Viessmann Warmwasserwärmepumpe Vitocal 262-A T2W-R290 externer Speicher Z027027
Art.Nr.: |
164693786
|
Herst.Nr.: |
Z027027
|
EAN: | 7426836101163 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
EEK Spektrum: | A+ -> F |
EEK: | a |
2.848,09 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Warmwasserwärmepumpe Vitocal 262-A Typ T2W-R290 externer Speicher
Hersteller: Z027027
Beschreibung:
Warmwasser-Wärmepumpe
- Umweltfreundliches, natürliches Kältemittel R290 mit einem besonders niedrigen GWP von 3 (GWP = Global Warming Potential)
- Bedienung, Optimierung, Wartung und Service über ViCare App und ViGuide web
- Geführte Inbetriebnahme über ViGuide Mobile und Lokal Bedienteil
- Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich.
- Bedienung über einfacher 7-segment, Inbetriebnahme-Assistenten integriert
- Geringe Betriebskosten durch hohen COP (Coefficient of Performance) durch sehr hohe Leistungswerte über 3.
- Niedrige Schallemissionen dank gesondertem Silent Mode
- Erwärmung des Trinkwassers auf max. 65 °C (bis 65 °C mit Wärmepumpenmodul bei Lufttemperaturen über -10 °C und bis 65 °C mit Elektro-Heizeinsatz EHE als zubehör)
- Schnellaufheizung Funktion mit Elektro-Heizeinsatz
- Smart-Grid-fähig: Eigenstromnutzung über Wärmepumpe
Lieferumfang/Ausstattung
- Kompakte Gerät bestehend aus Luft-Wasser-Wärmepumpenmodul und integrierter Regelung mit Touch-Display (Vitodens 100 Typ).
- Zur Trinkwassererwärmung und Heizung (1,5 kW) in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer oder Pufferspeicher.
- Für Wandmontage ist Eckeinbau links ist möglich.
- Kombinierbar mit monovalenten und bivalenten Speicher-Wassererwärmern.
- Für verbesserten Trinkwasser Komfort kann die Wärmepumpe eine Elektro-Heizeinsatz mit 1,5 kW (Zubehör, Aufheizung bis 70 °C) steuern.
- Mit bedarfsabhängiger Regelung der Wärmepumpe und getrennt einstellbaren Zeitprogrammen für Trinkwassererwärmung, Zirkulation und Ventilation (Abluft Konfiguration).
- Mit im Gerät integriertem Kommunikationsmodul.
- Fernbedienung und Monitoring des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle
- Für den Umluft-, Außenluft- und Abluftbetrieb (Mindestraumvolumen bei Umluftbetrieb 20 m³).
- SG Ready und Eigenstromnutzung in Verbindung mit Photovoltaikanlage
- Anschlussfertig verdrahtet.
- Für Abluft- oder Außenluftbetrieb einsetzbar mit entsprechenden Abluft-/Außenlufadaptern (DN 160 oder DN 180, Zubehör).
Technische Daten Vitocal 262-A Typ T2W-R290:
- Kältemittel R290
- Füllmenge 0,15 kg Treibhauspotenzial (GWP) 3 CO2-Äquivalent 0,45 kg
- Länge 738 mm
- Breite 668 mm
- Höhe 481 mm
- Gewicht 44 kg
- Nennspannung 1/N/PE 230 V/50 Hz
- Wärmepumpenmodul: Leistungszahl (COPDHW) 3,35 Aufheizzeit 10:30 h:min
- Bereitschaftsverlust (Pes) 65 W
- Max. nutzbare Wassermenge 40 °C 465 l
- Leistungszahl (COPDHW) 3,02
- Aufheizzeit 14:50 h:min Bereitschaftsverlust (Pes) 69 W Max. nutzbare Wassermenge 40 °C 465 l
- Max. Luftvolumenstrom bei Umluftbetrieb: Geschwindigkeit 1 Umluft (langsam) 290 m³/h Geschwindigkeit 2 Umluft (schnell) 360 m³/h
- Max. Luftvolumenstrom bei Außenluftbetrieb: Geschwindigkeit 1 Außenluft (langsam) 305 m³/h Geschwindigkeit 2 Außenluft (schnell) 430 m³/h
- Luftvolumenstrom bei Abluftbetrieb: Min. bei Trinkwassererwärmung 160 m³/h Max. bei Trinkwassererwärmung 360 m³/h Min. bei Lüftungsbetrieb 110 m³/h Max. bei Lüftungsbetrieb 360 m³/h Min. Lufteintrittstemperatur -10 °C Max. Lufteintrittstemperatur +42 °C
- Anschluss Kondenswasserablauf 20 mm
- Kompatible Speicher-Wassererwärmer Inhalt von 160 - 500 l
- Max. zul. Trinkwassertemperatur: Mit Wärmepumpe 65 °C Mit Elektro-Heizeinsatz 70 °C
- Max. erreichbare Trinkwassertemperatur in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage 70 °C
- Anschlüsse: Trinkwasser warm, kalt R 3/4 Trinkwasser Zirkulation R 3/4
- Schall-Leistungspegel nach EN 12102: Max. 56 dB(A)
- Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) Wärmepumpe Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse A+++ Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 189 % Wärmenennleistung 4 kW Jährlicher Energieverbrauch 1786 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse A++ Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 143 % Wärmenennleistung 4 kW Jährlicher Energieverbrauch 2185 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 149 % Wärmenennleistung 6 kW Jährlicher Energieverbrauch 3627 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 122 % Wärmenennleistung 5 kW Jährlicher Energieverbrauch 4217 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 217 % Wärmenennleistung 2 kW Jährlicher Energieverbrauch 570 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 146 % Wärmenennleistung 2 kW Jährlicher Energieverbrauch 680 kWh Schallleistungspegel Außen 49 dB Schallleistungspegel Innen 40 dB Temperaturregler Temperaturregler Klasse II Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz 2 % Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung) 133 %
Lieferumfang:
- Viessmann Warmwasserwärmepumpe Vitocal 262-A Typ T2W-R290
- Montage- und Bedienungsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Art.Nr.: |
164693786
|
Herst.Nr.: |
Z027027
|
EAN: | 7426836101163 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
EEK Spektrum: | A+ -> F |
EEK: | a |
2.848,09 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Warmwasserwärmepumpe Vitocal 262-A Typ T2W-R290 externer Speicher
Hersteller: Z027027
Beschreibung:
Warmwasser-Wärmepumpe
- Umweltfreundliches, natürliches Kältemittel R290 mit einem besonders niedrigen GWP von 3 (GWP = Global Warming Potential)
- Bedienung, Optimierung, Wartung und Service über ViCare App und ViGuide web
- Geführte Inbetriebnahme über ViGuide Mobile und Lokal Bedienteil
- Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich.
- Bedienung über einfacher 7-segment, Inbetriebnahme-Assistenten integriert
- Geringe Betriebskosten durch hohen COP (Coefficient of Performance) durch sehr hohe Leistungswerte über 3.
- Niedrige Schallemissionen dank gesondertem Silent Mode
- Erwärmung des Trinkwassers auf max. 65 °C (bis 65 °C mit Wärmepumpenmodul bei Lufttemperaturen über -10 °C und bis 65 °C mit Elektro-Heizeinsatz EHE als zubehör)
- Schnellaufheizung Funktion mit Elektro-Heizeinsatz
- Smart-Grid-fähig: Eigenstromnutzung über Wärmepumpe
Lieferumfang/Ausstattung
- Kompakte Gerät bestehend aus Luft-Wasser-Wärmepumpenmodul und integrierter Regelung mit Touch-Display (Vitodens 100 Typ).
- Zur Trinkwassererwärmung und Heizung (1,5 kW) in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer oder Pufferspeicher.
- Für Wandmontage ist Eckeinbau links ist möglich.
- Kombinierbar mit monovalenten und bivalenten Speicher-Wassererwärmern.
- Für verbesserten Trinkwasser Komfort kann die Wärmepumpe eine Elektro-Heizeinsatz mit 1,5 kW (Zubehör, Aufheizung bis 70 °C) steuern.
- Mit bedarfsabhängiger Regelung der Wärmepumpe und getrennt einstellbaren Zeitprogrammen für Trinkwassererwärmung, Zirkulation und Ventilation (Abluft Konfiguration).
- Mit im Gerät integriertem Kommunikationsmodul.
- Fernbedienung und Monitoring des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle
- Für den Umluft-, Außenluft- und Abluftbetrieb (Mindestraumvolumen bei Umluftbetrieb 20 m³).
- SG Ready und Eigenstromnutzung in Verbindung mit Photovoltaikanlage
- Anschlussfertig verdrahtet.
- Für Abluft- oder Außenluftbetrieb einsetzbar mit entsprechenden Abluft-/Außenlufadaptern (DN 160 oder DN 180, Zubehör).
Technische Daten Vitocal 262-A Typ T2W-R290:
- Kältemittel R290
- Füllmenge 0,15 kg Treibhauspotenzial (GWP) 3 CO2-Äquivalent 0,45 kg
- Länge 738 mm
- Breite 668 mm
- Höhe 481 mm
- Gewicht 44 kg
- Nennspannung 1/N/PE 230 V/50 Hz
- Wärmepumpenmodul: Leistungszahl (COPDHW) 3,35 Aufheizzeit 10:30 h:min
- Bereitschaftsverlust (Pes) 65 W
- Max. nutzbare Wassermenge 40 °C 465 l
- Leistungszahl (COPDHW) 3,02
- Aufheizzeit 14:50 h:min Bereitschaftsverlust (Pes) 69 W Max. nutzbare Wassermenge 40 °C 465 l
- Max. Luftvolumenstrom bei Umluftbetrieb: Geschwindigkeit 1 Umluft (langsam) 290 m³/h Geschwindigkeit 2 Umluft (schnell) 360 m³/h
- Max. Luftvolumenstrom bei Außenluftbetrieb: Geschwindigkeit 1 Außenluft (langsam) 305 m³/h Geschwindigkeit 2 Außenluft (schnell) 430 m³/h
- Luftvolumenstrom bei Abluftbetrieb: Min. bei Trinkwassererwärmung 160 m³/h Max. bei Trinkwassererwärmung 360 m³/h Min. bei Lüftungsbetrieb 110 m³/h Max. bei Lüftungsbetrieb 360 m³/h Min. Lufteintrittstemperatur -10 °C Max. Lufteintrittstemperatur +42 °C
- Anschluss Kondenswasserablauf 20 mm
- Kompatible Speicher-Wassererwärmer Inhalt von 160 - 500 l
- Max. zul. Trinkwassertemperatur: Mit Wärmepumpe 65 °C Mit Elektro-Heizeinsatz 70 °C
- Max. erreichbare Trinkwassertemperatur in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage 70 °C
- Anschlüsse: Trinkwasser warm, kalt R 3/4 Trinkwasser Zirkulation R 3/4
- Schall-Leistungspegel nach EN 12102: Max. 56 dB(A)
- Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) Wärmepumpe Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse A+++ Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 189 % Wärmenennleistung 4 kW Jährlicher Energieverbrauch 1786 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse A++ Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 143 % Wärmenennleistung 4 kW Jährlicher Energieverbrauch 2185 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 149 % Wärmenennleistung 6 kW Jährlicher Energieverbrauch 3627 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 122 % Wärmenennleistung 5 kW Jährlicher Energieverbrauch 4217 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 217 % Wärmenennleistung 2 kW Jährlicher Energieverbrauch 570 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz 146 % Wärmenennleistung 2 kW Jährlicher Energieverbrauch 680 kWh Schallleistungspegel Außen 49 dB Schallleistungspegel Innen 40 dB Temperaturregler Temperaturregler Klasse II Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz 2 % Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung) 133 %
Lieferumfang:
- Viessmann Warmwasserwärmepumpe Vitocal 262-A Typ T2W-R290
- Montage- und Bedienungsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com