Hersteller: 7736604102
Buderus bringt im Juli 2020 neue Heizeinsätze für Putz- und Kachelöfen mit Muldenfeueung auf den Markt: Die Logaflame HLG326 und HLG426 eignen sich gut für den Austausch. Sie sind mit kleiner oder großer Sichtscheibe erhältlich – oder alternativ mit einer Strahlungsschutzplatte umrüstbar, wodurch sie sich auch in Anlagen einsetzen lassen, bei denen aufgrund eines geringen Abstandes zu Einbaumöbeln keine Sichtscheibe zulässig ist. Viele Hausbesitzer müssen dieses Jahr ihre Kamine und Kachelöfen modernisieren: Bis Ende 2020 sind gemäß der ersten Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) Heizeinsätze, die zwischen 1985 und 1994 installiert wurden, auszutauschen. Das betrifft viele Holzbrand-Feuerstätten mit einer Muldenfeuerung. Die Logaflame HLG326 und HLG426 erfüllen die neuen gesetzlichen Anforderungen.
Holzbrand-Heizeinsatz nach DIN EN 13229 für den Einbau in Warmluftöfen. Ausgestattet mit einer Muldenfeuerung, geeignet für 33 cm Scheitholz. Der Einbau er- folgt immer in Verbindung m. einer Nachheizfläche. Der Heizeinsatz ist besonders geeignet für den Anschluss an keramische Züge. Brennraumauskleidung aus Feuerbeton, Vermiculite und Gusseisen, die Teile sind lose passgenau gesteckt im Feuerraum. Kein Ausmörteln erforderlich. Der Heizeinsatz wird mit einer vormontierten Frontplatte 790x420 mm ausgeliefert. Weitere Frontplatten-Abmessungen können über Anbauleisten realisiert werden. Der Kuppelabgang kann wahlweise waagerecht bzw. senkrecht erfolgen. Der Kuppelabgang-Durchmesser beträgt 145 mm für die waagerechte und senkrechte Kuppel. Zusätzlich steht eine senkrechte Kuppel mit Abgang 180 mm zur Verfügung. Die 2.Stufe der 1.BImSchV wird erfüllt.
Für die unterschiedlichsten Einbauvarianten sind folgende Kuppeln erhältlich. Ein besonderer Vorteil ist, dass die Kuppeln stufenlos drehbar gelagert sind. Somit ist auch eine problemlose Befestigung gewährleistet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}