TWL Elektroheizstab 2 bis 12 KW Heizstab Heizpatrone Pufferspeicher






















- Beschreibung Elektro-Heizstab für Trinkwasser- oder Pufferspeicher Beschreibung: Geeignet sowohl für Trinkwasser- oder Pufferspeicher… Mehr
-
Allg. Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und... Mehr
-
Herstellerinfo
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und... Mehr
Elektro-Heizstab für Trinkwasser- oder Pufferspeicher
- Geeignet sowohl für Trinkwasser- oder Pufferspeicher
- 1 1/2" Außengewinde
- Material: Edelstahl 1.4876 (2.4858 bei 12 kW)
- Bis 8 kW mit Isoliertrennung
- 12 kW ohne Isoliertrennung
- Der isolierte Einbau unterbricht die elektrochemische Spannungsreihe
- Mit Thermostat und ST-Begrenzer
- Temperatur regelbar von 30°C bis 85°C (Toleranzbereich: +/- 7°C)
- Unbeheizter Bereich: 100 mm
- Beim 12 kW Heizstab empfehlen wir einen Leistungsquerschnitt von 2,5 mm² und eine Absicherung von 20 A
- nicht für den Dauerbetrieb geeignet
- Made in Germany
Beschreibung:
Technische Daten:
- siehe Bilder
Installation:
- Für die Installation einiger Varianten ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
- Für Schäden, die durch Kalkablagerungen am Heizstab oder unsachgemäßen Gebrauch entstehen, wird keine Gewährleistung übernommen!
Lieferumfang:
- Gewählter Heizstab
- Einbau- und Betriebsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
TWL Technologie GmbH
Im Gewerbegebiet 2 - 12
92271 Freihung
DE
Tel: +49 9646 / 80918 - 10
E-Mail: vertrieb@twl-technologie.de
- Beschreibung Elektro-Heizstab für Trinkwasser- oder Pufferspeicher Beschreibung: Geeignet sowohl für Trinkwasser- oder Pufferspeicher… Mehr
-
Allg. Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und... Mehr
-
Herstellerinfo
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und... Mehr
Elektro-Heizstab für Trinkwasser- oder Pufferspeicher
- Geeignet sowohl für Trinkwasser- oder Pufferspeicher
- 1 1/2" Außengewinde
- Material: Edelstahl 1.4876 (2.4858 bei 12 kW)
- Bis 8 kW mit Isoliertrennung
- 12 kW ohne Isoliertrennung
- Der isolierte Einbau unterbricht die elektrochemische Spannungsreihe
- Mit Thermostat und ST-Begrenzer
- Temperatur regelbar von 30°C bis 85°C (Toleranzbereich: +/- 7°C)
- Unbeheizter Bereich: 100 mm
- Beim 12 kW Heizstab empfehlen wir einen Leistungsquerschnitt von 2,5 mm² und eine Absicherung von 20 A
- nicht für den Dauerbetrieb geeignet
- Made in Germany
Beschreibung:
Technische Daten:
- siehe Bilder
Installation:
- Für die Installation einiger Varianten ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
- Für Schäden, die durch Kalkablagerungen am Heizstab oder unsachgemäßen Gebrauch entstehen, wird keine Gewährleistung übernommen!
Lieferumfang:
- Gewählter Heizstab
- Einbau- und Betriebsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
TWL Technologie GmbH
Im Gewerbegebiet 2 - 12
92271 Freihung
DE
Tel: +49 9646 / 80918 - 10
E-Mail: vertrieb@twl-technologie.de
Ähnliche Artikel
Art.Nr.: 132015554
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 177047845
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182154621
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 181802358
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182154733
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182154745
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 180807212
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182827645
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 125195147
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 132950852
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182827575
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 181811049
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 132015554
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 177047845
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182154621
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 181802358
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182154733
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182154745
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 180807212
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 182827645
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.)