Ladestation Wallbox Heidelberg Energy Controll Typ 2 Kabellänge 5m
Art.Nr.: |
171724930
|
Herst.Nr.: |
00.779.2885/02
|
EAN: | 4251572800031 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
579,57 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Ladestation Wallbox Heidelberg Energy Controll Typ 2 Kabellänge 5m
Herstellerteilenummer: 00.779.2885/02Beschreibung:
Strom bequem zu Hause tanken. Ladestation Wallbox Heidelberg Energy Controll Typ 2 Kabellänge 5m tanken Sie sicher und bequem Strom. Dieses Hochleistungsladesystem lädt die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs schnell auf. Einfach und komfortabel. Die Heidelberg Wallbox ist die intelligente Steckdose für Ihr Elektroauto. Denn sie sorgt dafür, dass es immer mit maximaler Geschwindigkeit zuverlässig geladen wird.
Die Heidelberg Wallbox Home Eco besticht durch intuitive Bedienung, außergewöhnliches Design und kompakte Abmessungen. Die Installationskosten reduzieren sich dank der integrierten Fehlerstromerkennung auf ein Minimum
- Geeignet für Garagen, Carports oder den Außenbereich
- Kompakte Abmessungen und besonderes Design
- Intuitiv bedienbare, kostengünstige Plug-and-Play-Lösung
- Einfache Montage durch Elektrofachkraft oder Installationsservice
- Wartungsfrei und daher ohne Folgekosten
- Stromsparender Stand-by-Modus im Ruhebetrieb
- Sichere Zugangsverriegelung optional
Technische Daten:
- Ladestation für Garagen, Carports oder den Außenbereich
- Schutzart: IP54
- Dynamisches, lokales Lastmanagement ab zwei vernetzten Wallboxen
- Maximal 16 Wallboxen vernetzbar
- Modbus RTU für externe Lastmanagementsteuerung
- Nennspannung: 230/400 V
- Nennstrom: 16 A
- Ladekabel: Typ 2
- Ladeleistung einstellbar: 2,1-3,7 kW / 7,2-11 kW
- Mit automatischer Abschaltung bei Gleichstrom (DC) Fehlerstromerkennung
- Fehlerstromerkennung AC 30 mA, DC 6 mA
- Gehäuse: Metall-Lackiert
- LED-Statusanzeige
- Freigabe-Anschluss für z.B. externe Entriegelung
- Maße (B x H x T): 295 x 386 x 117 mm
Lieferumfang:
- Heidelberg Ladestation Wallbox Home Eco Typ 2 - 11 kW - 1-/3-phasig 230/400V
- mit 5 m Kabel
- Montage und Betriebsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Heidelberger Druckmaschinen AG
Gutenbergring
Fachbereich eMobilität
69168 Wiesloch
DE
Tel: +49 6222 82-2266
E-Mail: wallbox@heidelberg.com
Web: www.heidelberg.com
Art.Nr.: |
171724930
|
Herst.Nr.: |
00.779.2885/02
|
EAN: | 4251572800031 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
579,57 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Ladestation Wallbox Heidelberg Energy Controll Typ 2 Kabellänge 5m
Herstellerteilenummer: 00.779.2885/02Beschreibung:
Strom bequem zu Hause tanken. Ladestation Wallbox Heidelberg Energy Controll Typ 2 Kabellänge 5m tanken Sie sicher und bequem Strom. Dieses Hochleistungsladesystem lädt die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs schnell auf. Einfach und komfortabel. Die Heidelberg Wallbox ist die intelligente Steckdose für Ihr Elektroauto. Denn sie sorgt dafür, dass es immer mit maximaler Geschwindigkeit zuverlässig geladen wird.
Die Heidelberg Wallbox Home Eco besticht durch intuitive Bedienung, außergewöhnliches Design und kompakte Abmessungen. Die Installationskosten reduzieren sich dank der integrierten Fehlerstromerkennung auf ein Minimum
- Geeignet für Garagen, Carports oder den Außenbereich
- Kompakte Abmessungen und besonderes Design
- Intuitiv bedienbare, kostengünstige Plug-and-Play-Lösung
- Einfache Montage durch Elektrofachkraft oder Installationsservice
- Wartungsfrei und daher ohne Folgekosten
- Stromsparender Stand-by-Modus im Ruhebetrieb
- Sichere Zugangsverriegelung optional
Technische Daten:
- Ladestation für Garagen, Carports oder den Außenbereich
- Schutzart: IP54
- Dynamisches, lokales Lastmanagement ab zwei vernetzten Wallboxen
- Maximal 16 Wallboxen vernetzbar
- Modbus RTU für externe Lastmanagementsteuerung
- Nennspannung: 230/400 V
- Nennstrom: 16 A
- Ladekabel: Typ 2
- Ladeleistung einstellbar: 2,1-3,7 kW / 7,2-11 kW
- Mit automatischer Abschaltung bei Gleichstrom (DC) Fehlerstromerkennung
- Fehlerstromerkennung AC 30 mA, DC 6 mA
- Gehäuse: Metall-Lackiert
- LED-Statusanzeige
- Freigabe-Anschluss für z.B. externe Entriegelung
- Maße (B x H x T): 295 x 386 x 117 mm
Lieferumfang:
- Heidelberg Ladestation Wallbox Home Eco Typ 2 - 11 kW - 1-/3-phasig 230/400V
- mit 5 m Kabel
- Montage und Betriebsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Heidelberger Druckmaschinen AG
Gutenbergring
Fachbereich eMobilität
69168 Wiesloch
DE
Tel: +49 6222 82-2266
E-Mail: wallbox@heidelberg.com
Web: www.heidelberg.com