Brötje Trinkwasser Wärmepumpe BTW 200 B 196 L Brauchwasserwärmepumpe 7785401
Art.Nr.: |
183036545
|
Herst.Nr.: |
7785401
|
EAN: | 4017042234337 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
EEK Spektrum: | A+ -> F |
EEK: | a+ |
2.819,79 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
BRÖTJE Trinkwarmwasser Wärmepumpe BTW 200 B
Herstellerteilenummer: 7785401
Beschreibung:
BRÖTJE Trinkwarmwasser Wärmepumpe BTW 200 B Trinkwasser- Wärmepumpe für Um- oder Abluftbetrieb zur Aufstellung in Gebäuden. Innenbehälter mit hochwertiger antibakterieller keramischer Beschichtung. Hochwertige Dämmung. Korrosionsschutz mit Titan- Fremdstromanode. Sicherheits- Elektroheizstab mit 1,8 kW. Mit elektronischem Sicherheitstemperaturbegrenzer. Trinkwassertemperatur der Wärmepumpe von bis zu 75 Grad C möglich. Gefüllt mit natürlichem Kältemittel R290. Mit integriertem graphischen Display zur Anzeige der Trinkwarmwasserbeladung. Einfache und intuitive Bedienung. Trinkwassererwärmung für jeden Wochentag programmierbar. Es stehen 5 Betriebsarten zur Verfügung: Zeitprogramm: Das Trinkwarmwasser wird entsprechend dem eingestellten Zeit- programm bereitet. Manuell: Die Trinkwassertemperatur bleibt permanent auf Komforttemperatur. Vorübergehende Temperaturänderung: Die Trinkwarmwasser- bereitung wird bis zur festgelegten Zeit auf die Komforttemperatur erzwungen Ferien: Die Trinkwassertemperatur wird während Abwesenheitsperioden abgesenkt, um Energie zu sparen. Aus: Das Gerät und die Anlage werden abgeschaltet, bleiben aber während des Winters im Frostschutzbetrieb geschützt Photovoltaik-Kontakt zum Einschalten der Wärmepumpe über ein Signal der Photovoltaikanlage. Farbe: Weiß Liegender Transport der Trinkwasser- Wärmepumpe ist möglich
Technische Daten:
- BRÖTJE Trinkwasserspeicherinhalt: 196 l
- Nennleistung Wärmepumpe: 1700 W
- Leistungsaufnahme: 440-680 W (mittlerer Wert für eine Ladung von 15 Grad C bis 51 Grad C Grad mit einer Luft-Eintrittstemperatur von 15 Grad C und einer rel. Feuchte von 70 Prozent).
- Heizstab: 1800 W
- COP nach EN16147 A7W10: 3,09
- COP nach EN16147 A15W10: 3,63
- Elektroanschluss: 1/N/PE, 230 V, 50 Hz Grad C auf 51 Grad C : 06:33 h
- Luftdurchsatz: 380 m3/h
- Kondensatmenge: 0,9 l/h
- Verfügbarer Druck: 50 Pa
- Max. Leitungslänge D = 160 mm: 20 m
- Kältemittelmenge R290: 0,15 kg
- Maximaler Betriebsdruck: 10 bar
- Maximale Betriebstemperatur: 75 Grad C
- Einsatzgrenzen Zuluft: -7 Grad C bis +42 Grad C
- Umgebungstemperatur: 5 Grad C bis +42 Grad C
- Schallleistungspegel (innen): 49 dB(A)
- Schallleistungspegel (außen): 61 dB(A)
- Durchmesser: 666-705 mm
- Kippmaß: 1630 mm
- Kaltwasser-Eintritt: G 3/4Zoll
- Warmwasser-Austritt: G 3/4Zoll
- Gewicht: 88,000 kg
- Bestell-Nummer: 7785401
Lieferumfang:
- BRÖTJE Trinkwarmwasser Wärmepumpe BTW 200 B
- Montage- und Betriebsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
August Brötje GmbH
August-Brötje-Str. 17
26180 Rastede
DE
Tel: +49 (4402) 80 0
E-Mail: website@broetje.de
Art.Nr.: |
183036545
|
Herst.Nr.: |
7785401
|
EAN: | 4017042234337 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
EEK Spektrum: | A+ -> F |
EEK: | a+ |
2.819,79 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
BRÖTJE Trinkwarmwasser Wärmepumpe BTW 200 B
Herstellerteilenummer: 7785401
Beschreibung:
BRÖTJE Trinkwarmwasser Wärmepumpe BTW 200 B Trinkwasser- Wärmepumpe für Um- oder Abluftbetrieb zur Aufstellung in Gebäuden. Innenbehälter mit hochwertiger antibakterieller keramischer Beschichtung. Hochwertige Dämmung. Korrosionsschutz mit Titan- Fremdstromanode. Sicherheits- Elektroheizstab mit 1,8 kW. Mit elektronischem Sicherheitstemperaturbegrenzer. Trinkwassertemperatur der Wärmepumpe von bis zu 75 Grad C möglich. Gefüllt mit natürlichem Kältemittel R290. Mit integriertem graphischen Display zur Anzeige der Trinkwarmwasserbeladung. Einfache und intuitive Bedienung. Trinkwassererwärmung für jeden Wochentag programmierbar. Es stehen 5 Betriebsarten zur Verfügung: Zeitprogramm: Das Trinkwarmwasser wird entsprechend dem eingestellten Zeit- programm bereitet. Manuell: Die Trinkwassertemperatur bleibt permanent auf Komforttemperatur. Vorübergehende Temperaturänderung: Die Trinkwarmwasser- bereitung wird bis zur festgelegten Zeit auf die Komforttemperatur erzwungen Ferien: Die Trinkwassertemperatur wird während Abwesenheitsperioden abgesenkt, um Energie zu sparen. Aus: Das Gerät und die Anlage werden abgeschaltet, bleiben aber während des Winters im Frostschutzbetrieb geschützt Photovoltaik-Kontakt zum Einschalten der Wärmepumpe über ein Signal der Photovoltaikanlage. Farbe: Weiß Liegender Transport der Trinkwasser- Wärmepumpe ist möglich
Technische Daten:
- BRÖTJE Trinkwasserspeicherinhalt: 196 l
- Nennleistung Wärmepumpe: 1700 W
- Leistungsaufnahme: 440-680 W (mittlerer Wert für eine Ladung von 15 Grad C bis 51 Grad C Grad mit einer Luft-Eintrittstemperatur von 15 Grad C und einer rel. Feuchte von 70 Prozent).
- Heizstab: 1800 W
- COP nach EN16147 A7W10: 3,09
- COP nach EN16147 A15W10: 3,63
- Elektroanschluss: 1/N/PE, 230 V, 50 Hz Grad C auf 51 Grad C : 06:33 h
- Luftdurchsatz: 380 m3/h
- Kondensatmenge: 0,9 l/h
- Verfügbarer Druck: 50 Pa
- Max. Leitungslänge D = 160 mm: 20 m
- Kältemittelmenge R290: 0,15 kg
- Maximaler Betriebsdruck: 10 bar
- Maximale Betriebstemperatur: 75 Grad C
- Einsatzgrenzen Zuluft: -7 Grad C bis +42 Grad C
- Umgebungstemperatur: 5 Grad C bis +42 Grad C
- Schallleistungspegel (innen): 49 dB(A)
- Schallleistungspegel (außen): 61 dB(A)
- Durchmesser: 666-705 mm
- Kippmaß: 1630 mm
- Kaltwasser-Eintritt: G 3/4Zoll
- Warmwasser-Austritt: G 3/4Zoll
- Gewicht: 88,000 kg
- Bestell-Nummer: 7785401
Lieferumfang:
- BRÖTJE Trinkwarmwasser Wärmepumpe BTW 200 B
- Montage- und Betriebsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
August Brötje GmbH
August-Brötje-Str. 17
26180 Rastede
DE
Tel: +49 (4402) 80 0
E-Mail: website@broetje.de