Wilo Regenwasser Nutzungsanlage Wilo Rain 1-24 EM Trinkwasser Einsparung
Art.Nr.: |
151730850
|
Herst.Nr.: |
2551468
|
EAN: | 4048482967912 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
2.138,37 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Wilo Regenwasser-Nutzungsanlage Wilo Rain 1-24 EM
Herstellerteilenummer: 2551468
Beschreibung:
Die Wilo-RAIN1 ist eine Regenwasser-Nutzungsanlage zur Einsparung von Trinkwasser, für die Wasserversorgung von z. B. Toiletten-Spülkästen oder Gartenbewässerung. Durch ihre kompakte und standardisierte Bauform gemäß EN 1717 und DIN 1989 sowie ihre zahlreichen Hydraulikanschluss-Optionen wird jede Neu-Installation bzw. jeder Austausch einfacher und schneller. Ferner führt die intuitive Schnittstelle der Regeleinheit in Kombination mit zahlreichen smarten Funktionen wie Selbstschutzroutinen zu Bedienkomfort und einer hohen Zuverlässigkeit.
Besonderheiten / Produktvorteile- Trinkwasser-Einsparung
- Einfache Installation dank steckerfertigem System und kompakter Bauform mit verschiedenen Hydraulikanschluss-Optionen
- Komfortable Bedienung und einfache Einstellungsfunktionen dank einer intuitiven Schnittstelle und einer Vielzahl von Funktionen
- Hohes Niveau an Zuverlässigkeit dank integrierter Selbstschutzroutinen
- Hygienesicherheit dank Rückflussverhinderer und eines Vorbehälters gemäß DIN 1989 und EN 1717
- Einfache Wartung mit direktem Zugang zu den Anlagenbauteilen
- Anschlussfertiges Modul in Kompaktbauweise, bestehend aus:
- HiMulti 3 P selbstansaugende Kreiselpumpe, auf einem Grundrahmen mit Schwingungsdämpfern montiert
- 11 l Vorbehälter für die Frischwassernachspeisung mit Schwimmerventil
- 3-Wege-Ventil
- druckseitiger Anschluss, Schlauch Rp 1"
- saugseitiger Anschluss, Schlauch Rp 1"
- Anschluss für städtisches Wasserversorgungsnetz R ¾"
- 1,5 m Netzanschlusskabel und Stecker
- Schwimmerschalter mit 20 m Kabel für Regenwasser-Niveauüberwachung im Speicherbehälter
- Potenzialfreier Kontakt verfügbar für optionalen externen Alarm oder Störmeldung
- Elektronisches Steuergerät mit integrierter Nullmengen-Erkennung und analogem, druckseitigem Drucksensor
- Bedienoberfläche mit Druckknöpfen, 7-Segmentdisplay und LEDs
- Permanentanzeige für den Füllstand in der Zisterne, druckseitigen Anlagendruck, Betriebsstatus der Steuerungsschnittstelle
- Vollautomatische Regelung von:
- HiMulti 3 P selbstansaugende Kreiselpumpe
- Einstellbarer Auslösedruck
- Betriebsmodi der Anlage (manuell oder automatisch)
- 3-Wege-Ventil-Umschaltung zwischen Betrieb für Regenwasser und städtischem Wasserversorgungsnetz
- Füllstandsüberwachung der Zisterne
- Pumpen-Trockenlaufschutz
- Selbstansaug-Unterstützung
- Automatische Wassererneuerung Vorbehälter
- Betriebs- und Störmeldungen
- Optional externer Alarm oder Störmeldung
- Optionale Tauchmotorpumpe (Zisternenpumpe)
- Regenwasser-Füllstand im Speicherbehälter dank Volumenstromschalter
- Aktueller Versorgungsdruck
- Pumpen-Trockenlaufschutz
- Kontinuitätsüberwachung der Sensorkabel
- Schutz der Pumpen-Netzspannungsversorgung über Leitungsschutzschalter
- Relais für optionale Tauchmotorpumpe
- Potenzialfreier Kontakt für externen Alarm oder Störmeldung an GLT verfügbar
- Zisternenpumpe, Zur Überwindung von Druckverlusten aufgrund eines zu hohen Ansaugabstandes (je nach Installation) kann eine Tauchmotorpumpe in den Regenwasserspeicher eingesetzt werden.
- Externer Alarm
Technische Daten:
- Typ: Wilo Rain 1-24 EM
- Farbe: Weiß/schwarz/grün/silber
- Werkstoff des Gehäuses: Kunststoff
- Bruttovolumen des Behälters: 11 Liter
- Einstufige Injektorpumpe mit elektronischem Druckschalter und Trockenlaufschutz
- Pumpe: HiMulti 3 P selbstansaugende Kreiselpumpe
- Saug- und Druckanschluss: DN 25 (1") IG
- Zulauf: DN 20 (3/4“) AG
- Anschlusskabel: 1,5 m
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Nennstrom: 2,7 A
- Fördermenge max: 5300 l/h
- max. Förderhöhe: 38,9 m
- Optimal-Förderhöhe: 23,91 m
- Optimal-Förderstrom: 3,0 m³/h
- Anschluss: Überwurfmutter
- Maximaler Betriebsdruck: 8 bar
- max. Wassertemperatur: 40 °C
- Max. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 30 °C
- Min. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 3 °C
- Max. Umgebungstemperatur: 40 °C
- Min. Umgebungstemperatur: -15 °C
- Drehzahl: 2900 Upm
- Mit Drehzahl-/Frequenzregelung: nein
- Schutzart: IPX4
- Gewicht: 21,1 kg
- Länge: 642 mm
- Höhe: 770 mm
- Breite: 260 mm
Lieferumfang:
- Wilo Rain 1-24 EM
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
WILO SE
Wilopark 1
44263 Dortmund
Nordrhein-Westfalen, DE
Tel: 0231 4102-0
E-Mail: wilo@wilo.com
Web: www.wilo.com
Art.Nr.: |
151730850
|
Herst.Nr.: |
2551468
|
EAN: | 4048482967912 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
2.138,37 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Wilo Regenwasser-Nutzungsanlage Wilo Rain 1-24 EM
Herstellerteilenummer: 2551468
Beschreibung:
Die Wilo-RAIN1 ist eine Regenwasser-Nutzungsanlage zur Einsparung von Trinkwasser, für die Wasserversorgung von z. B. Toiletten-Spülkästen oder Gartenbewässerung. Durch ihre kompakte und standardisierte Bauform gemäß EN 1717 und DIN 1989 sowie ihre zahlreichen Hydraulikanschluss-Optionen wird jede Neu-Installation bzw. jeder Austausch einfacher und schneller. Ferner führt die intuitive Schnittstelle der Regeleinheit in Kombination mit zahlreichen smarten Funktionen wie Selbstschutzroutinen zu Bedienkomfort und einer hohen Zuverlässigkeit.
Besonderheiten / Produktvorteile- Trinkwasser-Einsparung
- Einfache Installation dank steckerfertigem System und kompakter Bauform mit verschiedenen Hydraulikanschluss-Optionen
- Komfortable Bedienung und einfache Einstellungsfunktionen dank einer intuitiven Schnittstelle und einer Vielzahl von Funktionen
- Hohes Niveau an Zuverlässigkeit dank integrierter Selbstschutzroutinen
- Hygienesicherheit dank Rückflussverhinderer und eines Vorbehälters gemäß DIN 1989 und EN 1717
- Einfache Wartung mit direktem Zugang zu den Anlagenbauteilen
- Anschlussfertiges Modul in Kompaktbauweise, bestehend aus:
- HiMulti 3 P selbstansaugende Kreiselpumpe, auf einem Grundrahmen mit Schwingungsdämpfern montiert
- 11 l Vorbehälter für die Frischwassernachspeisung mit Schwimmerventil
- 3-Wege-Ventil
- druckseitiger Anschluss, Schlauch Rp 1"
- saugseitiger Anschluss, Schlauch Rp 1"
- Anschluss für städtisches Wasserversorgungsnetz R ¾"
- 1,5 m Netzanschlusskabel und Stecker
- Schwimmerschalter mit 20 m Kabel für Regenwasser-Niveauüberwachung im Speicherbehälter
- Potenzialfreier Kontakt verfügbar für optionalen externen Alarm oder Störmeldung
- Elektronisches Steuergerät mit integrierter Nullmengen-Erkennung und analogem, druckseitigem Drucksensor
- Bedienoberfläche mit Druckknöpfen, 7-Segmentdisplay und LEDs
- Permanentanzeige für den Füllstand in der Zisterne, druckseitigen Anlagendruck, Betriebsstatus der Steuerungsschnittstelle
- Vollautomatische Regelung von:
- HiMulti 3 P selbstansaugende Kreiselpumpe
- Einstellbarer Auslösedruck
- Betriebsmodi der Anlage (manuell oder automatisch)
- 3-Wege-Ventil-Umschaltung zwischen Betrieb für Regenwasser und städtischem Wasserversorgungsnetz
- Füllstandsüberwachung der Zisterne
- Pumpen-Trockenlaufschutz
- Selbstansaug-Unterstützung
- Automatische Wassererneuerung Vorbehälter
- Betriebs- und Störmeldungen
- Optional externer Alarm oder Störmeldung
- Optionale Tauchmotorpumpe (Zisternenpumpe)
- Regenwasser-Füllstand im Speicherbehälter dank Volumenstromschalter
- Aktueller Versorgungsdruck
- Pumpen-Trockenlaufschutz
- Kontinuitätsüberwachung der Sensorkabel
- Schutz der Pumpen-Netzspannungsversorgung über Leitungsschutzschalter
- Relais für optionale Tauchmotorpumpe
- Potenzialfreier Kontakt für externen Alarm oder Störmeldung an GLT verfügbar
- Zisternenpumpe, Zur Überwindung von Druckverlusten aufgrund eines zu hohen Ansaugabstandes (je nach Installation) kann eine Tauchmotorpumpe in den Regenwasserspeicher eingesetzt werden.
- Externer Alarm
Technische Daten:
- Typ: Wilo Rain 1-24 EM
- Farbe: Weiß/schwarz/grün/silber
- Werkstoff des Gehäuses: Kunststoff
- Bruttovolumen des Behälters: 11 Liter
- Einstufige Injektorpumpe mit elektronischem Druckschalter und Trockenlaufschutz
- Pumpe: HiMulti 3 P selbstansaugende Kreiselpumpe
- Saug- und Druckanschluss: DN 25 (1") IG
- Zulauf: DN 20 (3/4“) AG
- Anschlusskabel: 1,5 m
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Nennstrom: 2,7 A
- Fördermenge max: 5300 l/h
- max. Förderhöhe: 38,9 m
- Optimal-Förderhöhe: 23,91 m
- Optimal-Förderstrom: 3,0 m³/h
- Anschluss: Überwurfmutter
- Maximaler Betriebsdruck: 8 bar
- max. Wassertemperatur: 40 °C
- Max. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 30 °C
- Min. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 3 °C
- Max. Umgebungstemperatur: 40 °C
- Min. Umgebungstemperatur: -15 °C
- Drehzahl: 2900 Upm
- Mit Drehzahl-/Frequenzregelung: nein
- Schutzart: IPX4
- Gewicht: 21,1 kg
- Länge: 642 mm
- Höhe: 770 mm
- Breite: 260 mm
Lieferumfang:
- Wilo Rain 1-24 EM
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
WILO SE
Wilopark 1
44263 Dortmund
Nordrhein-Westfalen, DE
Tel: 0231 4102-0
E-Mail: wilo@wilo.com
Web: www.wilo.com