Weishaupt Sole Wasser Wärmepumpe Typ WWP S 6 IDT-2 Erdwärmepumpe Touchdisplay
Art.Nr.: |
163898511
|
Herst.Nr.: |
51126001
|
EAN: | 7426836101248 |
Lieferzeit: |
6 Monate |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
10.572,51 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Weishaupt Sole/Wasser Kompakt Wärmepumpe (Niedertemperatur) Typ WWP S 6 IDT-2 - Leistung: 6,1 kW
Hersteller: 51126001
Beschreibung:
Heizungs-Wärmepumpe für Innenaufstellung mit integrierter Regelung und Touchdisplay für komfortable und intuitive Bedienung. Variable Anschlussmöglichkeiten für die Sole- und Heizungsanschlüsse an der Gehäuserückwand. Schalloptimiert durch isoliertes Metallgehäuse und doppelt schwingungsentkoppelten Verdichter, Integrierte Körperschallentkopplung zum direkten Anschluss an das Heizsystem, Hohe Leistungszahlen durch digitales Kältekreismanagement und Erfüllung der Anforderungen gemäß EN 14511 für größere Volumenströme auf der Wärmenutzungsseite. Sensorische Überwachung des Kältekreises für hohe Betriebssicherheit und integrierter Wärmemengenzählung (Anzeige der berechneten Wärmemenge für Heizen und Trinkwasserbereitung am Wärmepumpenmanager WPM).
- Heizungs-Wärmepumpe zur Innenaufstellung in Kompaktbauweise mit integrierter Regelung
- COP 4,8 (bei B0/W35)
- EHPA-Gütesiegel
- SmartGrid-Ready
- Vorlauftemperaturen bis 62 °C
- Integrierter Trinkwasserspeicher, Sole- und Heizkreispumpe, Druckmanometer
-Trinkwasserspeicher 170 Liter, Stahl emailliert
-Hocheffizienz Umwälzpumpen für Soleund Heizkreis
-Druckmanometer
- Rohrheizung 6 kW
-Überströmventil
Das Wärmepumpenmodul kann mit wenigen Handgriffen vor Ort ausgebaut werden. Schnelle De- und Montage dank Steckverbindungen. Der Kältekreis ist "hermetisch geschlossen". Im Schaltkasten des Wärmepumpenmoduls sind alle für den Betrieb des Kältekreises notwendigen Bauteile untergebracht. Sanftanlasser, Vor- und Rücklauffühler integriert, Außenfühler im Lieferumfang. Solekreisverteiler ist separat zu bestellen. Die Wärmepumpe entspricht den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften sowie den technischen Anschlussbedingungen (TAB) der EVU und ist VDE-geprüft.
Technische Daten:
- Aufstellung / Farbe: innen / weiß (ähnlich RAL 9003)
- Temperatur-Betriebsgrenzen:
- Heizwasser / Sole: 62 Grad C / -5 Grad C
- Sole: -5 Grad C bis 25 Grad C - Wärmeleistung / Leistungszahl:
- bei B0/W45*: 5,80 kW / 3,70
- bei B0/W35*: 6,10 kW / 4,80 - Elektrische Nennaufnahme:
- bei B0/W35: 1,30 kW
- max. Aufnahme: 2,60 kW - Kältemittel R410A: 2,50 kg
- Soledurchsatz (Wärmequelle) bei interner
- Druckdifferenz: 1,45 m3/h
- Heizwasserdurchfluss bei interner
- Druckdifferenz: 1,10 m3/h
- Abmessungen (B x T x H)**: 590 x 725 x 1994 mm
- Gewicht (inkl. Verpackung): 210/382 kg
- Steuerspannung: 230 V
- Lastspannung: 3 / 400 V / 50 Hz
- Anlaufstrom mit Sanftanlasser: 28 A
- Absicherung: 13 A
- Geräteanschluss für Heizung: G 1 1/4 Zoll außen
- Geräteanschluss für Wärmequelle: G 1 1/4 Zoll außen
* Dabei bedeuten z. B. B0/W35: Wärmequellentemperatur 0 Grad C, Wärmeaustrittstemperatur 35 Grad C.
** Beachten Sie, dass für Rohranschluss, Bedienung und Wartung zusätzlich Platz benötigt wird.
- Energieeffizienzkennzeichnung der Wärmepumpe VL 35 °C (LT): Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (A+++ - D): A+++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 197 %
- Jährlicher Energieverbrauch als
- Endenergie: 2463 kWh
- Wärmenennleistung: 6 kW
- Energieeffizienzkennzeichnung der Wärmepumpe VL 55 °C (HT): Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (A+++ - D): A++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 135 %
- Jährlicher Energieverbrauch als
- Endenergie: 3171 kWh
- Wärmenennleistung: 6 kW
- Temperaturregler (Klasse III): 1,5 %
- Schallleistungspegel Lwa in Innenräumen: 46 dB
Bedieneinheit:
Das farbige Touchdisplay zeigt bereits auf dem Startbildschirm die
wichtigsten Informationen an. Die Einstellungen können einfach und intuitiv
vorgenommen werden. Durch die Aufteilung in drei Ebenen (Favoriten, End- und
Fachkunde) können die Einstellungsmöglichkeiten bei Endkunden auf eine relevante
Auswahl beschränkt werden. Fehleinstellungen in sicherheitsrelevanten Bereichen
werden so vermieden.
Im sogenannten Nachtmodus wird nur die Temperaturangabe negativ dargestellt. Die
dunkle Oberfläche verschmilzt mit der geschlossenen Klappe zu einer eleganten
Einheit.
Lieferumfang des Paketes:
- Sole/Wasser Wärmepumpe Typ WWP S 6 IDT-2 mit 6,1 kW
- Bedieneinheit Touchdislay
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Max Weishaupt AG
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
DE
Tel: +497353830
E-Mail: info@weishaupt.de
Art.Nr.: |
163898511
|
Herst.Nr.: |
51126001
|
EAN: | 7426836101248 |
Lieferzeit: |
6 Monate |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
10.572,51 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Weishaupt Sole/Wasser Kompakt Wärmepumpe (Niedertemperatur) Typ WWP S 6 IDT-2 - Leistung: 6,1 kW
Hersteller: 51126001
Beschreibung:
Heizungs-Wärmepumpe für Innenaufstellung mit integrierter Regelung und Touchdisplay für komfortable und intuitive Bedienung. Variable Anschlussmöglichkeiten für die Sole- und Heizungsanschlüsse an der Gehäuserückwand. Schalloptimiert durch isoliertes Metallgehäuse und doppelt schwingungsentkoppelten Verdichter, Integrierte Körperschallentkopplung zum direkten Anschluss an das Heizsystem, Hohe Leistungszahlen durch digitales Kältekreismanagement und Erfüllung der Anforderungen gemäß EN 14511 für größere Volumenströme auf der Wärmenutzungsseite. Sensorische Überwachung des Kältekreises für hohe Betriebssicherheit und integrierter Wärmemengenzählung (Anzeige der berechneten Wärmemenge für Heizen und Trinkwasserbereitung am Wärmepumpenmanager WPM).
- Heizungs-Wärmepumpe zur Innenaufstellung in Kompaktbauweise mit integrierter Regelung
- COP 4,8 (bei B0/W35)
- EHPA-Gütesiegel
- SmartGrid-Ready
- Vorlauftemperaturen bis 62 °C
- Integrierter Trinkwasserspeicher, Sole- und Heizkreispumpe, Druckmanometer
-Trinkwasserspeicher 170 Liter, Stahl emailliert
-Hocheffizienz Umwälzpumpen für Soleund Heizkreis
-Druckmanometer
- Rohrheizung 6 kW
-Überströmventil
Das Wärmepumpenmodul kann mit wenigen Handgriffen vor Ort ausgebaut werden. Schnelle De- und Montage dank Steckverbindungen. Der Kältekreis ist "hermetisch geschlossen". Im Schaltkasten des Wärmepumpenmoduls sind alle für den Betrieb des Kältekreises notwendigen Bauteile untergebracht. Sanftanlasser, Vor- und Rücklauffühler integriert, Außenfühler im Lieferumfang. Solekreisverteiler ist separat zu bestellen. Die Wärmepumpe entspricht den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften sowie den technischen Anschlussbedingungen (TAB) der EVU und ist VDE-geprüft.
Technische Daten:
- Aufstellung / Farbe: innen / weiß (ähnlich RAL 9003)
- Temperatur-Betriebsgrenzen:
- Heizwasser / Sole: 62 Grad C / -5 Grad C
- Sole: -5 Grad C bis 25 Grad C - Wärmeleistung / Leistungszahl:
- bei B0/W45*: 5,80 kW / 3,70
- bei B0/W35*: 6,10 kW / 4,80 - Elektrische Nennaufnahme:
- bei B0/W35: 1,30 kW
- max. Aufnahme: 2,60 kW - Kältemittel R410A: 2,50 kg
- Soledurchsatz (Wärmequelle) bei interner
- Druckdifferenz: 1,45 m3/h
- Heizwasserdurchfluss bei interner
- Druckdifferenz: 1,10 m3/h
- Abmessungen (B x T x H)**: 590 x 725 x 1994 mm
- Gewicht (inkl. Verpackung): 210/382 kg
- Steuerspannung: 230 V
- Lastspannung: 3 / 400 V / 50 Hz
- Anlaufstrom mit Sanftanlasser: 28 A
- Absicherung: 13 A
- Geräteanschluss für Heizung: G 1 1/4 Zoll außen
- Geräteanschluss für Wärmequelle: G 1 1/4 Zoll außen
* Dabei bedeuten z. B. B0/W35: Wärmequellentemperatur 0 Grad C, Wärmeaustrittstemperatur 35 Grad C.
** Beachten Sie, dass für Rohranschluss, Bedienung und Wartung zusätzlich Platz benötigt wird.
- Energieeffizienzkennzeichnung der Wärmepumpe VL 35 °C (LT): Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (A+++ - D): A+++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 197 %
- Jährlicher Energieverbrauch als
- Endenergie: 2463 kWh
- Wärmenennleistung: 6 kW
- Energieeffizienzkennzeichnung der Wärmepumpe VL 55 °C (HT): Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (A+++ - D): A++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 135 %
- Jährlicher Energieverbrauch als
- Endenergie: 3171 kWh
- Wärmenennleistung: 6 kW
- Temperaturregler (Klasse III): 1,5 %
- Schallleistungspegel Lwa in Innenräumen: 46 dB
Bedieneinheit:
Das farbige Touchdisplay zeigt bereits auf dem Startbildschirm die
wichtigsten Informationen an. Die Einstellungen können einfach und intuitiv
vorgenommen werden. Durch die Aufteilung in drei Ebenen (Favoriten, End- und
Fachkunde) können die Einstellungsmöglichkeiten bei Endkunden auf eine relevante
Auswahl beschränkt werden. Fehleinstellungen in sicherheitsrelevanten Bereichen
werden so vermieden.
Im sogenannten Nachtmodus wird nur die Temperaturangabe negativ dargestellt. Die
dunkle Oberfläche verschmilzt mit der geschlossenen Klappe zu einer eleganten
Einheit.
Lieferumfang des Paketes:
- Sole/Wasser Wärmepumpe Typ WWP S 6 IDT-2 mit 6,1 kW
- Bedieneinheit Touchdislay
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Max Weishaupt AG
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
DE
Tel: +497353830
E-Mail: info@weishaupt.de