz- und Geräteanschluss 240 V/50 Hz - 28 V
  • Elektrische Leistung im Betrieb W 11,5
  • Elektrische Leistung im Standby W ≤ 1
  • Betriebsgewicht (mit vollem Salztank) kg 76
  • Salzspeicherkapazität kg 44
  • Nenngröße Harztank 8 x 25" 
  • Höhe 895 mm
  • Tiefe: 455 mm
  • Breite: 320 mm

Lieferumfang:

  • Trinwasser-Enthärtungsanlage Typ VS 42D
  • Verschneidearmatur
  • Panzerschläuche
  • Härtemessbesteck
  • Siphon Anschluss-Set DN 40

Installation:

Die Montage (Gas-, Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE

Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen