Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Weishaupt Gas-Brennwertgerät WTC GW 100 A 13,4 bis 100 kW Thermo Condens

Art.Nr.:
159635524
Herst.Nr.:
48190101
EAN: 7426980997841
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

Versandkostenfrei

8.533,40 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Weishaupt Gas-Brennwertgerät WTC GW 100 A 13,4 bis 100 kW Thermo Condens"

Weishaupt Thermo Condens Gas-Brennwertgerät WTC-GW 100-A

Hersteller: 48190101

Beschreibung:

Das Gas-Brennwertgerät Weishaupt Thermo Condens WTC-GW (80, 100 kW). Mit diesen leistungsstarken und kompakten wandhängenden Brennwertgeräten können Gebäude ab ca. 1.000 qm komfortabel beheizt werden. In Kaskaden bis zu 8 Geräten lassen sich Leistungsbereiche bis 800 kW erschließen – flexibel, platzsparend, sicher.

Vorteile des Thermo Condens WTC- 100 A:

  • Großer Modulationsbereich 13,4 - 94 kW
  • Elektronische Verbrennungsregelung (Scot)
  • Geringer Druckverlust erlaubt einfache Hydrauliken
  • Große Reinigungsöffnungen
  • Integrierte Internet-Schnittstelle
  • Verbrauchskontrolle durch integrierten Wärmemengenzähler

Wandhängendes Gas-Brennwertgerät Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828. Zugelassen für Erdgas E, LL und Flüssiggas P, für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb.
Kesselkörper aus hochwertigem AluminiumSilizium-Sandguss. Die großzügig dimensionierte Wärmetauscherfläche gewährleistet niedrige Abgastemperaturen und höchste Wirkungsgrade.
Der Betrieb ohne Mindestumlaufwassermenge in Verbindung mit einem niedrigen Druckverlust erlaubt den Betrieb ohne hydraulische Weiche.
Große Revisionsöffnungen ermöglichen eine wirkungsvolle Reinigung der Heizflächen.

Serienmäßiges Ausstattung:

  • Weitere Komponenten:
    - analoger Manometer und digitaler Druckaufnehmer
    - Luftsammeltopf mit automatischem Entlüfter
    - Ultraschall-Volumenstromsensor Geräuscharmer modulierender Premix-Flächenbrenner für niedrige CO- und NOx-Emissionen. Die elektronische Verbrennungsregelung System
  • Scot sorgt kontinuierlich für optimale Verbrennung mit höchstem Wirkungsgrad und niedrigen Emissionen und bietet zusätzliche Vorteile:
    - Einfache Inbetriebnahme
    - Ausregelung von Gas-Qualitäts- und Druckschwankungen
    - Automatische Erkennung verschiedener Erdgasarten
    - Einfache Umstellung auf Flüssiggas ohne Umbauteile Modulares Regelsystem WEM zur Regelung eines witterungs- und raumtemperaturgeführten Pumpenheizkreises und eines Trinkwasserspeichers.
  • Systemregler WEM-SG mit
    - intuitiver Menüführung über Symbolik (Icon) und Klartext durch Drehen und Drücken
    - Inbetriebnahme-Assistent mit Hydraulikauswahl
    - frei belegbares Favoritenmenü
    - Grafikfarbdisplay
    - Wärmemengenanzeige
    - Speicher-Einmalladung (WarmwasserPush)
    - Antilegionellenfunktion
    - integrierte LAN-Schnittstelle zur Anbindung an das WEM-Portal. Über das WEM-Portal kann per App oder PC auf das Heizsystem zugegriffen werden (Ferneinstellung,
  • Datenaufzeichnung, Störmeldungen, etc.)
    - Ein multifunktionaler Ausgang zur wahlweisen Ansteuerung von externen Pumpen (für Heizung, Speicherladung, oder Warmwasser-Zirkulation), eines externen Gasventils oder als
  • Störoder Betriebsmeldeausgang nutzbar.
    - Zwei Eingangskontakte zur optionalen Nutzung als Sperrkontakt für Heizbetrieb, Warmwasserbetrieb oder Wärmeerzeuger.
    - integriertes Einsteckmodul mit zwei Schaltausgängen, PWM-Ausgang, zwei Fühlereingängen, 0-10 Volt-Eingang zur Kesselführung über externe Wärmeanforderung
    - Temperatur- und Volumenstromregelung einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklaufanhebung.
    - Einzelzugentlastung für sämtliche Kabel externer Komponenten.
  • Abschirmblech an sämtlichen Kleinspannungsleitungen.
    - CAN-Bus-Schnittstelle zur Kommunikation mit weiteren WEM-Regelkomponenten. Das System kann bis auf 24 Mischerheizkreise mit jeweils bis zu 3 Raumfühlern erweitert werden.

Technische Daten:

  • Feuerungswärmeleistung: 13,4 - 94 kW
  • Nennleistung modulierend (Tv/Tr 50/30°C) 14,4 - 98,2 kW
  • Nennleistung modulierend (Tv/Tr 80/60°C) 13,1 - 91,8 kW
  • Kesselwirkungsgrad (Hi) Eta_100 nach DIN EN 15502-1:2015 bei 80/60 °C Kesseltemperatur: 99,1 % (89,2 % Hs)
  • Kesselwirkungsgrad (Hi) Eta_30 nach DIN EN 15502-1:2015 bei 30 °C Rücklauftemperatur: 109,7 % (98,7 % Hs)
  • max. zulässiger Betriebsdruck: 6 bar
  • Gewicht: ca. 95 kg
  • Max. Volumenstrom: 8600 l/h
  • Geräteabmessungen Breite / Höhe / Tiefe in mm: 640 / 792 / 600
  • Zuluft-/Abgas-Anschluss: DN 160/110 

Lieferumfang:

  • Weishaupt Thermo Condens WTC-GW 100-A
  • Systemregler WEM-SG mit
  • Integrierte Internet-Schnittstelle
  • Montage und Bedienungsanleitung

Installation:

  • Die Montage (Gas /Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Max Weishaupt AG
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
DE

Tel: +497353830
E-Mail: info@weishaupt.de
Art.Nr.:
159635524
Herst.Nr.:
48190101
EAN: 7426980997841
Lieferzeit:

ca. 1 Woche

Versandkostenfrei

8.533,40 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Weishaupt Gas-Brennwertgerät WTC GW 100 A 13,4 bis 100 kW Thermo Condens"

Weishaupt Thermo Condens Gas-Brennwertgerät WTC-GW 100-A

Hersteller: 48190101

Beschreibung:

Das Gas-Brennwertgerät Weishaupt Thermo Condens WTC-GW (80, 100 kW). Mit diesen leistungsstarken und kompakten wandhängenden Brennwertgeräten können Gebäude ab ca. 1.000 qm komfortabel beheizt werden. In Kaskaden bis zu 8 Geräten lassen sich Leistungsbereiche bis 800 kW erschließen – flexibel, platzsparend, sicher.

Vorteile des Thermo Condens WTC- 100 A:

  • Großer Modulationsbereich 13,4 - 94 kW
  • Elektronische Verbrennungsregelung (Scot)
  • Geringer Druckverlust erlaubt einfache Hydrauliken
  • Große Reinigungsöffnungen
  • Integrierte Internet-Schnittstelle
  • Verbrauchskontrolle durch integrierten Wärmemengenzähler

Wandhängendes Gas-Brennwertgerät Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828. Zugelassen für Erdgas E, LL und Flüssiggas P, für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb.
Kesselkörper aus hochwertigem AluminiumSilizium-Sandguss. Die großzügig dimensionierte Wärmetauscherfläche gewährleistet niedrige Abgastemperaturen und höchste Wirkungsgrade.
Der Betrieb ohne Mindestumlaufwassermenge in Verbindung mit einem niedrigen Druckverlust erlaubt den Betrieb ohne hydraulische Weiche.
Große Revisionsöffnungen ermöglichen eine wirkungsvolle Reinigung der Heizflächen.

Serienmäßiges Ausstattung:

  • Weitere Komponenten:
    - analoger Manometer und digitaler Druckaufnehmer
    - Luftsammeltopf mit automatischem Entlüfter
    - Ultraschall-Volumenstromsensor Geräuscharmer modulierender Premix-Flächenbrenner für niedrige CO- und NOx-Emissionen. Die elektronische Verbrennungsregelung System
  • Scot sorgt kontinuierlich für optimale Verbrennung mit höchstem Wirkungsgrad und niedrigen Emissionen und bietet zusätzliche Vorteile:
    - Einfache Inbetriebnahme
    - Ausregelung von Gas-Qualitäts- und Druckschwankungen
    - Automatische Erkennung verschiedener Erdgasarten
    - Einfache Umstellung auf Flüssiggas ohne Umbauteile Modulares Regelsystem WEM zur Regelung eines witterungs- und raumtemperaturgeführten Pumpenheizkreises und eines Trinkwasserspeichers.
  • Systemregler WEM-SG mit
    - intuitiver Menüführung über Symbolik (Icon) und Klartext durch Drehen und Drücken
    - Inbetriebnahme-Assistent mit Hydraulikauswahl
    - frei belegbares Favoritenmenü
    - Grafikfarbdisplay
    - Wärmemengenanzeige
    - Speicher-Einmalladung (WarmwasserPush)
    - Antilegionellenfunktion
    - integrierte LAN-Schnittstelle zur Anbindung an das WEM-Portal. Über das WEM-Portal kann per App oder PC auf das Heizsystem zugegriffen werden (Ferneinstellung,
  • Datenaufzeichnung, Störmeldungen, etc.)
    - Ein multifunktionaler Ausgang zur wahlweisen Ansteuerung von externen Pumpen (für Heizung, Speicherladung, oder Warmwasser-Zirkulation), eines externen Gasventils oder als
  • Störoder Betriebsmeldeausgang nutzbar.
    - Zwei Eingangskontakte zur optionalen Nutzung als Sperrkontakt für Heizbetrieb, Warmwasserbetrieb oder Wärmeerzeuger.
    - integriertes Einsteckmodul mit zwei Schaltausgängen, PWM-Ausgang, zwei Fühlereingängen, 0-10 Volt-Eingang zur Kesselführung über externe Wärmeanforderung
    - Temperatur- und Volumenstromregelung einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklaufanhebung.
    - Einzelzugentlastung für sämtliche Kabel externer Komponenten.
  • Abschirmblech an sämtlichen Kleinspannungsleitungen.
    - CAN-Bus-Schnittstelle zur Kommunikation mit weiteren WEM-Regelkomponenten. Das System kann bis auf 24 Mischerheizkreise mit jeweils bis zu 3 Raumfühlern erweitert werden.

Technische Daten:

  • Feuerungswärmeleistung: 13,4 - 94 kW
  • Nennleistung modulierend (Tv/Tr 50/30°C) 14,4 - 98,2 kW
  • Nennleistung modulierend (Tv/Tr 80/60°C) 13,1 - 91,8 kW
  • Kesselwirkungsgrad (Hi) Eta_100 nach DIN EN 15502-1:2015 bei 80/60 °C Kesseltemperatur: 99,1 % (89,2 % Hs)
  • Kesselwirkungsgrad (Hi) Eta_30 nach DIN EN 15502-1:2015 bei 30 °C Rücklauftemperatur: 109,7 % (98,7 % Hs)
  • max. zulässiger Betriebsdruck: 6 bar
  • Gewicht: ca. 95 kg
  • Max. Volumenstrom: 8600 l/h
  • Geräteabmessungen Breite / Höhe / Tiefe in mm: 640 / 792 / 600
  • Zuluft-/Abgas-Anschluss: DN 160/110 

Lieferumfang:

  • Weishaupt Thermo Condens WTC-GW 100-A
  • Systemregler WEM-SG mit
  • Integrierte Internet-Schnittstelle
  • Montage und Bedienungsanleitung

Installation:

  • Die Montage (Gas /Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Max Weishaupt AG
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
DE

Tel: +497353830
E-Mail: info@weishaupt.de

Ähnliche Artikel

slide 5 to 8 of 12
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen